AMG GLE 63 S 4MATIC+ Coupé
Hallo an alle,
konnte vielleicht jemand von Euch bereits den neuen AMG GLE 63 S als Coupé - eventuell aber auch als SUV - schon mal fahren?
Falls ja, was findet ihr positiv, was negativ an dem "Gerät"?
Komme von einem AMG E 63 S und liebäugel etwas in Richtung eines C167. Soll dann die neue "Familienkutsche" vielleicht werden.... Mal sehen :-)
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@redflitzer schrieb am 15. Juni 2020 um 13:55:52 Uhr:
Zitat:
@svotec schrieb am 15. Juni 2020 um 13:46:46 Uhr:
Ich hatte zwar vorher keinen e63 sondern nur einen 400d aber ich würde mir das sehr gut überlegen.
Die E Klasse ist von der Verarbeitung eine ganz andere Welt.
Ich werde vom GLE auf den E 63 umsteigen sobald dieser bestellbar ist.Ach tatsächlich?
Dachte eigentlich, der GLE wäre mindestens auf gleicher Stufe wie der EGerade auch bei dem Preis.
Immerhin sprechen wir von einem Geländewagen für BLP > 150.000 €
Nein die beiden kann man nicht vergleichen.
Die verfügbaren Extras sind zwar die gleichen aber die verwendeten Materialien und die Detailverarbeitung sind eine ganz andere Welt.
Das fängt bei der Lackqualität an und hört beim Teppich im Kofferraum auf.
Die E Klasse ist da wesentlich besser.
Selbst mein GLC 63 ist viel besser verarbeitet als mein GLE.
30 Antworten
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 20. Juni 2020 um 23:09:48 Uhr:
Hatte schon jemand die Möglichkeit gehabt, das neue GLE 63 S Coupé zu fahren?
Ich habe heute einen Termin für ein WE in Juli gemacht.
Bin Mal gespannt. Dieses wuchtige Coupédesign hat es mir irgendwie angetan.... Bin mal gespannt.
Wenn er mich fahrdynamisch einigermaßen zufrieden stellt, könnte es was werden.
Die Konkurrenz ist relativ groß und ebenbürtig...egal ob RSQ8, X6M, Cayenne Turbo Coupé.... Alles irgendwie "geil", wenn man auf solche Fahrzeuge steht.
Wie war Deine Probefahrt eigentlich?
Irgendwelche Erkenntnisse oder Überraschungen?
Grüße
Hatte ich schon in einem anderen Threads beschrieben....
https://www.motor-talk.de/forum/gle-63s-coupe-t6865142.html?page=1
Hallo melde mich mal meiner ist heute angekommen nach 9 monaten warte zeitt und er sieht einfach 100000x besser aus als ich es erwartet hätte
Glückwunsch!!! Mega geil!!! Schreib bitte sobald als möglich was über den Motor und das Fahrwerk...😉
Dankeee
Werde ich machen
Zitat:
Hallo melde mich mal meiner ist heute angekommen nach 9 monaten warte zeitt und er sieht einfach 100000x besser aus als ich es erwartet hätte
Hallo, ich habe eine Frage... ich möchte mir auch den GLE 63S AMG kaufen und wollte wissen wie viel Benzin er verbraucht
18,1 l / 100 km
GLE 63 Non S SUV…. Gruß Marius
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 9. August 2021 um 10:20:43 Uhr:
18,1 l / 100 km
Die Frage ist immer wie bewegt - 18 l schaffe ich sogar wenn Batterie leer ist mit gle350e auf Autobahn Langstrecke ohne Probleme wenn ich immer 180+ fahre …. Geht aber auch 8l bei Cruiser 120 km/h ….
Wenn ich einen GLE 63S AMG bestellen möchte ist das auf jeden Fall eine sehr irrelevante Frage bzw. falls sie relevant ist, sollte man es besser lassen 😉.
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 9. August 2021 um 13:26:47 Uhr:
Wenn ich einen GLE 63S AMG bestellen möchte ist das auf jeden Fall eine sehr irrelevante Frage bzw. falls sie relevant ist, sollte man es besser lassen 😉.
Das sehe ich genauso - 63 und Spritverbrauch passt nicht …. Die Service und Wertverlustkosten sind eher relevant - Hatte aber auch schon vier mal einen 63 in verschiedenen Baureihen :-))) und schön war’s ….
Oje oje... Wer beim GLE 63 nach dem Verbrauch frägt, hat das Prinzip und den Sinn dieses Fahrzeuges nicht verstanden. Ich kann nur empfehlen sich von dem Gedankengang sich solch ein Fahrzeug zuzulegen zu distanzieren.
Zitat:
@Steve7316 schrieb am 8. August 2021 um 19:24:04 Uhr:
Zitat:
Hallo melde mich mal meiner ist heute angekommen nach 9 monaten warte zeitt und er sieht einfach 100000x besser aus als ich es erwartet hätte
Hallo, ich habe eine Frage... ich möchte mir auch den GLE 63S AMG kaufen und wollte wissen wie viel Benzin er verbraucht
Nach knapp 5.500 km habe ich genau 14,5 Liter auf der Uhr stehen.
Fahre zu 70% Landstraßen und 20% Autobahn, wo ich die Leistung hin und wieder gerne mal abrufe.
Stadtverkehr fällt bei mir mit ca. 10% somit kaum ins Gewicht.
Fahre unter der Woche auch häufiger mal Kurzstrecke (Kindergarten etc.).
Unterm Strich bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.