AMG 4 / 18 Zoll Reifen erworben euer Urteil + Frage!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe motor-talk gemeinde 😁
ich habe nun endlich für meinen W211 AMG 18 Zoller geholt und wollte mal fragen was ihr von dem Preis haltet es sind die AMG Style 4 Felgen mit Prielli Reifen und 6 mm profil habe dafür 800€ bezahlt.

Wollte euch mal fragen ob man die Felgen beim TüV zulassen muss oder nicht?
A2114012602.Bj - 05 mir wurde gesagt das man diese Nummer zum nachgucken braucht.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen ob man diese Felgen direkt drauf machen kann oder müsste man sie eintragen lassen?

Gruß Lückinho

Beste Antwort im Thema

Ich weiß das ich mich hier nicht rechtfertigen brauch ich tue es trotzdem.
Den 190er haben wir von einer bekannten bekommen (hatte 10.000km drauf) sowas verkauft man nicht.
Die E Klasse nutzte mein Vater die ganze Zeit doch da er nciht wirklich auf ein Auto angewiesen ist benutzte ich sie jetzt meistens dies war auch der Grund für den verkauf des GTIs so wenn du noch weitere Fragen hast kannst du sie stellen aber dann bitte persönlich und nicht hier im Forum.
Wenn du vermutest das ich ein Autohändler oder sowas bin verusch mich doch anzuschwärtzen, man darf 3 Autos im Jahr kaufen und verkaufen als Privatperson an diese Zahl komm ich nicht annähernd mit dem verkauf des GTIs..!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Kujko du solltest journalist werden recherschierst echt gut 😁
Das mit den vielen Reifen hab ich auch schon gesehen, habe ihn auch gefragt ob er mir andere Vorderreifen geben könnte, woraufhin er antwortete das er keine geeigneten mehr hätte, dass ich aber die Reifen zurückgeben könnte.

Also wie würdet ihr jetzt reagieren?

Zitat:

Original geschrieben von lueckinho


Kujko du solltest journalist werden recherschierst echt gut 😁
Das mit den vielen Reifen hab ich auch schon gesehen, habe ihn auch gefragt ob er mir andere Vorderreifen geben könnte, woraufhin er antwortete das er keine geeigneten mehr hätte, dass ich aber die Reifen zurückgeben könnte.

Also wie würdet ihr jetzt reagieren?

hast post! 😉

Zitat:

Original geschrieben von lueckinho


Kujko du solltest journalist werden recherschierst echt gut 😁
Das mit den vielen Reifen hab ich auch schon gesehen, habe ihn auch gefragt ob er mir andere Vorderreifen geben könnte, woraufhin er antwortete das er keine geeigneten mehr hätte, dass ich aber die Reifen zurückgeben könnte.

Also wie würdet ihr jetzt reagieren?

Klar kannst Du vom gesamten Kauf zurücktreten (wieviel kostet das noch gleich gemäß seinen Bedingungen?).

Und die Reifen bei Ihm entsorgen lassen ist ja (wieviel war das noch gleich?) auch kein Problem.

Wenn Du den ganzen Kauf wandelst hast Du 25% vom Zuschlag zu bezahlen (seine Bedingungen) - ob hier das normale Ferabsatzgesetz zieht weiß ich nicht, könnte aber sein ...

Mein Tipp:
Wenn Du für umme aus der Nummer raus kommst solltest Du das machen.
Und dann suchst Du Dir einen Radsatz mit passenden Reifen im besseren Zustand zu einem angemessenen Preis als gebrauchte Räder.

Wenn schon gebrauchte: Frag doch hier im Forum ob Dir jemand nen Tipp geben kann oder frag mal beim Mercedes Gebrauchtteile Center nach (www.mbgtc.de) - da hast Du geprüfte Qualität aus erster Hand und nicht so eine Frickelware wie vom Hausmeister. (Alleine die Firmenbezeichnung ist m.E. eine Frechheit).

Oder Du schaust mal im WWW (z.B. RH) - da wirst Du bestimmt eine AMG-Design-Felge finden. Dazu nimmst Du nen Satz günstige Kumho-Gummis. Dann kriegst Du für schätzungsweise 1800,- einen NEUEN Radsatz mit Garantie etc.

Gruß
H.

Ich würde aufjedenfall umsonst aus der Sache rauskommen ausgenommen der Versandkosten.
Aber würde es gehen wenn ich vorne die gleiche Reifen drauf mach wie hinten?

Ähnliche Themen

Ja! 

Ja!

Du kannst vorne problemlos die "richtigen" Reiffen montieren lassen.
Kostet: Keine Ahnung - schätze mal rund 400,- für vernünftige Gummis.

