Alufelgen aufbereiten
Hallo zusammen,
ich habe einen Satz ATS Cup bekommen, die aber in einem eher bescheidenen Zustand sind. Die wurden wohl auch im Winter gefahren, daher ist der Klarlack an einigen Stellen beschädigt und das Alu darunter ist rauh und schwarz. Ausserdem gibts Bordsteinschrammen.
Hatte mir das in etwa so vorgestellt: mit einer Polierpaste, z.B. Alu Magic oder was von Sonax einfach die Stellen gründlich bearbeiten und dann neu mit Klarlack versiegeln. So wollte ich mir das Abbeizen sparen. Bevor Missverständnisse aufkommen, polieren wollte ich sie nicht.
Was meint ihr, kann ich das so machen?
21 Antworten
also ich kann die variante mit dem wuchtgerät und 400 nassschleifpapier {-- omg ? 3 x s ????
eine felge hat dann 3h zeit und 2 cm fingerabrieb in anspruch genommen 😉
@gen.golf
Richtig! Ich hab die Handbremse gut angezogen, und das Fahrzeug mit aufgepspannter Felge an einer seite angehoben, damit das Rad schön in der luft ist!
Dann den Motor mit dem 1. Gang gestartet!
Das ging super! Das Dif hats auch ausgehalten!
Habe das Nassschleifpapier immer mit nem flachen Holzstück hingehalten um meine Finger zu Schonen! Vor allem vorm Ventil!
Aber an alle: Don't Try This at Home 😁😁
Also auch de s wahnsinns kesse Beute
Also ich finde das mit dem Auto nicht so gefährlich wie mit der Wuchtmaschine, weil die ziemlich schnell läuft!
Beim Auto läufts gerade schnell genug (kommt auch auf das Auto an hab das mit meinem Audi gemacht...).
Ähnliche Themen
ja ja wuchtmaschine auto okay gute Nacht lol
mit Stöckchen schleifpapier dran halten .Lebst ja noch
Nur was ist wenn das mal verkanntet und du dein Klötzchen mal vors köpfchen bekommst.
Also nichts für ungut du machst das noch in deinem Schrauberleben
Aber mutig ist er
*LOL* 😁😁
grins und schnarch