AMG Performance-AGA (ab sofort deutlich teurer- Warum?)
Mit der neuen Preisliste für die C-Klasse Coupe & Cabrio (ab 29.04.2019) wurde für die C63-er Modelle neben der üblichen Anpassung des Listenpreises nur der Preis für eine einzige Sonderausstattung erhöht:
für die AMG Performance-Abgasanlage schaltbar (Code U78).
Und die wurde gleich um 40% teurer im Vergleich zu bisher (1.190€ auf 1.666€).
Ein satter Aufschlag!!!
Das diese ca.500€ Mehrpreis keinen wahren Interessenten vom Kauf eines 63-er abhalten, ist klar. Darum geht es mir auch nicht.
Meine Frage lautet vielmehr:
Gibt es dafür einen technischen Grund, dass die P-AGA verändert wurde?
Hier ist ja schon viel über den Sound der P-AGA diskutiert und geschrieben worden.
Danke für eure Antworten.
Klausmax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cinder schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:34:40 Uhr:
ich habe mich früher schon immer gefreut den 6 Liter rumfahren zu hören,
Da bist du bestimmt nicht alleine. 😉
Das einzige Problem ist, dass man sich da auch noch gefreut hat einen C63 zu sehen weil es so ein seltenes Auto war. Inzwischen rollen die in den größeren Städten umher wie Golf GTI und das nutzt sich dann eben ab, bzw. der eigentlich sehr schöne Klang geht einem irgendwann auch eventuell mal auf die Nerven.
25 Antworten
Lieber, Yasin_C43.
Niemand möchte dich hier wegen deiner Herkunft diskriminieren.
Dennoch die Frage:
Was möchtest du uns mit deiner letzten Nachricht mitteilen?
Ist doch ganz einfach. Der Thomas oder Peter oder... fahren nur außerhalb der Stadt mit Klappe offen. So ein Yasin oder Ali... fährt nur in der Stadt offen. Klischee fertig
Ich hab selber ewig suchen müsse. für meinen c43 mit PAPA weil die Anlage nunmal ein Muss ist und viel zu wenige auf dem Markt sind daher die Nachfrage sehr hoch ist und die Nachfrage nunmal die Preise erhöhen.
Mfg
Und viele PAPA auch nicht kennen dürfte schon meine eigene Erfahrung machen mit amg Besitzern die es nicht kennen
Ähnliche Themen
Johannes - fährt mit Klappen offen, wenn ER Lust dazu hat. Die Lust geht im Wohngebiet gegen Null. Auf der Autobahn übrigens auch 🙂
Also aus der neuen Preisliste kann man zum Thema OPF einen Unterschied herauslesen. Wobei sich diese ja auf das Serienmodelle ohne P-AGA beziehen müssten.
Was auch immer das „-EVAP-ISC“ bedeutet?
CO2-Emissionen kombiniert (g/km)
Emissionsklasse
Effizienzklasse
————————————————-
Aus der alten Preisliste zum C63s:
236
Euro 6d-TEMP
F
Aus der neuen Preisliste:
236
Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC
F
Einen C43 gibt es übrigens nicht mehr in der neuen Preisliste!!!
Hallo zusammen,
Habe seit einem Monat ebenfalls einen c43 Coupé mopf.
Bezüglich der PAGA ist mir etwas aufgefallen. Wie verhalten sich bei euch die Klappen nach dem Kaltstart?
Bei mir ist es so das ich den c43 starte, er röhrt richtig... (Klappen-Knopf nicht angerührt) dann fahre ich los und er röhrt weiterhin ... und das die ganze Zeit.
Also nicht das man mich falsch versteht .. das ist super so! Jedoch sind die Klappen offen, trotz das der Knopf für die manuelle Steuerung NICHT gedrückt wurde.
Drücke ich dann (zum Beispiel nach 25 km) den Knopf zum öffnen der Klappen, wird der Sound sogar minimal leiser.
Drücke ich dann den Knopf nochmal gehen die Klappen zu.
Was mich wundert ist, dass der Sound nach dem Kaltstart dauerhaft lauter ist, als mit betätigter Taste zum öffnen der Klappen.
Ist dies zufällig bekannt? Oder kann jemand dieses Verhalten bestätigen?
ich war beim 63er von der performance anlage ziemlich enttäuscht - ob offen oder zu- fand ich das nix besonderes mehr - der sound ist beim c63 (in meinem Fall jedenfalls) das Kaufkriterium Nummer eins - Dass er gut geht, für ein Alltagsauto auch mal Spaß auf der Nos macht - OK aber ohne AMG Sound nicht genug, um den Malefit aufzuwiegen (Kosten für Vielfahrer,Klappern und Knarzen, Abrollkomfort und rappeln) - da gibts einige 6 Zylinder (auch bei Mercedes selbst u.a.) die das für das Geld besser können, bzw. den Aufpreis zum 63 ad absurdum führen - meiner Meinung nach.
Zum Glück hat man die Möglichkeit mit dem Modul die Klappe aufzureissen, doch sogar damit ist das leider nicht mehr, wie es mal war - OK bei "C" mit 1800 Umdrehungen bis knapp 2000 in leichter Teillast und Modul an - das ist ansatzweise das, was ich von einem AMG erwarte - nicht weil das laut ist oder dumm knallt, sondern weil der Klang geil ist.
Daher finde ich es auch schade, dass seitens AMG so eine Intransparenz bzgl. der Softwarestände herrscht - keine Ahnung ob ich damit was verbessern oder verschlechtern könnte. Und es hat nix mit Klischee, Proll oder sonst was zu tun - ich habe mich früher schon immer gefreut den 6 Liter rumfahren zu hören, oder ein SLS Geschwader schon 3 Kurven weiter auf der Nordschleife zu hören - einfach cool - und ebenso erfreut mich es auch, egal ob im Wald oder in der Stadt, mit 1800 Umdrehungen und Klappe offen rumzurollen. Schade dass es nur mit Modul und in diesem engen Drehzahlband und nur unter leichter Teillast richtig cool kommt - alles andere ist leider weit entfernt von dem, warum ich den Wagen gekauft habe - und ja, es ist schön, wenn die Kinder schlafen können weil man den Wagen quasi lautlos machen kann - aber dann fragt man sich umsomehr. wo ist hier der Unterschied zu einem Aktuator lol
Ja da hast du Recht. Mit Modul ist der schon richtig laut. Beim Anfahren klingt er annähernd wie ein alter Muscle Car 🙂. Auf der Autobahn ist er schon brutal laut, dass ich da schon die Klappen zumache...dabei muss ich sagen, dass meiner ein 2017er mit dem alten Softwarestand ist..
Finde es auch schade, dass die Autos immer leiser werden....dabei ist mir auch egal ob ich die Klappen in der Stadt offen habe oder im Wald...wenn mir danach ist, öffne ich die 😉
Der E63 und GT63 sind einfach nur peinlich leise...wenn man es ruhiger will bleibt man halt auf dem stärksten Non-AMG. Für AMG, M, RS etc gehört der Sound einfach dazu !
Zitat:
@cinder schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:34:40 Uhr:
ich habe mich früher schon immer gefreut den 6 Liter rumfahren zu hören,
Da bist du bestimmt nicht alleine. 😉
Das einzige Problem ist, dass man sich da auch noch gefreut hat einen C63 zu sehen weil es so ein seltenes Auto war. Inzwischen rollen die in den größeren Städten umher wie Golf GTI und das nutzt sich dann eben ab, bzw. der eigentlich sehr schöne Klang geht einem irgendwann auch eventuell mal auf die Nerven.