AMG Auspuffblenden bestellt - Fälschung erhalten!
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche im guten Glauben AMG Auspuffblenden bestellt. Sahen auf dem ersten Blick gut aus. Hab ich mir gedacht "für den Preis bestellste einfach mal 2 Stück". Hat mich 70 Euro gekostet. Hinterher ist man immer schlauer. Die Blenden waren leider eine Fälschung. Soetwas kommt bei mir bestimmt nicht unters Auto! Hab den Artikel zum Glück mit PayPal bezahlt. Den Fall hab ich natürlich sofort gemeldet. Mal schaun was bei raus kommt.
Hab ein Bild hochgeladen. Gibt es diese Blenden denn überhaupt als Original?
Beste Antwort im Thema
was hat das den mit naiv zu tun?
der TE hat doch recht meistens steht da amg design!
also immer ruhig bleiben ... wie ihr hier immer alle abgeht mit den kommentaren immer so hochnässig sorry aber man kann auch nett zu einander sein
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich vermute, Du wirst die Rücksendekosten selbst tragen müssen, da der Einzelwert unter 40 Euro liegt.Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Zurück schicken und gut ist.Gruß
Achim
Das mag der Verkäufer wollen. Bezahlen würde ich die nicht!
Wenn der Verkäufer ehrlich geschrieben hätte, dass es NICHT ORIGINAL AMG ist, so hätte der TE ja erst gar nicht gekauft.
Also liegt hier ein Fall von "Täuschung" vor ... mir fallen da spontan noch ein paar andere Wörter ein ...
Gruß
Hyperbel
Kannst du uns mal den Ebay- Link posten?
Geh einfach den Weg über PayPal und Du bekommst Deine volle Kohle wieder. Wenn der Verkäufer dann die Rückgabe verlangt, lass Dir erst mal die Portokosten schicken.
Aber die würde ich mir auch nicht ans Auto pappen, denn so wie die Dinger aussehen, schwimmen die sogar in Milch.
Kannst sie ja andersrum dranschweißen, dass der peinliche Schriftzug nach unten zeigt.
Dann sieht es keiner. Understatement pur, sozusagen...
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Kannst du uns mal den Ebay- Link posten?
Hab die nicht von ebay.
http://www.racingcarshop.com/benz-dual-exhaust-tips-p-537.html
Hab mit Paypal bezahlt. Problem ist gemeldet. Nun warte ich auf die Antwort des Verkäufers.
Der Firmensitz ist in Kanton / China...
Ich wollts grad sagen. Da ist es schon fast schwer von Täuschung zu sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von SchWeD
WILLST DU ORIGINAL-GEH ZUM DB UND LEG RICHTIG KOHLE RAUS!!!Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche im guten Glauben AMG Auspuffblenden bestellt. Sahen auf dem ersten Blick gut aus. Hab ich mir gedacht "für den Preis bestellste einfach mal 2 Stück". Hat mich 70 Euro gekostet. Hinterher ist man immer schlauer. Die Blenden waren leider eine Fälschung. Soetwas kommt bei mir bestimmt nicht unters Auto! Hab den Artikel zum Glück mit PayPal bezahlt. Den Fall hab ich natürlich sofort gemeldet. Mal schaun was bei raus kommt.Hab ein Bild hochgeladen. Gibt es diese Blenden denn überhaupt als Original?
WIE NAIV MUSS MAN SEIN UM FÜR 35 EURO ORIGINAL ZU BEKOMMNE????
so ist es ... !!
Wenn einer sich ne Rolex für 200 kauft macht er auch kein Thread auf von wegen nicht Original Uhr bekommen ... :-)
Naja ...
Gruß
Da hast aber echt Riesenglück gehabt, dass die Teile beim Zoll nicht schon hängengeblieben sind und gleich eingestanzt wurden. Produktfälschungen sind da normalerweise ruckzuck weg. Ob Du die Kohle dann jemals wieder siehst, liegt im Ermessen des Verkäufers! Ich denke, dass paypal da nicht viel machen wird, da Du die bestellte und bezahlte Ware ja erhalten hast. Dies wird durch den Verkäufer auch nachzuweisen sein. Paypal ist ja keine Gericht, das nun zu urteilen hat, ob es eine Fälschung ist oder nicht?
Zurückschicken kannst Dir sparen! Dann hast die Kosten auch noch am Bein. Paypal erstattet nur (wenn überhaupt), wenn der Verkäufer den Rückerhalt der Ware auch bestätigt.
Würde das wirklich als "Lehrgeld" abhaken und kein Theater veranstalten.
Zitat:
Original geschrieben von nova2003
Da hast aber echt Riesenglück gehabt, dass die Teile beim Zoll nicht schon hängengeblieben sind und gleich eingestanzt wurden. Produktfälschungen sind da normalerweise ruckzuck weg. Ob Du die Kohle dann jemals wieder siehst, liegt im Ermessen des Verkäufers! Ich denke, dass paypal da nicht viel machen wird, da Du die bestellte und bezahlte Ware ja erhalten hast. Dies wird durch den Verkäufer auch nachzuweisen sein. Paypal ist ja keine Gericht, das nun zu urteilen hat, ob es eine Fälschung ist oder nicht?
Zurückschicken kannst Dir sparen! Dann hast die Kosten auch noch am Bein. Paypal erstattet nur (wenn überhaupt), wenn der Verkäufer den Rückerhalt der Ware auch bestätigt.
Würde das wirklich als "Lehrgeld" abhaken und kein Theater veranstalten.
Will jetzt hier keinen ebay-Fred aufmachen, aber die Erfahrung ist, dass PayPal das Geld bei Reklamationen einbehält und nicht an den Verkäufer abführt. Lies Dir mal die entsprechenden Freds bei ebay unter Foren & Cafés durch.
... richtig!
Aber 1. hat er nicht über ebay gekauft. Und 2. hat er ja die Ware erhalten. Der Verkäufer kann gegenüber paypal nachweisen, dass die Ware versendet wurde und dass der Käufer die Ware erhalten hat.
Interessanter Gedanke, dass ein chinesischer Fake-Händler Rückgaberecht anbietet.
ich habe eine originale AMG 4-rohr anlage anzubieten. allerdings nur die endtöpfe. bei interesse einfach pn.
lg