Alulenkrad im Coupe Bj. 2011/2012
Alulenkrad im Coupe 2011/2012:
ich bin total begeistert von dem neuen Alulenkrad.
Kann mir jemand sagen, ob ich das in mein Coupe 2011 einbauen lassen kann und was so etwas kostet.
Sollte man es bei MB machen lassen, oder gibt es andere Möglichkeiten!?
Danke und Gruß
Michel
Beste Antwort im Thema
Hi,
das ist möglich !
Ich habe mein Lenkrad selbst getauscht.
Nur der Tausch bei MB kostet ca. € 200,- plus Steuer dazu kommt natürlich noch das Lenkrad
welches auch nicht ganz so billig ist...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christo284
hallo,
war heute bei mercedes um mich zun informiere....
die herren dort meinten es geht auf keinen FALL!
welches Leckrad genau haben sie sich denn einbauen lassen?
Haben sie ein Foto?
Hallo,
es handelt sich hier um ein AMG-Lenkrad.
Beschreibung von Mercedes:
- 3 Speichen-Design
- perforiertes Leder im Griffbereich
- unten abgeflacht
- Aluminium-Schaltpaddles
- Zierspange in Chrom matt
Ich habe hier noch eine Nr.: A 2074601203/9 E 38
-bis einschließlich Code(801) Modelljahr 2011/AEJ10
Bevor ich mir dieses Lenkrad habe einbauen lassen, habe ich mich bei weiteren 2 Mercedes-Werkstätten schlau gemacht-beide haben gesagt, dass es ohne probleme gehen wird-und das ist so.
Gruß
Vielen Dank für ihre schnelle antwort!
Habe diese lenkräder im netz gefunden meinen sie das würde gehn?
war ihr lenkrad gebraucht?
Zitat:
Original geschrieben von Christo284
Vielen Dank für ihre schnelle antwort!Habe diese lenkräder im netz gefunden meinen sie das würde gehn?
war ihr lenkrad gebraucht?
Wenn sie googeln unter: AMG-Lenkrad
Spalte - Bilder zu AMG-Lenkrad -, dann ist es das 2. Photo von links.
Also ich würde mir das Lenkrad nur über Mercedes besorgen und einbauen lassen.
Mein Lenkrad habe ich von einem Forumteilnehmer bekommen. Dieses Lenkrad war 4 Wochen alt und wurde dann gegen ein anderes Lenkrad ausgetauscht.
Bei Mercedes liegt der Preis für Lenkrad, Airbag und Einbau incl. Mwst. bei ca. 1600,-.
Gruß
Ich hab mir in mein 2011er e-Cabrio das C63 / CLS63 Lenkrad verbauen lassen (siehe Bild). Lenkrad hab ich selbst besorgt. Airbag, Einbau und Freischaltung der Schaltpaddles wurde durch meine Mercedes Werkstatt übernommen. Das Mopf Lenkrad wertet den Innenraum enorm auf. Auch wenn die Nachrüstung nicht gerade günstig ist erfreue ich mich täglich am neuen Lenkrad 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christo284
Das sieht HAMMER aus ! Genau so hab ich mir es vorgestellt ...
Was hat der ganze spass gekostet?
Lenkrad hab ich bei eBay ersteigert (250Euro). Airbag kostet, wenn ich es richtig im Kopf hab, ca. 400Euro. Hinzu kommen ca. 100Euro für den Einbau + Freischaltung. Insgesamt bist du also bei ca. 750Euro. Womöglich zahlt dir deine Werkstatt noch was für das alte Lenkrad und den Airbag.
