amg luftfilter an 320er ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Servus,

Neu Registriert und direkt mal eine Frage 🙂

passt der CLK 55 AMG W208/209 Luftfilter an einen W208 320er?

Die Sufu ist mir bekannt und ich habe sie auch 20 min beansprucht aber keine klare antwort gefunden :/

Ich wäre sehr Dankbar für eine Antwort.

lg
kaan

Beste Antwort im Thema

Und was soll der Quatsch bringen?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das bringt rein garnichts. Außer das man den Motor auf den ersten Blick dann mit einem v8 verwechseln kann. Dabei gibt es weder mehr Leistung noch mehr Sound.

Da haben wir es! Und "CLK230FAHRER" dürfte auf dem Gebiet ja wohl die meiste Ahnung hier haben!

Mensch Leute...lasst den Jungs doch mal den Spaß und die Kohle verbrennen...😁
Wird doch langsam lustig hier...Bissl GFK mit dran, bissl Heißkleber dazu und den Rest macht Karrosseriekleber und Spachtelmasse...😁

...und der TÜV schickt sie dann wieder nach Hause. Ohne Aufkleber.

Ähnliche Themen

Ihr seid wirklich belustigend.. ^^
Leistung ist nicht die Haupt Priorität bei der Geschichte, ich möchte meinen Motor eben gerne hören. Andere Leute stehen auf Musik und ich auf das Motoren Geräusch beim fahren.. Und wenn dabei auch noch etwas Leistung bei raus springt ist doch alles gut ? 😉
Also einige wollen es anscheinend nicht verstehen ? Ich möchte eben keinen Sport Luftfilter von atu... Deswegen wollte ich auf ein amg Bauteil zürück greifen!
Deshalb auch meine Frage ob das kackding passt 😁 bzw ob es schonmal jemand gemacht hat und seine Erfahrung mit mir teilen möchte aber da dies anscheinend nicht der Fall ist werde ich nicht drum rum kommen es selber zu machen, also trotzdem vielen dank auch an die persimisten die denken dass ein Luftfilter mit mehr Luftdurchsatz + komplett abgasanlage mit Kat und "Software Optimierung" nichts bringt😁
In diesem Sinne bitte ich den thread zu schließen da meine Frage mehr oder weniger beantwortet ist 🙂)

Lg
Kaan

Auch wenn Du das komplette Ansaugrohr vom V8 drauf machen würdest, Du bekommst aus dem M112 keinen Klang raus....Fakt!

Mir ist jetzt auch kein AMG bekannt, der ein opeltypisches Sportluftfilter-Ansauggeräusch a la "möööp-mööööööööööööp" von sich geben würde... 😁

Was willst du mit einem AMG Luftfilterkasten an Klang bekommen? Das ist ein geschlossenes und verschraubtes Palstikgehäuse mit Papierfilter drin. Tatsache ist dass der AMG Kasten genauso laut/leise sein wird wie dein originaler, wenn du keine löcher reinbohrst ;-)

Ein geschlossenes Luftfiltergehäuse in dieser Bauweise macht keinen Klang und mehr Leistung auch nicht!

Bei den aktuellen 350 und 500 er saugern sieht das wieder anders aus. Da gibt es den Original Luftfilterkasten als Sportpaketversion. Einziger unterschied, ,es sind zwei Faustgroße löcher an der Unterseite drin mit einem Gitter vor Dreck geschützt sind. Das macht Klanglich etwas.

Hier ein ein Link dazu

http://...-tests-service.blogspot.de/.../...s-v6v8-mit-sportpaket.html

...was zur Folge hat, dass anstelle der kühleren Umgebungsluft die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird und man somit eine Leistungseinbuse erhält - aber laut!
😁

Zitat:

@Powermikey schrieb am 16. Januar 2015 um 13:30:07 Uhr:


Mir ist jetzt auch kein AMG bekannt, der ein opeltypisches Sportluftfilter-Ansauggeräusch a la "möööp-mööööööööööööp" von sich geben würde... 😁

...ach Michael...die guten alten C-Coupe Zeiten...seufz.

offene , alte K&N 😉 Das war noch Klang...

