Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel?
Hi,
in einem Youtube Video kann man eine weiße Ambientebeleuchtung im Dachhimmel erkennen.
Gibts das auch in Deutschland? Ist das in einem Paket enthalten?
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=bxaavnXNvcU
Beste Antwort im Thema
Ich Arbeite als key accounting manager und natürlich passiert meiner Firma auch mal ein Fehler.
Mal wird die Frist nicht eingehalten, oder etwas klappt einfach erst beim zweiten Anlauf, weil es sich im Nachhinein als komplizierter raus stellt als man bei der Planung angenommen hat.
Kann alles passieren, aber dann entschuldigt man sich und kompensiert etwas über die Rechnung, völlig normal.
Aber quasi gar keine Reaktion, ist schon heftig in meinen Augen.
Ich bezahle hier für ein Extra, also möchte ich es wie es bestellt und bezahlt wurde ausgeliefert bekommen, oder man erstattet mir hier für den Betrag, ganz einfach.
Ich verstehe gar nicht wo das Problem ist.
1073 Antworten
Beim meinem wurde auch gross zerlegt und nachher hat es jeweils nach einer kalten Nacht draussen bei den ersten paar Kilometern in der A-Säule geknackt. Wurde nun behoben. Nach Aussage des zuständigen Mechanikers wurde bei meinem, da der erste Tiguan den Sie da hatten für den Rückruf, unnötigerweise die A-Säulenverkleidung entfernt. Bei den nächsten gings immer ohne. Würde wenn nochmals nötig auch darauf bestehen das nichts unnötig demontiert wird.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 31. Januar 2019 um 15:36:13 Uhr:
😰
Ich glaube ich verschiebe meinen Termin.
Sollen die erst an anderen Tigern üben...
Wenn dann Routine da ist, dürfen sie auch meinen machen.😁
Das ist schon Routine die machen das schon seit November, meiner ist morgen drann der von meinem Bruder war vor 5 Wochen und alles gut......
Zitat:
@allwheeldrive schrieb am 31. Januar 2019 um 16:40:09 Uhr:[ Nach Aussage des zuständigen Mechanikers wurde bei meinem, da der erste Tiguan den Sie da hatten für den Rückruf, unnötigerweise die A-Säulenverkleidung entfernt. Bei den nächsten gings immer ohne. Würde wenn nochmals nötig auch darauf bestehen das nichts unnötig demontiert wird.
Nach dem was ich da gesehen habe, glaube ich nicht, dass es ohne die Demontage der A-Säulenverkleidung geht. Das neue geschützte Kabel reichte nämlich nach unten in der A-Säule.
Ich habe meinen Termin am 22.02.2019 - zusammen mit der 30.000er-Wartung.
Wo sitzt denn nach Montage des neuen Kabelstranges die Sicherung ?
Kommt man da im Bedarfsfall überhaupt dran, ohne den Dachhimmel und die A-Säulenverkleidungen wieder abnehmen zu müssen. Wenn nur die obere Innenleuchtenblende ab müsste, um ggf. an die Sicherung zu kommen, wäre das ja schon mal gut.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
Hallo Ulrich,
es besteht keine Chance ohne Demontage von Dachhimmel und A-Säulenverkleidung an die Sicherung zu kommen.
the same procedure...........
Sagt mein Serviceberater!
Gruß
Hannes
Dann ist diese Nachrüstung doch eher als schwachsinnig anzusehen. Eine Sicherung sollte stets gut erreichbar untergebracht sein, damit man sie auch einfach prüfen und ggf. wechseln kann.
Übernimmt VW dann die Wechselkosten für diese Sicherung, falls sie mal ausfallen sollte ?
Damit könnte ich den Freundlichen am 22.02. ein wenig aus der Fassung bringen. 😁
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
... VW löst aktuelle Probleme mit neu angelegten Problemen für die Zukunft.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 31. Januar 2019 um 17:42:58 Uhr:
... VW löst aktuelle Probleme mit neu angelegten Problemen für die Zukunft.
... die dann aber zu Lasten des Kunden gehen und VW nichts mehr kosten 😠
Hallo Ulrich,
die Sicherung ist nicht dazu gedacht "durchzubrennen".
Das soll sie nur dann tun, falls die Gefahr besteht, dass das Dach brennt.
Das passiert dann, wenn Feuchtigkeit eintritt und dann muß die Verkleidung sowieso runter.
So oder so ähnlich war die Antwort auf meine diesbezügliche Frage.
Gruß
Hannes
Auf die Frage nach den Kosten bei Ausfall der Sicherung und wer sie übernimmt, wurde ich zum Kundendienst von VW verwiesen und dass die Lösung suboptimal ist haben sie mir bestätigt.
Jetzt mal der erhobene Zeigefinger: Eine Sicherung brennt durch, wenn eine erhöhte Stromaufnahme in dem abgesicherten Bereich auftritt. Und dann sucht man nach der Ursache und wechselt nicht einfach nur die Sicherung.
Trotzdem, wenn dann gesucht werden muss, muss ja erst mal gecheckt werden ob die Sicherung überhaupt durch ist oder ob eine anderweitige Unterbrechung vorliegt. Und das geschieht dann durch öffnen des Dachhimmels und was weiss ich für Arbeiten. Die Kosten für die Zeit wird nicht dein 🙂 tragen wollen möchte ich mal vermuten.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:46:22 Uhr:
Meiner sowieso nicht, ich habe kein Pano.
Muss dein Leben langweilig sein, da hast du ja nichts zum Aufregen. Armer Benno😉😁😁
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 31. Januar 2019 um 21:11:04 Uhr:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:46:22 Uhr:
Meiner sowieso nicht, ich habe kein Pano.Muss dein Leben langweilig sein, da hast du ja nichts zum Aufregen. Armer Benno😉😁😁
Zum Glück sind die Interessen der Tiguan-User (Autofahrer generell) recht unterschiedlich - für einige ist es ein Spielzeug, für andere ein "Anbetungs"gegenstand - und für wieder andere nur ein kostenintensiver Massenartikel als reines Fortbewegungsmittel.
Es wäre ja sonst auch langweilig (hier).
Im Vergleich zu den vielen hier mit kurzer Zündschnur denke ich, es ganz gut getroffen zu haben. Tiger nach 9 Wochen bekommen, kein Ärger.