Zitat:
Original geschrieben von Armenius24
Ich hab mir in mein 2011er e-Cabrio das C63 / CLS63 Lenkrad verbauen lassen (siehe Bild). Lenkrad hab ich selbst besorgt. Airbag, Einbau und Freischaltung der Schaltpaddles wurde durch meine Mercedes Werkstatt übernommen. Das Mopf Lenkrad wertet den Innenraum enorm auf. Auch wenn die Nachrüstung nicht gerade günstig ist erfreue ich mich täglich am neuen Lenkrad 🙂
hallo,
irre ich mich, das ist doch das original Lenkrad vom AMG c207 was ich auch habe, und nicht nur c63 oder cls 63!
hab jetzt mein auto zu hause, aber das Lenkrad ist Original bei mir.
gruss
Zitat:
irre ich mich, das ist doch das original Lenkrad vom AMG c207 was ich auch habe, und nicht nur c63 oder cls 63!
hab jetzt mein auto zu hause, aber das Lenkrad ist Original bei mir.
gruss
Das Lenkrad ist deinem C207 AMG Lenkrad sehr ähnlich (allerdings wurde dieses erst ab 06/2011 verbaut). Davor war im C207/A207 ein komplett anderes Lenkrad verbaut (siehe Foto unten).
Das C63 bzw. CLS63 Lenkrad unterscheidet sich von deinem in folgenden Punkten:
- Oben und unten abgeflacht (deines ist wohl nur unten abgeflacht). Erkennt man auf meinem Foto schlecht.
- Wenn ich mich nicht irre sind die Schaltpaddles anders (kürzer, andere Farbe, nicht aus Edelstahl)?
- Das Lenkrad ist an den Griffstellen dicker
- Mehr mit gelochtem Nappa-Leder bezogen
Zitat:
Original geschrieben von Armenius24
Das Lenkrad ist deinem C207 AMG Lenkrad sehr ähnlich (allerdings wurde dieses erst ab 06/2011 verbaut). Davor war im C207/A207 ein komplett anderes Lenkrad verbaut (siehe Foto unten).Zitat:
irre ich mich, das ist doch das original Lenkrad vom AMG c207 was ich auch habe, und nicht nur c63 oder cls 63!
hab jetzt mein auto zu hause, aber das Lenkrad ist Original bei mir.
gruss
Das C63 bzw. CLS63 Lenkrad unterscheidet sich von deinem in folgenden Punkten:
- Oben und unten abgeflacht (deines ist wohl nur unten abgeflacht). Erkennt man auf meinem Foto schlecht.
- Wenn ich mich nicht irre sind die Schaltpaddles anders (kürzer, andere Farbe, nicht aus Edelstahl)?
- Das Lenkrad ist an den Griffstellen dicker
- Mehr mit gelochtem Nappa-Leder bezogen
ok die feinen einzelheiten, hast Recht, und das alte Lenkrad, Na ja, das neue sieht echt gut aus.
viel Spass dann........
Zitat:
Original geschrieben von Armenius24
Lenkrad hab ich bei eBay ersteigert (250Euro). Airbag kostet, wenn ich es richtig im Kopf hab, ca. 400Euro. Hinzu kommen ca. 100Euro für den Einbau + Freischaltung. Insgesamt bist du also bei ca. 750Euro. Womöglich zahlt dir deine Werkstatt noch was für das alte Lenkrad und den Airbag.Zitat:
Original geschrieben von Christo284
Das sieht HAMMER aus ! Genau so hab ich mir es vorgestellt ...
Was hat der ganze spass gekostet?
hört sich gut an...!
dann werde ich mich auf die suche machen...
airbag von MB gekauf?
@olican
2012 W207 modelle haben das neue Lenkrad(ist aber nur unten abgeflacht)
Genau, Airbag hab ich direkt bei der Werkstatt gekauft. Auch wenn es einen entsprechenden Airbag übers Internet bestimmt günstiger gibt wär da wohl an der falschen Stelle gespart. Ich will schon die Gewissheit haben dass der Airbag neu und einwandfrei ist.
Ich denke MB würde auch keinen mitgebrachten Airbag verbauen. Produkthaftung usw. ist ja ein großes Themen. Viele Niederlassungen lehnen eine Nachrüstung generell ab.