Ambiente-Beleuchtung

Audi TT 8J

Hallo,

seit nun drei Wochen kann ich einen 1,8 TTC mein Eigen nennen.

Dabei hat mich kurz vor der Bestellung dann doch der Mut verlassen und ich habe mich entgegen vorheriger Planung bei der Farbe der Lederausstattung nicht für mustangbraun sondern für die Aussattungsvariante Impuls mit schwarzen Ledersitzen und silbernen/grauen Lederziernähten entschieden.

Dies auch, da die von mir am liebsten gewählte Farbkombination grau (delfingrau oder daytonagrau) und mustangbraun entweder nicht mehr möglich (delfingrau ab MJ09 nicht mehr im Programm) bzw. über das Individualprogramm (hier hätte ich dann daytonagrau dem delfingrau vorgezogen) maßlos überteuert war.

Somit habe ich mich also für die recht konventionelle Farbkombination eissilber/schwarz entschieden.

In Verbidnung mit der Impulsausstattung und dem erweiterten Lederpaket habe ich dies jedoch nicht bereut.

Auch die restlichen Ausstattungsmerkmale 17“ 5-Arm Trapezfelge, Ablagepaket, erw. Alu, Concert, USB-Schnittstelle, Sitzheizung und Lendenwirbelstütze würde ich wieder wählen.

Lediglich beim LED-Innenlichtpaket und hier vor allem bei der Ambiente- /Türgriffbeleuchtung weiß ich bis heute nicht warum ich das Geld ausgegeben habe.

Die aktiven Rückstrahler, Fußraumbeleuchtung und die LED Leselampe sind zwar ganz nett, jedoch die Türgriffbeleuchtung und Ambientebeleuchtung sind bei mir nicht richtig wahrnehmbar. Dies ist für mich deshalb so enttäuschend, da die Ambientebeleuchtung der Grund war, warum ich mich für dieses Paket entschieden habe.

Wenn man ein weißes Papier vor die LEDs hält (wohlgemerkt in einer komplett abgedunkelten Garage bei eingestellter Fahrzeugbeleuchtung) kann man diese zwar sehen, jedoch schon auf halben Weg zwischen Quelle und Ziel (Mittelkonsole) ist eine extreme Beleuchtungsstärkeabnahme auf dem Papier festzustellen. Auf der Mittelkonsole kommt zumindest nichts an.

Dies hat mich verwundert, da ich es bei einem Kollegen im Passat anders kenne und es mir auch gestern noch einmal angesehen habe. Hier sind definitiv massive Unterschiede.

Daher meine Fragen:
- gibt es evtl. noch eine Möglichkeit hier eine Einstellung vorzunehmen (im Menü habe ich nur die Möglichkeit die Helligkeit der Fußraumbeleuchtung einzustellen)
- Ist es bei euch ähnlich und muss ich mich evtl. damit abfinden

Gruß

Dirk

P.S.. Fotos habe ich bewusst nicht eingestellt, da die von mir gewählte Zusammenstellung recht spartanisch ist und die einzelnen Aspekte bereits schon mehrfach im Forum zu finden sind und somit über keinen Informationsgehalt verfügen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Als Ambientefarbe bin ich bei Blau gelandet. Wo es auf maximale Helligkeit ankommt: weiss.

Gruß DVE

Wobei das definitiv nicht mehr als Ambiente durchgeht, eher Modell Autoscooter 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

@DVE

Ich finde insbesonder die Dinger im Himmel bzw. der Innenleuchte viel zu dunkel. Allein die Löcher sind viel kleiner als bei anderen Audi Modellen. Naja kann man wohl nix machen. Da es ein Firmenwagen ist, werde ich da auch nicht viel rumbasteln können.

Deine "Türbeleuchtung" gefällt mir. Hab ich zuletzt in der neuen E-Klasse gesehen, die hat auch ein nettes "Ambiente-Konzept".

Gruß

Steffen

@L12652

wenigstens müßtest Du doch LED-Soffitten in den Himmel verbauen können. Einfach das Glühobst raus und LED rein. So ähnlich wie auf dem Bild sollte es auch im TT sein ...

@G3GTCC

In echt ist es weniger hell wie auf dem Bild und wirkt auch wesentlich dezenter. Wenn ich AutoScooter fahren will, gehe nämlich auch ich auf den Rummel 😎

Und ob nun blau, weiss oder rot - ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Rot z. B. hat mir nicht zugesagt, aber das findet man nur durch testen heraus.

