Alufelgen 16,17,oder 18 Zoll

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvisti !!

Nachdem ich gerade die ganzen Volvo-Felgen-Galerien (letzte Beiträge) angesehen habe,
habe ich mal folgende Frage ??

Ich habe einen V 70 140 PS mit Felgen Metis
215er 16 Zoll Conti Premium Contact und frage
mich, ob mein Elch mit Amalthea oder Thor genauso
gut aussieht wie die geilen T 5 etc.

Meine Bedenken gehen dahin, daß ich ja das Komfortfahrwerk habe, also mehr Platz im Radkasten
und auch eine Niveauregulierung, die glaube ich auch noch mal ein bißchen mehr Platz schafft.

Kann es also sein, daß mein V 70 mit Thor oder
Amalthea richtig "Scheiße" aussieht ????????

Grüße an Alle !

27 Antworten

danke, isch abe es gerade ergänzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Und nicht zu vergessen das Schleifen der Räder im Radkasten 😁
Aber was soll ich sagen habe es gestern mit meinen 16 Zöller auch geschafft bei einem schnellen Wendemanöver mit Vollanschlag Links das die oder ein Rad im Radkasten geschliffen hat. 😎

Gruß Michael N.

hehe jo, das geht aber wieder weg wenn distanzscheiben oder andere begrenzer drin sind.

zudem nur bei volleinschlag.

Re: Alufelgen 16,17,oder 18 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von Figolino


Hallo Volvisti !!

Kann es also sein, daß mein V 70 mit Thor oder
Amalthea richtig "Scheiße" aussieht ????????

Grüße an Alle !

Kann Dir nur sagen, dass er sich mit Ursa richtig "Scheisse" putzen lässt

Elchembryogrüsse

hab ich vergessen: Dies dürfte für Amalthea in geballtem Masse zutreffen......Fazit:Thor, denn welche Felge sieht dreckig wirklich gut aus

Re: Re: Alufelgen 16,17,oder 18 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von Elchembryo


...Kann Dir nur sagen, dass er sich mit Ursa richtig "Scheisse" putzen lässt...

Da kann ich die Capella empfehlen. Ich hatte noch keine Felge, die so Pflegeleicht war. Da keine Kanten und Ecken vorhanden sind, sind die Ruckzuck wieder sauber 🙂 und nix setzt sich fest.

Gruß
Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


...
- Wendekreis wird groooooß

und so weiter.... 🙁

Hi Eric,

du meinst der Wendekreis WIRD groooooß?
Mein Wendekreis ist grooooooooooß, auch ohne Lenkeinschlagbegrenzer.
Gelegentlich schleifen da mal die 17er im Radhaus ist aber nicht problematisch.

Ich kann mich noch ganz gut an einen Test von ams erinner, wo an einer E-Klasse alle möglichen Rad/Reifenkombinationen getestet wurden:

15er 195/65
16er 205/55
17er 225/45
18er 245/40
19er 285/35 (glaube ich)

Getestet wurden alle möglichen Fahrmanöver, allerdings nicht im Winter. Besonders wichtig natürlich das Bremsverhalten bei Trockenheit und Nässe. Bester (sowohl trocken als auch nass) war hier der 17er, dicht gefolgt vom 16er. Der 15er war nur nass gut (interessanterweise schlechter als 16er und 17er), die 18er und 19er nur trocken (die schlechtesten nass). Im Handling haben sie den anderen die Schau gestohlen (der 19er war aber schlechter als der 18er - Fahrwerk?). Allerdings auch mit erheblich mehr Anspruch an das Fahrkönnen (wurde subjektiv mitbewertet). Andere Fahrmanöver haben unterschiedliche Ergebnisse gebracht, an die ich mich nicht mehr genau erinnern kann.

Interessant finde ich, dass die goldene Mitte das beste Ergebnis erzielte. Die 17er waren ein Stück besser, die 16er lagen aber dicht dran. Ebenfalls überrascht hat mich, wie schlecht die Fahrradbereifung abschnitt (auch bei nässe) und dass die 18er und 19er nicht besser waren bei der Trockenbremsung.

