- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Innenraumpflege
- Amaturenbrett mit Rapsöl gereinigt/ Problem!!
Amaturenbrett mit Rapsöl gereinigt/ Problem!!
Hallo zusammen,
als ich vor ein paar Tage mein Mittagesse kochte und die Öl flasche zurückstellen wollte kam mir die "glänzende" Idee das ich damit auch mein Amaturenbrett reinigen könnte.
ALso quasi erst mit etwas Wasser drüber und dann Rapsöl genommen und mit nem Tuch aufgetragen. Das ganze hat auch hervorragend funktioniert alles glänzt wunderbar. Was dann aber nicht so geplant war war das das Öl an einigen Stellen "verdunstet" , jetzt habe ich einge helle Stellen die auch etwas Matter wirken und dann wieder richtig dunkle Stellen wo man das Öl noch sieht.
Jetzt die Frage ist einer von euch auch schon mal auf die Idee gekommen und erging es ihm dann auch so?
Falls nein wie würdet ihr das wieder behebn falls es sich die Tage nicht angleicht?
Beste Antwort im Thema
...Du verarschst uns, oder?
Ähnliche Themen
54 Antworten
...Du verarschst uns, oder?
Geht nur mit dem guten Öl von Livio.....
Edit:
Den hier hatte ich vergessen: ;-)
KAX
Pflanzenöl gehört beim Auto maximal in den Tank.
Du musst auch das gute kaltgepresste nehmen, nicht das billige Rapsöl vom Lidl, damit geht es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel August
Du musst auch das gute kaltgepresste nehmen, nicht das billige Rapsöl vom Lidl, damit geht es nicht.
Auch Lidl hat Kaltgepresstes.

Hättest mich mal vor nem Jahr anschreiben sollen, da hättst gratis was von meinen 2.000 Litern Kaltgepresstes haben können. *g*
Versuch doch mal das Amaturenbrett mit Ölivenöl hinter her zu reinigen, sollte das nicht helfen nim das mehrzweckfett.
Und immer schön verreiben!
Ich sage nur "TRAUBENKERNÖL"
Steht schon im Buch: Was Großmutter noch wußte und Mutter immer nahm.
Aber die heutige Jugend schwört ja auf den ausl. Mist. das ist doch hühnerkakke.
Traubenkernöl und dann einziehenlassen mit etwas Talkum abstäuben
und mit nem trockenen Leinentuch sanft (sanft!) nachwischen.
Das ist alles.
man man man aber auch
das weis doch schließlich jeder !
aber nein aber nein da nehmse dann doch wieder das teure zeugs aussem versandhandel.
nee nich für vater seinen sohn !
würde mal versuchen das Öl mit Spüli abzubekommen und Kunstoffpflege zu verwenden..
also mein tip war nur ironisch gemeint, aber hoffentlich war es ersichtlich
Zitat:
Original geschrieben von r3d3
Hallo zusammen,
als ich vor ein paar Tage mein Mittagesse kochte und die Öl flasche zurückstellen wollte kam mir die "glänzende" Idee das ich damit auch mein Amaturenbrett reinigen könnte.
ALso quasi erst mit etwas Wasser drüber und dann Rapsöl genommen und mit nem Tuch aufgetragen. Das ganze hat auch hervorragend funktioniert alles glänzt wunderbar. Was dann aber nicht so geplant war war das das Öl an einigen Stellen "verdunstet" , jetzt habe ich einge helle Stellen die auch etwas Matter wirken und dann wieder richtig dunkle Stellen wo man das Öl noch sieht.
Jetzt die Frage ist einer von euch auch schon mal auf die Idee gekommen und erging es ihm dann auch so?
Falls nein wie würdet ihr das wieder behebn falls es sich die Tage nicht angleicht?
Dass Deine Rapsöl Idee nicht die beste war, dürfte Dir spätestens nach den hämischen Kommentaren hier klar sein. Mein Tipp wäre, das Öl zügig mit einer Pril-Lösung ab zu waschen und anschließend mit
Lexol Vinylexzu pflegen. Den Glanz des Vinylex kannst Du durch den Auftrag dosieren.
Grüsse
Norske
Also ich nehm immer heißes Pommes-Fett - es muss mindestens 150° haben, sonst funktioniert es nicht.
Einfach direkt aus der Fritteuse über Armaturenbrett und Lenkradkranz schütten, kurz nachwischen, fertig.
Gibt einen tollen Glanz mit einer sehr frischen Brise. Ich nehm nie wieder was anderes.
Früher hab ich auch mal gerne Rizinusöl verwendet, das hatte aber bei weitem nich eine so lange Standzeit.
haha wie geil, wie kommt man denn auf solche ideen?
das wird doch irgendwann nen total ranziger geruch oder nicht?
also ich würds mit nem cockpit-spray oder nem leichtem spüli versuchen wieder abzuwienern.
das man mal mit spüli und zeitungspapier die fenster sauber macht kann ich ja noch nachvollziehen, aber rapsöl aufs schöne amaturenbrett, ist doch alles rutschig und ölig nachher?
viel erfolg beim saubermachen!
grüße
der ruf des opelfaheres... damit wirde er wieder etwas schlechter
aber ehrlich gesagt glaube ich, dass uns der te verarscht!
ne das glaube ich nicht, kann doch sein dass er seinem Armaturenbrett was gutes tun wollte mit dem öl.
Wäre übrigens schön wenn er sich später noch zu wort meldet