Amaturen spinnen
hallo. ich habe ein problem mit den amaturen in meinem polo n6, baujahr 95. als erstes fiel mir auf das sich die uhr nach ca.30km fahrt zurücksetzte auf 00.00 und der tageskilometerzähler genauso, zeitgleich. das war erst häufiger, dann wieder seltener. ich habe das gefühl das das nur passiert wenn es warm ist. jetzt plötzlich funktioniert der tacho und drehzahlmesser ebenso sporadisch wie damals die uhr und der km-zähler. wenn also der tacho nicht geht, was immer öfter vorkommt, geht auch der drehzahlmesser nicht. mache ich den wagen aus dann zittern beide zeiger noch so 15 sek. nach. also strom haben die. wer weiß wo ich anfangen soll zu suchen. vielen dank.
20 Antworten
tjoa wenn keiner mir einen stromlaufplan gibt.. kann ich nix machen.. man bekommt einen bei vw aber dafür gib ich dann kein geld aus.. ich denke irgendeiner wird den hier schon haben!
hallo,
ich schreibe mal an diesem alten thema weiter. bin hier durch die suche
e draufgekommen, aber er ruht schon eine weile.
es scheint hier hat keiner etwas gefunden oder geschrieben.
ich habe derzeit das problem, dass jedes mal, wenn ich den zündschlüssel
im zündschloss umdrehe, mein kompletter tacho rauscht und stromlos
wird. dies bewirkt, dass uhr und tageskilometerzähler auf null
zurückgehen und die zeiger in der aktuellen position stehen bleiben.
also drehzahl auf letzter stellung, ca. bei leerlaufdrehzahl,
tankuhr, etc...
hatte nur die batterie einmal ausgebaut, da mein radio eine masseschleife
hat und ich das radio schon länger nicht benutzen kann. sehr nervig,
kam aber bisher nicht dazu, die lösung zu finden.
vielleicht weiß mittlerweile jemand was helfen könnte.
schönen abend
Wenn Du den Schlüssel drehst...machst Du den Wagen an oder aus? Es wäre recht sinnvoll zu schreiben von Stellung 1 nach 2 oder 2 nach Zündung zu schreiben.
Was macht denn die Bordspannung in dem Moment?
Offenbar scheint bei Dir diese zusammen zu brechen. Sei es auf Grund eines schappen Eneriegspenders oder eines Kontaktproblems (im Schalter).
cu..Marcus
hallo kleiner74,
mit schlüssel umdrehen meine ich von 0 auf 1, also nur zündung ein.
dabei gehen dann die zeiger erst einmal in die normale "ruheposition",
also auf den anschlag zurück.
das auto startet sonst ohne weitere probleme.
wie bereits beschrieben sehe ich beim nächsten start, die letze zeigerpositionnen, also kühlwasssertemperatur,
Geschwindigkeit (also 0 km/h), Drehzahl, so um die 800 1/min und
Tank (je nach Füllungsgrad) ;-)
batterie würde ich ausschließen, sie ist erst ein jahr alt und hatte
bisher im witner (auch bei -15 grad) keine probleme.
erst nach besagtem ausbau, wobei ich nicht wüsste, was da hätte
schieflaufen sollen, trat das problem auf. es hält sich .
evtl. sollte der freundliche mal draufschauen.
schönen abend noch.
Ähnliche Themen
Hallo, vielleicht hilft Dir der Thread ->hier<- weiter.
Mein erster Gedanke war auch der Zuendanlassschalter. Wie schwer ist denn Dein Schluesselbund, der am Autoschluessel haengt?
Gruss
Danke, also der schlüssel ist nicht sehr schwer. ist der zündschlüssel,
und zwei hausschlüssel. sollte nicht zu schwer sein.
im verlinkten thread steht:
"...Die anzeigen für Motortemp, UPM und Km/H foren ein wo sie
Standen als der Strom weg war!!! Die KM Standsanzeige und Uhrzeit
waren komplett erloschen nix ging mehr! Kein, licht, lüftung,
Warnblinker garnichts TOT!..."
bei mir gehen die warnblinker etc. ich prüfe das aber morgen nochmal.
heute bläst mir der wind zu stark. :-)
ich merke mir aber die tipps aus dem thread einmal und orientiere mich
daran. danke