AMG 53 Leistung gedrosselt
Hallo Leute.
Habe ein Problem, das ich nach Vollgas nicht immer volle Leistung von 324 kW habe aber nur ca. die Hälfte.
Wenn ich Gaspedal voll bis kickdown drucke erwarte ich das ich gleich eine volle Leistung von 324 kW habe. Passiert aber nicht immer. Oft kriege ich nur ca. die Hälfte 166 kW.
Den Leistungsunterschied man fühlt naturlich persönlich aber für Sicherheit ich stelle auf dem mittlerem Display die AMG Performance -> Engine Anzeige ein (siehe Bilder). Da Verifiziere ich die Leistung. In der Mitte der Anzeige unten wird auch Aufladedruck des Turboladers angeziegt.
Szenario:
Ich fahre meistens im Comfort Modus, dann drucke ich Vollgas bis kickdown, aber max. Leistung bewegt sich nur bei 166 kW und beim Turbo steht 0 kPa. Hmm... dachte mir OK schalte auf Sport+ Modus, wiederhole... dasselbe Ergebnis. Eine Hälfte der Leistung. Fahre weiter und nach ca. 10-30s wiederhole ich kickdown (egal im welchem Modus) und die volle Leistung ist da - 324 kW und über 100 kPa am Turbo. Dann fahre ich sportlicher weiter und jede 5-10s mache ich kickdown oder beschleunige harter - habe die volle Leistung. Dann fahre ich ruhig und nach 30-60s wiederhole ich kickdown, leider habe wieder nur die Hälfte der Leistung 166kW und 0 kPa am Turbo. Alle Temperaturen sind OK - Motoröl, Motorkühlmittel und Getriebe... alle warm.
Ist das normal? Ist das eine "Eco" Funktion von Mercedes? Habe es per Telefon mit der Verkäufer überprüft ob es ein normales Verhalten der AMG 53 Motoren ist. Er kennt sowas nicht und natürlich hat mir geraten bei denen einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Habe es gemacht aber bevor wollte ich noch hier fragen.
Fahre zwar AMG GT53 aber ich erwarte das in diesem Forum mehr Leute unterwegs sind. Es betrifft den Motor M256 allgemein.
Das Auto wurde vor ca. 3 Monaten nagel neu gegauft. Im Moment habe ca. 8000 km auf dem Odometer.
Habe bis jetzt 20 Jahre Audis gefahren und mit meinem letzten 3.0 TDI biturbo habe sowas nie erlebt. Habe die Leistung immer gleich gehabt.
Danke für euere Erfahrungen.
3 Antworten
Uh, das klingt nicht gut. Ich würde sagen: es ist nicht normal.
Auch wenn ich sagen würde dass man den GT53 mit dem neuen E53 nicht vergleichen sollte, da doch einiges (vor allem Software) anders ist.
Auf jeden Fall in der Werkstatt abklären lassen.
Mein E53 hat eigentlich immer die gleiche Leistung.
Hallo, genau das hatte ich vor laanger Zeit zuerst bei meinem Mazda, dass dort wohl ein (nirgendwo dokumentiertes) Einlaufprogramm installiert war, was erst nach 10.000 km die volle Leistung freigab ...
Beim OM656-350d (aus 08/2019) hatte ich nicht das Gefühl, dass dort Leistung fehlt - er war aber zuvor als Werkswagen auf MB in Stuttgart zugelassen.
Beim jetzigen 450 d (lief vorher als "Selbstfahrermietfahrzeug - SA973") dagegen schon: er lief ab 10.000 km gefühlt deutlich besser ! Beide Fahrzeuge hatte ich übrigens mit etwas mehr als 9.000 km übernommen ... und wenn bei mir ebenfalls "nur" 160 kW (= 220 PS) zur Verfügung standen: das fiel beim 350 d (286 PS) nicht unbedingt auf - beim 450er (mit 367 PS) dagegen schon eher.
Also warte vielleicht einfach mal die 10' km ab.
Ich würde da gar nichts abwarten. Wenn das wirklich so wäre sollte der Kunde zumindest über solch ein Verhalten informiert sein. Und nicht erst auf Nachfrage.