Amerika Tagfahrlicht reduziertes fernlicht
Hallo
Bin heute aus der usa zurück und da habe ich was gesehen was mir gefallen hatt.Dort haben viele autos als tagfahrlicht was Ca: mit halber leistung leuchtet auch mein mietwagen war so,jetzt habe ich mir gedacht das so etwas mit einem öffnerralais oder so auch im 211er als alternetive zu den led's ist.
also tüftler ihr habt doch was bestimmt ideen
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von greenline87
Die amerikanische Dimmung des Fahrlichtes ist in Deutschland nicht zugelassen.
Ich finde trotzdem das diese möglichkeit die besere für den 211er ist statt den led lichter
16 Antworten
Hi,
die haben sowas schon als fertiges Modul:
http://www.daylightrunninglights.com/
Allerdings habe ich es so verstanden, dass leider keine Zulassung in Deutschland möglich ist.
Daher hatte ich auch noch nicht nachgefragt, ob sich das Modul bei Schaltung der Nebel-/Abbiegescheinwerfer auch bei aktiviertem Abbiegelicht eignet (nicht, dass eines der Module dann "Spannung von der falschen Seite" bekommt und abraucht..., oder die Dimmfunktion kaputt geht. Müsste vermutlich in beide Richtungen durch geignete Hochleistungsgleichrichterdioden abgeschottet werden - da stellt sich dann noch die Frage, ob die Ersatzlichtfunktion noch eine defekte Glühbirne erkennt und ggf Ersatzlich sauber schaltet.
Gruß
Es gibt SAM für den amerikanischen Markt, der diese Lichtschaltung unterstützt und über SD codiert werden kann. Allerdings weiß ich nicht, was da sonst noch anders wäre, deshalb hab ich es noch nicht gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von greenline87
Die amerikanische Dimmung des Fahrlichtes ist in Deutschland nicht zugelassen.
Ich finde trotzdem das diese möglichkeit die besere für den 211er ist statt den led lichter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ML320 Lammelendach
Ich finde trotzdem das diese möglichkeit die besere für den 211er ist statt den led lichterZitat:
Original geschrieben von greenline87
Die amerikanische Dimmung des Fahrlichtes ist in Deutschland nicht zugelassen.
Finde ich auch. Und nu? Das hilft aber nicht bei der Hauptuntersuchung oder bei der Verkehrskontrolle oder im Falle eines Unfalls.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Finde ich auch. Und nu? Das hilft aber nicht bei der Hauptuntersuchung oder bei der Verkehrskontrolle oder im Falle eines Unfalls.Zitat:
Original geschrieben von ML320 Lammelendach
Ich finde trotzdem das diese möglichkeit die besere für den 211er ist statt den led lichter
Richtig deswegen meine frage an die user die hier mitt so etwas erfahrung haben, hätte ich es gewust hätte ich nicht gefragt,Oder??????
Zitat:
Original geschrieben von ML320 Lammelendach
Richtig deswegen meine frage an die user die hier mitt so etwas erfahrung haben, hätte ich es gewust hätte ich nicht gefragt,Oder??????Zitat:
Original geschrieben von komford
Finde ich auch. Und nu? Das hilft aber nicht bei der Hauptuntersuchung oder bei der Verkehrskontrolle oder im Falle eines Unfalls.
Reicht Dir die Aussage, daß das in Deutschland nicht zugelassen ist, nicht aus? Brauchst Du jemanden, der Dir sagt, daß er damit schon monatelang rumgefahren ist und keine Probleme hatte?
Oder ist Dir das egal und stellst weiter die Eingangsfrage an die Tüftler, wie man sowas einrichtet?
Zitat:
Original geschrieben von komford
Reicht Dir die Aussage, daß das in Deutschland nicht zugelassen ist, nicht aus? Brauchst Du jemanden, der Dir sagt, daß er damit schon monatelang rumgefahren ist und keine Probleme hatte?Zitat:
Original geschrieben von ML320 Lammelendach
Richtig deswegen meine frage an die user die hier mitt so etwas erfahrung haben, hätte ich es gewust hätte ich nicht gefragt,Oder??????
Oder ist Dir das egal und stellst weiter die Eingangsfrage an die Tüftler, wie man sowas einrichtet?
sag ich doch!!! hätte ich es gewust hätte ich nicht gefragt,Oder??????
Hi, dieses Modul habe ich im 211 verbaut. Es leuchten nur die Xenon, also die Hauptscheinwerfer. Nicht halbe Kraft, sondern normal.
Habe es bei einer NL einbauen lassen, und auf wunsch so, daß ich entscheiden kann, jetzt einschalten oder wieder aus.
Gute Fahrt
Da landest Du beim gleichen Anbieter, wie ich bereits neulich schrieb - leider halt alles ohne Zulassung in D.
Zitat:
Was ist IN DEUTSCHLAND NICHT erlaubt ?
}Nebelscheinwerfer als Tagfahrlampen , ohne Ausnahmen
}Jede Art von bauartwidriger Verwendung von Beleuchtungseinrichtungen.
}Die Verwendung von extra-starken Begrenzungslichtlampen.
}Die US-Variante mit der gelben Zweifadenlampe.
}Leuchtstärkenreduktion unterhalb der ECE-Toleranz für Abblendlichtlampen.
hi, danke fuer all die infos. ist sehr gut. nun meine frage, ich habe einen GL 450 aus den usa importiert, der exact dieses dimmen hat, was in D nicht erlaubt ist. Kann ich das umstellen mit DAS ? danke hilfe
Nur importiert oder bereits angemeldet? Denn dann wurde er ja abgenommen und dann kann das ganze auch so bleiben. Hatte bei meinem Amischlitten damals nen ganzen Ordner an Unterlagen im Kofferraum um das auch klarzustellen. Blinkte ja immernoch mit roten anstelle von gelbem Licht etc. Wurde aber so abgenommen.
Hallo, habe mir das TFL von Hella LedFlex mit 5 Modulen, ohne Positionslicht, eingebaut. Ich denke, das ist das Einzigste, das nicht wie improvisiert ausschaut. Siehe mein Profilbild.