Alufelgen verschrotten oder retten?
Liebe Gemeinde,
mein Schwiegervater wird die Abwrackprämie in Anspruch nehmen und seinen 11 Jahre alten Escort verschrotten. Es sind noch 15' Ford Original 7-Speichen-Alufelgen drauf. Mir tut das in der Seele weh, dass diese Teile auch einfach mit verschrottet werden sollen.
Nun die Frage: Die Felgen hatten schon zahlreichen sichtbaren Bordsteinkontakt. Das Aufbereiten (Sandstrahlen und Pulverbeschichten) würde pro Felge € 25,- kosten. Was würdet Ihr machen? Verschrotten, mit Bordsteinschäden verkaufen oder aufbereiten lassen? Ich will hier nicht großartig dabei verdienen, es geht mir wirklich um's Prinzip!
Für Euere Antworten besten Dank im Voraus!!!
Schmelli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Was würdet Ihr machen? Verschrotten, mit Bordsteinschäden verkaufen oder aufbereiten lassen? Ich will hier nicht großartig dabei verdienen, es geht mir wirklich um's Prinzip!
Verschrotten.
Dann sind se wenigstens weg.
Ich schlepp (aus Prinzip! ) seit mindestens 10 Jahren wunderschöne (ich weis, das ist subjektiv) Kreuzspeichen vom Sierra damals noch rum. Die gehen nicht geschenkt weg. Die hab ich bei der Garage sogar so drapiert, das sie zum Klauen einladen. Werden sie aber nicht.
Was prinzipiell ! zum heulen ist 🙂
Wegwerfgesellschaft halt.
Grüße,
Joe
34 Antworten
Sehen natürlich nicht schlecht aus! Aber wie wohl der Preis aussieht?😁
Am besten drücke ich mich verständlicher aus!
Ich suche Felgen, und besten hätte ich sie von Ford, sowie von schmelli seine! Nur leider sind das Alus.
Da sie mir gefallen! Suche sie in Leichtmetallfelgen und zwar aus spritersparnis.
Da Alus schwerer sind, verbrauchen sie doch mehr sprit, oder ist das ein wenig übertrieben?
Kann das nicht so dierkt abschätzen, da ich noch nie Alus gehabt hatte!
Grüße
Das ist schon übertrieben, durch die Felgen ist keine wirkliche Ersparniss hinzubekommen, außer du legst dir dünne Asphalttrennscheiben zu die haben einen geringeren Reibunskoeffizienten. Da du wohl keine Rennen mit deinem Auto fährst such dir einfach Felgen die dir optisch gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Das ist schon übertrieben, durch die Felgen ist keine wirkliche Ersparniss hinzubekommen, außer du legst dir dünne Asphalttrennscheiben zu die haben einen geringeren Reibunskoeffizienten. Da du wohl keine Rennen mit deinem Auto fährst such dir einfach Felgen die dir optisch gefallen.
Ich hatte mal eine Alu und eine LMF in der gleichen Größe hoch gehoben, und der unterschied war nicht wenig,
deswegen dem Spritersparnis. Recht hast du auch schon, optisch sollte es ein schon gefallen.
In der Bucht habe ich auch schon ein Satz gefunden, 195/50 R15. Bei dieser Größe wird wohl nicht viel passieren.
Aber bei Alus bei 225 Größe sieht das schon anders aus, da ist die Warscheinlichkeit schön größer dass er mehr verbraucht.
Das lässt sich am besten durch das probieren feststellen.😛
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Ich hatte mal eine Alu und eine LMF in der gleichen Größe hoch gehoben, und der unterschied war nicht wenig,
deswegen dem Spritersparnis. Recht hast du auch schon, optisch sollte es ein schon gefallen.
In der Bucht habe ich auch schon ein Satz gefunden, 195/50 R15. Bei dieser Größe wird wohl nicht viel passieren.
Aber bei Alus bei 225 Größe sieht das schon anders aus, da ist die Warscheinlichkeit schön größer dass er mehr verbraucht.
Das lässt sich am besten durch das probieren feststellen.😛
Naja, man muss die Teile nur mit Helium oder Wasserstoff befüllen, schon kann das Auto fliegen. 🙂
Nein, im Ernst:
Wenn es um Gewichtsersparnis bei Rädern und Reifen geht, hat das mit dem Spritverbrauch nix zu tun. Das ist eine marginale Geschichte.
Sehr wohl geht es aber um Fahrstabilität und Komfort.
Da kommen die sg. "gefederten Massen" ins Spiel. "Masse" - also banal "Gewicht" - ist bekanntlich mit Trägheit behaftet Und je leichter ein Rad ist, desto weniger träge und um so williger passt es sich den Fahrbahnunebenheiten an. Sprich: Besserer Fahrbahnkontakt und auch weniger Übertragung der "Holprigkeiten" auf das Fahrzeug.
Deswegen trachtet man danach, Räder möglichst leicht zu bauen.
hth,
Joe
Ähnliche Themen
Auch kann man mit lichten Rädern besser beschleunigen.