Dann hast Du leider noch immer die eine verschrammte Felge; Raparatur ist möglich wenn nur der Lack kaputt ist. kann Dir da aber keinen "Lackierer" empfehlen.

Weiß jetzt nicht mehr was für ein Auto Du fährst ... (keine Lust nachzulesen) ... aber Du weißt, dass da evtl. was mit Auflagen bzgl. Einfederpuffer an der Vorderachse war !?

Gruß
Hyperbel

OKa also für vernünftige Reifen müsste ich 300€ hinblättern also neue.
Meint ihr das mit der Felgenkratzer ist sehr schlimm was könnte da passieren außer das es nicht so dolle aussieht...?

Wenn es nur der Lack ist hat Du mit der "kaputten" Felge kein Problem. Sieht halt nicht so dolle aus (wenn man sich das anschaut) und Salz vom Winter tut da auch nicht gut.

Sollte der Kratzer aber ein heftiger Bordsteinrempler gewesen sein, könbnte die Felge einen Schlag haben (Höhenschlag oder/und Seitenschlag) oder theoretisch ein paar Haarrisse. Egal, einem Schlag kann man in kleinen Maßen durch entsprechendes Auswuchten Paroli bieten - ab einer gewissen Grenze ist es dann vorbei. Dann merkst Du das durch ein vibrierendes Lenkrad.
Geh mit der angekratzten Felge zu einem Reifenhändler und sag dem er soll die Felge mal auf die Auswuchtstation montieren. Dann kann man das sehen ob die einen Schlag hat und eirig läuft.

H.

Die Bordsteinmacke ist nicht schön, aber die Felge hat wohl keinen weiteren Schaden deswegen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Mit der Zeit könnte der Klarlack weiter abplatzen, muß aber nicht.
Wenn die vermackte Felge eine der vorderen ist, dann laß den Reifen abziehen und die Felge lackieren, bevor der neue Reifen aufgezogen wird.

Es ist alles nichts dramatisches, aber du siehst das es nicht billiger wird.

Gruß, Ralf

Ja also ich will mir jetzt von 2 neuwertige Reifen kaufen und die Felge wird zu 99% keinen Schnee bzw. Salz sehen Regen ist das höchste der Gefühle.
Ich hab da einen Kollegen der mir sagte der nimmt sie mit nach Polen und lässt sie für 20€ machen.
Der meinte die schleifen die fein ab und lackieren die dann.
Es ist echt schwer sich von den Felgen zu trennen, weil die einfach ein ganz neues Auto aus meiner E Klasse machen...
Ich stell mal heute Abend ein Bild rein dann könnt ihr euch davon überezugen..

Zitat:

Original geschrieben von lueckinho


Ja also ich will mir jetzt von 2 neuwertige Reifen kaufen und die Felge wird zu 99% keinen Schnee bzw. Salz sehen Regen ist das höchste der Gefühle.
Ich hab da einen Kollegen der mir sagte der nimmt sie mit nach Polen und lässt sie für 20€ machen.
Der meinte die schleifen die fein ab und lackieren die dann.
Es ist echt schwer sich von den Felgen zu trennen, weil die einfach ein ganz neues Auto aus meiner E Klasse machen...
Ich stell mal heute Abend ein Bild rein dann könnt ihr euch davon überezugen..

Hab jetzt neuwertige Conti Sport 2 mit 7mm für vorne besorgt.

So ich bräuchte jetzt eure Hilfe bezüglich der Tieferlegung, was würdet ihr vorschalgen wie tief er kommen kann ohne als zu viel comfort einzubüßen?
Ich hab ziemlich große Angst das mein W211 nach der Tieferlegung sehr hart sein wird..
Hatte jemand schon Erfahrung damit?

Würde mich wie immer über antworten sehr freuen..😁

Vielliecht hilft dir das hier etwas weiter:  http://www.motor-talk.de/.../tieferlegung-t1381689.html?...

Danke ich hab da jetzt auch die Frage gepostet aber leider noch keine Antwort bekommen..

So wollte euch mal über den aktuellen Stand in Erfahrung bringen.
Habe jetzt neue Reifen für vorne geholt sprich eine Rundumbereifung in der Größe 245/40/18.
War heute bei Mercedes und hab den typen gefragt ob die Räder zugelassen wären, da meinte der zu mir ja geben sie mir mal die Teilenummer und dann würde ich ihnen sowas mit geben da bräuchten sie nicht mal vom TüV abnhemen lassen würde so gehen.. --) wisst ihr was er damit meinte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen