Am Morgen danach...

Am Morgen danach...

Jedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt. Auch bei weniger Alkohol als 0,5 Promille ist die Fahrtüchtigkeit schon eingeschränkt. "Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.

Beste Antwort im Thema

Wie viele Threads mit dieser Forderung dürfen wir denn heute noch erwarten?

14 weitere Antworten
14 Antworten

Wie viele Threads mit dieser Forderung dürfen wir denn heute noch erwarten?

Hallo AMenge,

wir haben "nur" drei Podcasts zum Thema "Kein Alkohol am Steuer" gedreht und wollten diese auch hier heute präsentieren 😉

Beste Grüße

Nicht schlecht, gefällt mir. Die Message ist sowieso unbestreitbar....

HTC

Zitat:

Original geschrieben von DTVerkehrswacht


Hallo AMenge,

wir haben "nur" drei Podcasts zum Thema "Kein Alkohol am Steuer" gedreht und wollten diese auch hier heute präsentieren 😉

Beste Grüße

warum packt ihr die 3 Podcasts nicht in einen Thread-anstatt das Forum vollzuspammen-jeder private User würde sich dafür eine Verwarnung seitens der Moderation einfangen^^

Ähnliche Themen

Ich weiß auch nicht ob dass sinnvoll ist, dass wer mit einem "offiziellen Namen" hier "rumläuft...
oder bist du die Firma?

Sei mir nicht böse - aber so kommt mir dass als Spam vor!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Ich weiß auch nicht ob dass sinnvoll ist, dass wer mit einem "offiziellen Namen" hier "rumläuft...
oder bist du die Firma?

Sei mir nicht böse - aber so kommt mir dass als Spam vor!

Dem Profil nach ist das "die Firma" - Die Deutsche Verkehrswacht selber. Wenn wieder Erwarten nach diesem Profileintrag nicht, dann sollte gelöscht werden.

Die Deutsche Verkehrswacht macht einen wichtigen Job. Aber mit manchen Dingen übertreibt sie es, sei es nach Stil und/oder nach Inhalt.

Keine Frage: bewußtseinsbildung muß sein, ist vielleicht dringender nötig denn je. Aber der Zweck heiligt nicht jedes Mittel.

Kann man das nicht besser in einem Blog machen ?

Zitat:

Original geschrieben von DTVerkehrswacht


..."Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.

Hier bei MT ist das falsch positioniert !

Warum fordert ihr das nicht direkt bei Ramsauer ein ?

Zitat:

Original geschrieben von DTVerkehrswacht


..."Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.

Also ich finde Alkohol am Steuer auch schlecht.

Bei 250km/h verschütte ich immer meinen Cuba Libre, das gibt flecken auf dem Polster 😁

Aber mal im Ernst:
Die 0,5‰-Grenze finde ich gut und sinnvoll.
Das Problem sind doch die Leute, die mit mehr ‰ Fahren und ich würde mal vermuten, dass die das bei 0,0 genauso handhaben würden.

Also: Grenze so lassen wie sie ist und die Kontrollen erhöhen.

Meinetwegen können sie auch die 0,0-Grenze einführen.

Aber dann bitte auch entsprechend oft und sinnvoll kontrollieren und die Strafen für fahren unter Alkoholeinfluss drastisch anheben.

Ich wurde in den letzten 10 Jahren genau 2x kontrolliert. Und das bei teilweise 30.000km Fahrleistung pro Jahr.
Das ist ein schlechter Witz, da nützen die schönsten Strafen nix, wenns keiner merkt.

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Meinetwegen können sie auch die 0,0-Grenze einführen.

Aber dann bitte auch entsprechend oft und sinnvoll kontrollieren und die Strafen für fahren unter Alkoholeinfluss drastisch anheben.

da sind wir beim Problem - es wird natürlich nicht eine Kontrolle mehr durchgeführt!

Dafür wird die STatistik - wieder erwarten - STEIGEN!

Warum? Ganz einfach nach einem Unfall wird jeder bei dem der Verdacht von Alkohol besteht kontrolliert...

und dann werden halt mehr Leute erwischt mit 0,1 oder 0,2 - ALLES - SCHWERVERBRECHER---*rolleys!

Heraufsetzung auf 0,8 fordere... dafür 1 mal im Monat kontrolliert werden...- und dass würde was ändern...
der Rest? - für die Tonne!

Alex

Es genügen die derzeitigen Regelungen.
Solange diverse Amtsträger egal ob in D oder A oder anderswo - o.k. sind auch nur Menschen mit Alk > 05‰ erwischt werden - das gemeinen Volk in der Meinung bestärken es sei halb so schlimm sich nicht an die STVO zu halten hab ich kaum Hoffnung auf mehr Kontrollen.
Vergessen wird auchg, dass Vater Staat durch Alkooholika eine nicht unbeträchtliche Summe an Steuern einnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Vergessen wird auchg, dass Vater Staat durch Alkooholika eine nicht unbeträchtliche Summe an Steuern einnimmt.

Tja, manchmal fragt man sich schon. Noch besser finde ich es bei Zigaretten.

Da diese ja ach so gefährlich und gesundheitsschädlich sind verbieten wir das Rauchen in Restaurants, Flughäfen, der Bahn etc.

Aber kaufen kann ich die Zigaretten immer noch an jeder Straßenecke. Seltsam.

Da würde ich (übrigens Raucher) sagen: Ok, wenn die Dinger so gefährlich sind, dann verbieten wir sie komplett. Das wäre konsequent.
Aber das will natürlich keiner. Auf die Steuereinnahmen verzichtet man nicht gerne.

Ach ja. Und wenn ich am Steuer nicht telefonieren darf, dann sollte ich auch nicht rauchen dürfen. Auch das wäre nur konsequent.

Zitat:

Original geschrieben von bnutzinger


aber das will natürlich keiner. Auf die Steuereinnahmen verzichtet man nicht gerne.

nicht zu vergessen, dass in der alkohol- und tabakindustrie auch jede menge arbeitsplätze dranhängen 🙂

ein teufelskreis...... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen