altteilpfand + bremssattel

hallo leute,
ich versuch gerade bremssattel für mein Auto zu kaufen und überall zahlt man ein "altteilpfand" zwischen 30-50 euro drauf. das hatte ich noch nie beim ersatzteile-kauf.
krieg ich da sicher das pfand zurück? wenn ich zb für 150 euro einen bremssattel kaufe und 50 euro pfand zahlen muss, zahl ich im voraus 200. wenn ich nun meinen alten bremssattel an die Firma/Händler schicke, kriege ich dann die 50 euro sicher wieder zurück? oder können die sagen, das teil ist defekt/verrostet etc und zahlen mir nix aus?
und wenn sie mir die 50 euro nicht zurückzahlen, kann ich dann die ware zurückschicken und erhalte mein Geld wieder (wenn 30 tage Rückgaberecht)?

danke im voraus für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Gehe zum Handler um die Ecke, lege deinen alten Bremssattel auf die Theke, greife den Neuen -Uberhohlten- Bremssattel, und schon hast Du keine probleme. Wenn Du NEUTeile kaufst, hast du keine Core charge.
Immer diese Internetkaufe. Unterstutze den kleinen Werkstattzubehohrhandler an der Ecke.
Rudiger

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Minimi123444 schrieb am 14. März 2016 um 21:54:26 Uhr:


halli hallo hab heute erfahren es gibt für bremssättel pfand wen ich mir jetzt einen neuen kauf bring ich klarerweise den alten zurück aber kan ich auch zb 2-3 alte mitnehme und nur einen neuen kaufe bekomme ich da auch den pfand

Nein. Ein Bremssattel ist kein leerer Bierkasten den man in den Leergutautomaten steckt.
Da musst du schon 2-3 "neue" Bremssättel kaufen.

Zitat:

@Rudiger schrieb am 24. Juni 2013 um 23:33:03 Uhr:


Ich habe in 30 Jahren noch keinen Bremssattel fur meine PKW's gekauft.
Flexible Bremsleitungen ja, Bremsklotze unzahlige.
Rudiger

Pappnase !

Deine Antwort
Ähnliche Themen