Ambiente-Beleuchtung
Hallo zusammen,
ich habe bei mir diese sog. "Ambiente-Beleuchtung" (heisst das so?) drin. D.h. die Fußräume, die Griffschalen der Türen und die Mittelkonsole sind bei Dunkelheit mit so nem Schummerlicht beleuchtet. War das damals eigentlich ein Extra oder ist das beim Avantgarde Serienausstattung?
Danke und Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Jay Leno hat ein tolle Sammlung klassischer Luxuswagen , mir als altem Packard - Fan gefallen seine Packards am besten . Er neigt leider zur Über - Restauration .
Das stimmt. Er möchte die Fahrzeuge eben nicht ausschließlich in Originalzustand versetzen, sondern auch fahrbar machen. Das finde ich toll! Wieso sollten diese schönen, alten Autos nur herumstehen? Als Pendant dazu besitzt er ja auch original belassene Autos -- Eine gute Mischung in meinen Augen. Ich würde es wohl nicht
vielanders machen. Hier und da finde ich allerdings schon, dass man etwas weniger hätte umbauen sollen! Aber jedem das seine. Ich schau mir die kleinen Filmchen gerne an!🙂
Ich habe es vielleicht auch etwas missverständlich formuliert. Mit Ambiente meinte ich weniger die Innenausstattung, als das Gefühl, welches jene Fahrzeug vermittelt. Es erinnert mich an eine Zeit, in der alles etwas langsamer ablief. Die Welt war noch nicht vernetzt, die Tempolimits überschaubar (25 Mph 😁)... Etwas, nach dem ich mich mehr und mehr in der heutigen Zeit sehne. Ich liebe daher auch verschneite Winter. Das übliche, hektische Treiben kommt ein wenig zum Stehen und es kehrt ein Stück verlorene Ruhe in die Gesellschaft zurück.🙂
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moeve
Guten Abend , mein mopf Elegance bj. 2000 hat dieses Lichtambiente nicht verbaut. 🙁
Laut WIS ist das Paket im Elegance-Code definitiv enthalten. Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen? Ich habe immer wieder Threads gelesen, dass vorallem die Beleuchtung der Türgriffe und im Spiegel seeehr dezent ist, und mit der Zeit werden die Birnchen umso dunkler.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Für's passende Ambiente brauche ich keine Glühbirnchen !😎😉😛
Das wissen wir doch bereits! Man könnte meinen, der Motor deines 300TD allein würde dir schon reichen, um ein Leben lang glücklich zu sein.😁
Oder redest du von Beifahrer(innen)?😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Für's passende Ambiente brauche ich keine Glühbirnchen !😎😉😛
Servus DSD,
bei dir kommen dann die Kerzen ins Spiel,wenn es um Ambiente geht🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
bei dir kommen dann die Kerzen ins Spiel,wenn es um Ambiente geht🙂
Das wär doch 'ne gute Idee für kostengünstige Nachrüstung! Statt Kabel zu verlegen schraub' ich einfach nur Teelichthalter ans Armaturenbrett. Damit könnte ich dann sogar einen Dickschiffsdiesel abschleppen! Höhö!😉😁
Medlock : So ist es ?🙂😉
MF : Wir müssen ja nicht unbedingt ins Auto Kino fahren ! Außerdem gibt's ja kaum noch welche !
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
und mit der Zeit werden die Birnchen umso dunkler.
Mit Dunkel kann auch kaputt gemeint sein. Nach 10-12 Jahren geben die gerne die Löffel ab. 😉
Ich bin gespannt.
Da fällt mir doch gleich der Volvo 240 ein...wenn da kein Ambiente aufkommt,dann weiß ich auch nicht.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Mit Dunkel kann auch kaputt gemeint sein. Nach 10-12 Jahren geben die gerne die Löffel ab. 😉
In der Tat. Allerdings sind meine alle so dunkel, dass man sie kaum noch sieht. Leuchten tun sie jedoch alle!🙂
Zitat:
Wir müssen ja nicht unbedingt ins Auto Kino fahren ! Außerdem gibt's ja kaum noch welche !