Aber zurück zum AMG Gehäuse...

Natürlich kann der den Klang etwas verändern, wenn das Volumen anders ist. Jedoch wird die Veränderung nru recht geringfügig sein, weil der Bereich der Ansaugung ja schon gedämpft wird.
Beispiel: Dreh mal am alten 190er den Plastikschlauch mit der Verjüngung, der zum Luftfiltergehäuse geht, einfach um.. Du wirst dich wundern was der mit einem Mal an Radau macht...

Bei meinem V8, der ja auch schon mit 2 Luftfiltern ausgerüstet ist, ist das Geräusch auch extrem gut gedämpft...
Um da wirklich " Klang" zu bekommen, müssten Zuführung oder Gehäuse selbst deutlich verändert werden.

Auch sehe ich schon die Möglichkeit, wenn der Luftdurchsatz erhöht wird, etwas mehr Leistung zu erreichen.. Das MM reichert bei mehr Luft ja auch etwas mehr mit Kraftstoff an.. und die Sonden sorgen dafür das das Gemisch, und damit auch die Abgaswerte, im Rahmen der Toleranzen bleiben, insofern es möglich ist.

Interessieren würde mich das Ergebnis deines Versuchs auch... muss ich gestehen.. wobei ich tatsächlich fürchte es wäre enttäuschend für dich...

Nebenher besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass das Design des Gehäuses absolut nicht mit dem Bedarf deines Motors harmoniert und sich zum Beispiel Wirbel an Stellen bilden, die bei dir kontraproduktiv wirken.

Solltest du es versuchen, wäre ich neugierig auf das Ergebnis und würde um Rückmeldung bitten...

Der Kasten mit den Filtern wird draufpassen! Aber die vordere Abdeckung geht dann über den Öldeckel und die vordere Befestigung passt nicht!
Das Ansauggeräusch AMG LF zu Normal LF (V8 430) ist gleich! hab ich ausprobiert! ( Filter sind auch gleich)
Auf dem 320er sieht es scheiße aus! Nutzen = 0 !!!
Wenn`s ein bisschen brummen soll, dann bohr ein paar Löcher unten in deinen Filterkasten.
Aber besorg dir schon mal einen anderen, damit du es wieder rückgängig machen kannst, denn auf kurz oder lang wirst du es wieder rückbauen! Weil weniger Leistung und mehr Spritverbrauch!

Zitat:

@schraube13 schrieb am 17. Januar 2015 um 18:46:05 Uhr:


Der Kasten mit den Filtern wird draufpassen! Aber die vordere Abdeckung geht dann über den Öldeckel und die vordere Befestigung passt nicht!
Das Ansauggeräusch AMG LF zu Normal LF (V8 430) ist gleich! hab ich ausprobiert! ( Filter sind auch gleich)
Auf dem 320er sieht es scheiße aus! Nutzen = 0 !!!
Wenn`s ein bisschen brummen soll, dann bohr ein paar Löcher unten in deinen Filterkasten.
Aber besorg dir schon mal einen anderen, damit du es wieder rückgängig machen kannst, denn auf kurz oder lang wirst du es wieder rückbauen! Weil weniger Leistung und mehr Spritverbrauch!

...und klangmäßig bringt es auch nix....schon getestet...

Zitat:

@schraube13 schrieb am 17. Januar 2015 um 18:46:05 Uhr:


Das Ansauggeräusch AMG LF zu Normal LF (V8 430) ist gleich! hab ich ausprobiert! ( Filter sind auch gleich)
Auf dem 320er sieht es scheiße aus! Nutzen = 0 !!!
Wenn`s ein bisschen brummen soll, dann bohr ein paar Löcher unten in deinen Filterkasten.
Aber besorg dir schon mal einen anderen, damit du es wieder rückgängig machen kannst, denn auf kurz oder lang wirst du es wieder rückbauen! Weil weniger Leistung und mehr Spritverbrauch!

Danke.. so etwas hatte ich halt schon vermutet, allerdings auch nie selbst versucht.

@Picard Die Löcher müssen nur groß genug sein!😁

Bild-autos-buero-174
Deine Antwort
Ähnliche Themen