Gruß DVE

Led-himmel
Rot-nein-danke

Hallo,

weis jemand wo man die Leuchtleiste für die Tür kaufen kann?

Bzw wenn bei audi welche Nummer die hat?

Danke!

Gruß Audi TT8J

Hi!

Ich war auch heiß auf die Ambientebeleuchtung in der Deckenebleuchte und nach Kauf des Teils, welches sich beim 2011er 8J plug-and-play anschließen ließ, enttäuscht von der nur dürftigen Lichtausbeute.
Lediglich bei maximalem "Aufdrehen" des Dimmers war das Ambientelicht überhaupt wahrnehmbar.

Die Möglichkeit zur Installation stärkerer LEDs war eigentlich schon beschlossen, doch dann entschied ich mich zunächst für einen unkomplizierten Versuch;

Habe die untere Blende noch mal demontiert und mit einem simplen Bohrer einfach die doch sehr kleinen Lichtaustrittsöffnungen auf etwa die doppelte Große erweitert. Danach noch die beim Bohren entstandenen hellen Stellen des Kunststoff innen mit einem Edding wieder geschwärzt, Blende wieder aufgedrückt- FERTIG!

Eine sicherlich sehr unkonventionelle Lösung, aber dennoch äußerst effektiv und noch dazu für jedermann schnell erledigt! Einen Versuch ist´s allemal wert!

Jetzt ist´s, wie ich es mir gewünscht habe: dezentes rotes Licht ohne "Kirmescharakter".

Ich freu mich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von langer Rudi


Jetzt ist´s, wie ich es mir gewünscht habe: dezentes rotes Licht ohne "Kirmescharakter".

Und wie nennt man den Charakter von dezentem roten Licht? 😎😁

Harmoniert bestimmt gut mit Flokatibezügen 😁

cu mick

Und wie nennt man den Charakter von dezentem roten Licht? 😎😁

Harmoniert bestimmt gut mit Flokatibezügen 😁

cu mickHmm, so hab ich´s noch gar nicht betrachtet.

Gebe Dir eigentlich Recht!

Hätte ich die Entscheidung treffen dürfen, so wäre das Ambiente sicherlich dezent geworden, aber Audi entschied sich nun mal für ROT.

So muss man halt damit leben (oder alternativ umfangreich basteln, was den Bogen aber wohl überspannen dürfte)!

Somit muss man dann halt mit dem leben, was sich einem bietet.... TROTZ Flokati 😛

Hallo,

mich würde jetzt interessieren wie die Blende ausgebaut wird und welchen Bohrdurchmesser Du verwendet hast.

Viele Grüße
Fred

Zitat:

Original geschrieben von FredK


Hallo,

mich würde jetzt interessieren wie die Blende ausgebaut wird und welchen Bohrdurchmesser Du verwendet hast.

Viele Grüße
Fred

Seitlich ziehen bis sie ab ist !

Zitat:

Original geschrieben von FredK


Hallo,

mich würde jetzt interessieren wie die Blende ausgebaut wird und welchen Bohrdurchmesser Du verwendet hast.

Viele Grüße
Fred

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von FredK


Hallo,

mich würde jetzt interessieren wie die Blende ausgebaut wird und welchen Bohrdurchmesser Du verwendet hast.

Viele Grüße
Fred

Seitlich ziehen bis sie ab ist !

Jetzt sind´s 5mm...

Zitat:

Original geschrieben von Audi TT8j


Hallo,

weis jemand wo man die Leuchtleiste für die Tür kaufen kann?

Bzw wenn bei audi welche Nummer die hat?

Danke!

Gruß Audi TT8J

Hallo zusammen,

mich würde auch interessieren, wo man diese Leuchtleiste her bekommt. So ähnlich wie beim Golf GTI Performance wäre schön 🙂

Original für den TT wäre noch schöner 😉

VG

ich hatte die Leiste vom A6 schonmal bestellt, allerdings ist diese viel zu steif
und man bekommt sie somit nicht angepasst.

Eine gute alternative wäre vllt. das: el-light.de

Hi,
kannst mal hier schauen.
Ist Orginal von Audi.
https://shops.audi.com/.../basispaket-can-bus-8j0071183-9

Deine Antwort
Ähnliche Themen