Gruß Karsten, der seitdem gerne etwas breiter fährt (225 17er Sommer, 215 16er Winter) allerdings immer schön in der Mitte

Re: Re: Re: Alufelgen 16,17,oder 18 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von ruesma_S60


Da kann ich die Capella empfehlen. Ich hatte noch keine Felge, die so Pflegeleicht war. Da keine Kanten und Ecken vorhanden sind, sind die Ruckzuck wieder sauber 🙂 und nix setzt sich fest.

Gruß
Marco

meine lassen sich noch einfacher reinigen 😁

Es gibt viele vor und Nachteile für 16", 17" oder 18" selbst habe ich die Nebula BBS 18" 224 40 auf meinem S60D5 mit Chiptunig 193 Ps und Fahrwerk 40 mm tiefer!!!
Edit ich arbeite seit einem Jahr mit meinem Freundlichem an der Lösung wie kriegen wir das schleifen weg!
Mittlerweile alle einschlagbegrenzer und anschläge eingebaut, nächste Woche sollen 20 mm vorn Spurverbreiterungen und 10mm Spurverbreiterungen hinten verbaut werden um die Lösung zu bringen.
Ich berichte wieder!

Würde mich nochmal jemand fragen würdest du 18" auf den S60 S80 oder V70 machen sage ich klar "JA" aber ohne ihn so tief zu legen denn dann reichen die Einschlagbegrenzer aus ein streifen zu verhindern.

hmmm

also markus das kommt komisch....k
es kann durch die tieferlegung sein das es schleift.
wo genau schleift es denn???

bei mir schleift es halt aus dem grund das ich halt nen ET von 46 habe und nur die normalen Begrenzer von Volvo welche fuer 18" sein sollen.

Der S60 R hat spezielle Anschlaege welche mir weiterhelfen würden, ich finde nur den preis von 100€ pro begrenzer schon ziemlich happig.

Kannst ja mal mit deinem freundlichen reden, vielleicht hat der ja nen R rumstehn wo er se mal kurz ausbauen kann um das ganze bei deinem D5 zu testen.

greetz
matthias

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


hmmm

also markus das kommt komisch....k
es kann durch die tieferlegung sein das es schleift.
wo genau schleift es denn???

bei mir schleift es halt aus dem grund das ich halt nen ET von 46 habe und nur die normalen Begrenzer von Volvo welche fuer 18" sein sollen.

Der S60 R hat spezielle Anschlaege welche mir weiterhelfen würden, ich finde nur den preis von 100€ pro begrenzer schon ziemlich happig.

Kannst ja mal mit deinem freundlichen reden, vielleicht hat der ja nen R rumstehn wo er se mal kurz ausbauen kann um das ganze bei deinem D5 zu testen.

greetz
matthias

Hallo matthias das haben wir bereits gemacht wir haben alles was Volvo hat an Begrenzer ein-, verbaut Nebula ET49 !

Streifen im Radhaus innen kasten vorne beidseitig ( Rad links und rechts) sowie bei gegeneinschlag auch im innenradkaten hinten !

Mit der 20mm Spurverbreiterung ist die noch letzte offene Option dann auch hoffentlich die letzte.
Beim Nebula Felgengutachten wird explizit auf das Orginalfahrwerk hingewiesen.Leider hat mir der damalide Meister meines freundlichem gesagt das macht nix aus ( der wurde mittlerweile auch gekündigt).

Anhang Auszug Gutachten !

das gutachten hab ich hier auch liegen, hat mir bei meinen felgen dank unwissendem verkaeufer nix gebracht.

sicher das dir volvo auch die begrenzer vom R angeboten hat?
der R ist doch auch teifer und da schleift nix.
solltest mal nachhaken, wobei die dinger halt 200 euro dich kosten.
ohne einbau wohl gesagt.

naja ich werde entweder begrenzer einbaun oder distanzscheiben.

bezüglich fahrwerk hab ich mir noch gar keine gedanken gemacht, wobei ich momentan das Four C anschaulich finde 😁

Hallo

Das Four C läst sich doch nicht nachrüsten oder??
Gruß Michael N.

hmm falls net dann hat sich das thema erledigt.
hab noch net beim freundlichen nachgefragt ob das geht
deswegen auch nur die idee

@defkorn
habe das H&R Fahrwerk drin und bin 40mm tiefer das ist doch das ganze prob !!! S60 R ist net um 40 mm Tieferr!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen