AMG line keine großen Bremsscheiben
Hab im glc und w213 forum gelesen das die AMG line keine großen Bremsscheiben mehr bekommt wegen Lieferengpässen.
Hat irgendjemand von seinem Händler gesagt bekommen , dass das neue Auto kleine Scheiben bekommen trotz amg line?
Bekomme bald mein c klasse cabrio und will die kleinen Scheiben nicht.
Beste Antwort im Thema
Und nen Stahlbohrer um ein paar Löcher reinzudrehen.
44 Antworten
Zitat:
@chris1133 schrieb am 21. Juli 2017 um 15:25:23 Uhr:
AMG line Scheiben normalerweise gleich c400 schreiben. Die haben auch die gleiche teilenummer.
Danke für die Info!
Das dachte ich mir auch. Alles Andere würde ja auch nicht wirklich Sinn machen. Ist also in den Bildern des Konfigurators nur optisch unterschiedlich. Somit sollten hier also keinem, kleinere Scheiben untergejubelt werden. Wie gesagt, man hat ja auch große Scheiben bezahlt.
Um es nochmals auf den Punkt zu bringen! Die AMG-Line hat vorne 342mm gelochte Scheiben und 4 Kammer Brembo Festsattel Bremse. Alles was irgendwo abgebildet ist kann Täuschen. Die Bremse ist echt Spitze , fahre sie seit über 100000 Km. Gruß bw
Kleine Motorisierungen in der BR 205 haben mit AMG Line ebenfalls den (guten) 4-Kolben Festsattel, und auch eine innenbelüftete sowie gelochte Scheibe. Jedoch in einer kleineren Ausführung als die hier schon mehrfach zitierte große Bremsanlage mit 342 mm. Diese gibt es erst ab der 250er Motorisierung!
Technisch ist die Bremsanlage immer ausreichend!
Die BR 205 ist doch von dem vorübergehenden Engpass gar nicht betroffen!?
Ich finde das Thema interessant.
Aber eine Frage habe ich. Warum haben die kleineren Motoren kleinere Scheiben? Denn wenn man 200 fährt gibt es doch effektiv keinen Unterschied. Wenn man bremsen möchte, will man doch auch mit kleinem Motor möglichst gut negativ beschleunigen.
Bitte um Erklärung.
Ähnliche Themen
Das ist die (betriebswirtschaftliche) Logik der Hersteller, von denen Einzelne auch aktuell noch hinten Trommelbremsen bei schwächeren Motorvarianten einbauen.
Auch aus 150 km/h, was ja heute jeder Kleinwagen fährt, ist eine möglichst effiziente und spurtreue Verzögerung interessant oder überlebenswichtig...
.....habe gar nicht richtig gelesen!
Jetzt habe ich die Bremsen von meinem C43 angegeben. Die AMG Linie hat natürlich kleinere Scheiben. Sorry!
Gruß
Ich hatte mich auch schon gewundert, da der "AMG" Schriftzug nur den eigentlichen AMG Modellen vorbehalten ist. Bei der AMG Line steht an dieser Stelle ja "nur" Mercedes-Benz. Aber ich muss sagen, die AMG Bremsanlage sieht schon "Fett" hinter den Alus aus. Denke mal, diese Anlage wirft den Anker auch richtig gut.😁
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 24. Juli 2017 um 08:03:26 Uhr:
Ich finde das Thema interessant.
Aber eine Frage habe ich. Warum haben die kleineren Motoren kleinere Scheiben? Denn wenn man 200 fährt gibt es doch effektiv keinen Unterschied. Wenn man bremsen möchte, will man doch auch mit kleinem Motor möglichst gut negativ beschleunigen.
Bitte um Erklärung.
Das ist ein sehr guter Einwand! Kurz nach Vorstellung des S212 vor gut 7 Jahren habe ich selbigen auf einer sehr kurvenreichen Landstraße zügig, aber nahezu unbeladen bewegt. Ich war kein Angstbremser (also kein Schleifen der Bremse). Nach kurzer Zeit ist das Pedal durchgefallen. Es handelte sich um einen 220 CDI. Ein Blick an der nächsten Tankstelle ging auf die Bremse vorne. Ein Schwimmsattel, der auf eine 29Xmm Bremse wirkte. Der zweite Blick ging in die Fahrzeugpapiere - der Wagen wog soviel wie mein damaliger E500 S211. Der allerdings hatte eine 350mm 4-Kolben-Festsattelbremse verbaut und steckte solche Fahrmaneuver ohne Wenn und aber weg. Nein, was Mercedes in der damaligen Zeit an Bremsleistung in einigen Modellen verbaut hatte, war nicht zu empfehlen.
Aber auch heute, schaut man sich die aktuellen Vergleichstests an, ist nicht alles Gold was glänzt! In der AMS 13/2017 bremste sich ein E350d erneut hinter den BMW 530D Touring und den Volvo V90 (sowohl aus 100km/h als auch aus 170km/h). Dabei verfügte der BMW und der Mercedes auch noch über den gleichen Reifen - der Mercedes gleichsam über breitere Reifen als der BMW!
Zitat:
@tour525 schrieb am 24. Juli 2017 um 09:41:36 Uhr:
Ich bin sehr zufrieden mit der Bremsleistung!
Vorne 360x36 gelocht und hinten 320x24.
Gruß
Wenn ich das richtig verstehe hat mein c250 mit amg line auch genau diese Bremse verbaut, nur das bei mir eben mercedes anstelle von amg steht?
Die AMG Line hat vorn 340er, meine ich. Natürlich kann sich das seit 2015 auch geändert haben. Hat dein AMG Line denn auch die Vierkolbensättel vorn? Meiner hat übrigens vorn 360er mit Mercedes-Schriftzug. Erst zur Einführung des 43er wurde AMG daraus.
Ach scheisse, hab den falschen Thread 😰
Ich switch immer zwischen 204 u 205....
Ja der 205 hat größere,
Der 204 250er hat nämlich 290er Scheiben.
Zitat:
@Budi111 schrieb am 2. April 2019 um 15:48:49 Uhr:
Mein c250 ist bj. 2018. Sieht optisch eher nach 340er aus oder?
Du hast AMG-Line, gell? Dann natürlich 340er. Was der 250 sonst mitbringt, weiß ich nicht.