Nächstes Projekt: W210 mit integriertem Projektor!😁
Zitat:
Da fällt mir doch gleich der Volvo 240 ein...wenn da kein Ambiente aufkommt,dann weiß ich auch nicht.
*lach* jedenfalls um Längen besser als das, was die W212-Besitzer sich da teilweise einbauen lassen.
http://www.motor-talk.de/.../...af2636725e0bf2bd9168c4-i205971501.html
*schüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Ich bin gespannt.Da fällt mir doch gleich der Volvo 240 ein...wenn da kein Ambiente aufkommt,dann weiß ich auch nicht.
Lg
Das sieht zwar auf den ersten Blick recht behaglich aus , bei dem Typ am Steuer würde bei mir als Frau allerdings keine rechte Stimmung aufkommen ! 🙄🙁
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
*lach* jedenfalls um Längen besser als das, was die W212-Besitzer sich da teilweise einbauen lassen.
http://www.motor-talk.de/.../...af2636725e0bf2bd9168c4-i205971501.html
*schüttel*
Und Darth Vader war wohl in der Designabteilung zu besuch?!
MF : Das passende Ambiente für Eskimos im 212er ! Cooler geht's kaum ! Naja , soll ja auch , wie wir , ein aussterbendes Volk sein...🙄
Allerdings!
DAS hier ist echtes Ambiente, welches auch so genannt werden darf.🙂
Da gerät man sogar als Frau ins Schwärmen!😛
Hallo MF , danke für den schönen Film ! Jay Leno hat ein tolle Sammlung klassischer Luxuswagen , mir als altem Packard - Fan gefallen seine Packards am besten . Er neigt leider zur Über - Restauration . Der hier gezeigte Duesenberg hatte für sein Alter noch eine hervorragende Substanz . Für die Kühlerfigur bräuchte man eigentlich einen Waffenschein , dagegen
ist die "GODDESS OF SPEED" von Packard noch Fußgänger freundlich . Hinweisen möchte ich noch auf folgendes Detail :
Die großen Luxuslimousinen der 20er und 30er Jahre waren alle Chauffeur - gesteuert . Der Fahrer saß auf profanem Leder (war unempfindlicher gegen Schmutz beim Radwechsel oder sonstigen Pannen) , während die Herrschaften im Fond natürlich auf üppigen , teilweise verzierten Stoffpolstern saßen . Heute gilt Leder dagegen als "wertvoller und vornehmer" - damals war es das Material der Dienstboten !
Klar kann man bei diesem Ambiente (hinten) auch auf Teelichter verzichten , vorne würden sie auch völlig deplaziert wirken ...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Jay Leno hat ein tolle Sammlung klassischer Luxuswagen , mir als altem Packard - Fan gefallen seine Packards am besten . Er neigt leider zur Über - Restauration .
Das stimmt. Er möchte die Fahrzeuge eben nicht ausschließlich in Originalzustand versetzen, sondern auch fahrbar machen. Das finde ich toll! Wieso sollten diese schönen, alten Autos nur herumstehen? Als Pendant dazu besitzt er ja auch original belassene Autos -- Eine gute Mischung in meinen Augen. Ich würde es wohl nicht
vielanders machen. Hier und da finde ich allerdings schon, dass man etwas weniger hätte umbauen sollen! Aber jedem das seine. Ich schau mir die kleinen Filmchen gerne an!🙂
Ich habe es vielleicht auch etwas missverständlich formuliert. Mit Ambiente meinte ich weniger die Innenausstattung, als das Gefühl, welches jene Fahrzeug vermittelt. Es erinnert mich an eine Zeit, in der alles etwas langsamer ablief. Die Welt war noch nicht vernetzt, die Tempolimits überschaubar (25 Mph 😁)... Etwas, nach dem ich mich mehr und mehr in der heutigen Zeit sehne. Ich liebe daher auch verschneite Winter. Das übliche, hektische Treiben kommt ein wenig zum Stehen und es kehrt ein Stück verlorene Ruhe in die Gesellschaft zurück.🙂