Alufelgen dippen: Plastidip, Foliatec, Mibenco.. Erfahrungsberichte??
Servus,
meine Alufelgen haben in den vergangenen Jahren leider etwas gelitten.
Da nun eh neue Reifen drauf müssen, bietet es sich an, nach entfernen der Reifen von den felgen, einmal das Felgenhorn wieder schön zu machen, und ggf in einer gewünschten Farbe zu dippen...
Dies sollte scheinbar erst NACH der Montage der neuen Reifen passieren.
Wie gut ist die Haltbarkeit der Sprühfolie??
Kann man damit problemlos in eine Waschstraße?
Sind die Sachen Hochdruchreiniger Fest??
Würde mir auf der einen Seite gerne das Geld, für eine teure Felgenlackierung sparen, auf der Anderen Seite jedoch nicht unbedingt Geld zum Fenster raus werfen, weil die Folie nix taugt.
Danke im Vorraus!
21 Antworten
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. April 2016 um 14:22:18 Uhr:
Du musst das Klebeband nach dem Spritzen, also bevor die Sprühfolie trocken ist abziehen.
Das würde ja nicht funktionieren da man mehrere Schichten machen muss und die anderen dann schon trocken sind.
@LO!SO
Ich wollte mir halt die Option offen halten den Krempel wieder runter ziehen zu können um wieder eine silberne Felge zu haben.
Mir fällt Grade nur noch die Lösung ein erst alles schwarz zu machen und dann den schwarzen bereich ab zu kleben der schwarz bleiben soll (wobei das alles andere als schön gehen sollte) und dann das silberne nochmal mit Silber Dip in einer schicht drüber sprühen und gleich abziehen bevor es trocken ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Richtig Abkleben für Teil-Lackieren mit Sprühfolie?' überführt.]
Nur wenn die den Folienlack ankleben wirst, dann wir er sich komplett abziehen.
Und glanzgedreht ist eben dann doch was anderes als Silber lackiert!
Also ich lackiere innere schwarz. Mir gefällt es und nach mir die Sintflut.
Notfalls kann man ja immer noch silber darüber lackieren 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Richtig Abkleben für Teil-Lackieren mit Sprühfolie?' überführt.]
Da würd ich eher zum richtigen glanzdrehen tendieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Richtig Abkleben für Teil-Lackieren mit Sprühfolie?' überführt.]
Hi, habe vor einem Monat das erste mal Erfahrung mit mibenco bzw. Felgenfolie Effektfarbe gemacht und bin bisher zufrieden mit dem Ergebnis. Mir hat das Sprühen auch echt Spaß gemacht. Bis jetzt hat die Folie die Reinigung gut überstanden. Glaube nicht, dass man so einen Effekt auch beim Lackierer so günstig hinbekommt.
Hat jemand damit schon mal was anderes besprüht außer Felgen? Grill oder so?
Ähnliche Themen
Jop habe damals meinen Grill, Spiegel und Embleme gemacht.
Aus Unerfahrenheit habe ich es nicht korrekt aufgetragen und auch zu wenig Schichten, war dann
ne ziemliche Scheissarbeit das wieder ab zu machen...
Wenn ich mal Zeit habe, mach ich meinen Dicken über Winter komplett schwarz, mit Glanzeffekt Finish, also
Grill, Spiegel, Türgriffe, Embleme und Zierleisten.
Sauberes Abkleben ist die halbe Miete, aber auch die mühevollste Arbeit.
Ja man muss es wohl relativ dick auftragen, damit man es dann wieder gut abbekommt.
Denke auch, wenn man es öfter macht, hat man dann den Dreh raus.
Vielleicht wage ich mich demnächst auch mal an die Embleme.
Wenn man es einmal kann und richtig macht, ist es wirklich eine sehr gute und vor allem extrem günstige Alternative zum Lackieren.
Und wenns dann mal nicht mehr gefällt, einfach abziehen und das wars, was beim Lackieren schwierig werden dürfte...