1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. AMG GT 63 s e-performance 4Türer -- vs -- Panamera Turbo S e-hybrid

AMG GT 63 s e-performance 4Türer -- vs -- Panamera Turbo S e-hybrid

Porsche Panamera

Hallo!
Ich fahre seit vielen Jahren BMW und möchte mal andere Marken fahren.
In die engere Auswahl kamen:
1) Mercedes AMG GT 63 s e-performance, 08/2023, 20000 km oder
2) Porsche Panamera Turbo S e-hybrid, 01/2022, 59000 km
Mir ist schon klar, dass ich hier im Porsche-Forum bin und die Antworten eher pro Panamera sein werden, aber dennoch möchte ich euch fragen, welchen ihr nehmen würdet und warum?
Wo liegen schwerwiegende Nachteile der beiden?
Den Panamera bin ich schon gefahren, den AMG noch nicht. Aktuell fahre ich BMW XM, vorher X5, M850i, M4, 440i, 740iA.
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 27. April 2025 um 00:04:30 Uhr:


Wenn Gebrauchte in Frage kommen und du ihn ja offensichtlich auch schon findest: Dann auf jeden Fall Panamera ST! für mich der schönste „Kombi“ (sorry…) aller Zeiten. Ich liebe dieses Auto. Tolles Design. Nicht so alltäglich. Fährt sich fast wie ne S klasse. Innen alles noch hochwertig und fein wie man es von Porsche erwartet.
Und du solltest beim normalen Panamera und dem AMG den deutlich kleineren Kofferraum im Vergleich zu deinem XM nicht außer Acht lassen….

Also Gemini sagt, und irgendwie fand ich das passend:
Die Wahl zwischen dem AMG GT 63 S E Performance und dem Panamera Turbo S E-Hybrid hängt stark von Ihren persönlichen Präferenzen und Prioritäten ab:
Wenn Sie pure, kompromisslose Leistung, ein aufregendes Fahrerlebnis und ein extrovertiertes Design suchen, ist der AMG GT 63 S E Performance die erste Wahl. Er ist der "Bad Boy" unter den Hybrid-Sportlimousinen.
Wenn Sie eine perfekte Balance aus hoher Leistung, luxuriösem Komfort, ausgereifter Hybrid-Technologie und einer höheren Alltagstauglichkeit mit potenziell besserer elektrischer Reichweite bevorzugen, dann ist der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid der vielseitigere und möglicherweise vernünftigere (obwohl immer noch extrem kostspielige) Kandidat. Er ist der kultivierte und souveräne Gran Turismo mit elektrischem Boost.
Es empfiehlt sich in jedem Fall, beide Fahrzeuge Probe zu fahren, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und herauszufinden, welches Auto besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Fahrstil passt. Berücksichtigen Sie auch Ihre typischen Fahrstrecken und ob die höhere elektrische Reichweite des Panamera für Sie einen relevanten Vorteil darstellt.

Weil der kleinere Kofferraum angesprochen wurde:
ja, ist mir bewusst. Aber im Panamera für mich immer noch ausreichend. Der AMG ist in dieser Hinsicht eine Fehlkonstruktion. Der elektrische Antrieb samt Batterie auf der Hinterachse reduziert das Kofferraumvolumen drastisch und dann bleibt bei geklappten Sitzen auch noch der Mittelteil stehen. *facepalm*
Der Sport Turismo wird aktuell nicht mehr gebaut, ist korrekt. Allerdings suche ich eh nicht nach dem aktuellen Modell, sondern dem Vorgänger 971 G2 II (2021-2024).
Der "Kombi" hat was, den kann man mit Passat, Audi oder BMW nicht vergleichen. Allerdings sieht die normale Limousine eher nach Porsche aus. Halt ein viertüriger 911er.

Ich habe mich damals bewußt für den Sport Turismo entschieden weil er für mich und unseren Anwendungsfällen das stimmigere Fahrzeug war und ist. Leider kann ich als Ersatz keinen Neuen mehr bestellen.
Inzwischen hat unser ST rund 83.000 km runter ohne Zwischenfälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen