Ambilight mit 16 strahlenden Farben inkl. Fussraum rfolgreich nachgerüstet.
Ich habe einen W218 Facelift 2017, welcher recht baugleich zum W212 ist.
Also ich habe es komplett in 16 Farben nachgerüstet und es sieht unfassbar gut aus.
Es ist auch viel heller einstellbar als das schwache Originale, das ich in meinem GLE hatte.
Es ist NICHTS verbaut als die Lichtleiter, wenn man vorher keine Ambilight hatte, wenn man die 3 Farben original hat, fällt das Codieren schon mal weg aber der Rest muss auch neu.
Jemand hatte mal auch geschrieben, man könne die Leisten an den Türen mit viel Kraft einfach abziehen. MACHT DAS NICHT!!! Das ist gelogen, die kleine Leiste ist von hinten zu den ganzen Klammern auch noch verschraubt. Die Leiste kann also nur brechen, bitte macht das NICHT!
Ich habe jetzt zu allem noch zusätzlich Fußraum passend.
Alles lässt sich per KI (Tacho) einstellen, Helligkeit und Farbe.
Das Ganze ist ein ganz schöner Haufen Arbeit aber lohnt sich sehr!
Bei Interesse kann ich bei der Nachrüstung auf 16 Farben gerne behilflich sein.
66 Antworten
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 10. Dezember 2021 um 17:37:14 Uhr:
0,75mm, natürlich muß man alles überprüfen und nacharbeiten. Aber das macht man vorher. Bevor ich gekauft, erst mal mehrmals Anschlusspläne richtig angeschaut von W212. Jeder muß selbst entscheiden, was er macht und wie.
Ob 0,75 oder 0,5 mm² ist egal, der Querschnitt ist zu klein!
Ich sehe auf deinen Bildern keine Nacharbeit. Solange du dies nur bei deinem Fahrzeug machst, ist es mir egal, aber ich möchte andere warnen, bzw. hat dies Sandra ja schon getan, nicht das dir noch eine/einer glaubt.
Aber, ich bin auch am überlegen ob ich mir die Teile einbaue, dann natürlich ordentlich mit 2,5 mm² Y Verteiler 😉
Gruß
MiReu
Wo hast du meine Bilder gesehen mit China Modulen ?)
Bei Mopf wir haben auch nur erst mal alle getestet und dann genau so gemacht wie bei vor Mopf.Natürlich ich habe alle Kabel neu gelötet und mit Hochtemperaturbeständiges Isolierband alles gemacht.
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:51:26 Uhr:
Wo hast du meine Bilder gesehen mit China Modulen ?)
Bei Mopf wir haben auch nur erst mal alle getestet und dann genau so gemacht wie bei vor Mopf.Natürlich ich habe alle Kabel neu gelötet und mit Hochtemperaturbeständiges Isolierband alles gemacht.
Kann ja keiner wissen, wenn du es nicht kommunizierst.
Gruß
MiReu
Leider ich habe auch nicht so viel Zeit für Forum.
Und schon oben mal geschrieben, jeder selbst entscheiden wie er macht.Ich persönlich was anderes gemacht ohne mitgelieferte Y-Adapter. Alle Originale weiter drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:51:26 Uhr:
Wo hast du meine Bilder gesehen mit China Modulen ?)
Bei Mopf wir haben auch nur erst mal alle getestet und dann genau so gemacht wie bei vor Mopf.Natürlich ich habe alle Kabel neu gelötet und mit Hochtemperaturbeständiges Isolierband alles gemacht.
Afaik ist löten im Fahrzeugbau nicht unbedingt "state of the art". 🙄🙄
Passieren dabei nicht diese dummen Kabelbrüche? 😕
Zuerst wollte ich anderen Menschen in diesem Forum helfen. Es tut mir leid, aber jetzt ich habe kein Bock.
Im Netz, ca.800 kostet Umbau (12 Farben ) mit Top OEM Qualität ohne löten, kleben, und bohren. Plug&Play )