Altes Handy im W220. Was wird benötigt?
Hallo,
Ich habe einen W220 aus 2001. Der hat laut Datenkarte u.a. die SA "853 TELEFON FESTANLAGE AM "DOM"; NOKIA, D-NETZ". Jetzt ist bei mir am Dom aber kein Telefon und auch keine Rückstände erkennbar und ich schätze, es liegt einfach daran, dass die code-Bezeichnung mal verändert wurde.
Allerdings habe ich im Fach der Mittelarmlehne etwas, das wie eine Vorrüstung aussieht. Das Ding in der Mitte kann man runterdrücken und in die Buchse scheint sowas wie ein Netzwerkkabel, das man vom Router kennt, reinzukommen. Jetzt habe ich noch ein altes Nokia 6210 im täglichen Gebrauch und es wäre sehr nett, wenn ich das im Wagen zum Laufen bekäme. Das 6210 wurde soweit ich mich erinnere damals ja sogar ab Werk verkauft.
Brauche ich dazu irgendeinen Aufsatz auf diese vorrüstung, der dann idealerweise sogar Plug-and-Play wäre? Bei Ebay findet man manchmal ja sowas und so teuer dann auch nicht, aber ich müsste halt vorher wissen, was ich genau brauche.
Übrigens: Wenn ich im KI oder im Comand das Telefonmenü auswähle wird dort "Karte fehlt" angezeigt. Meine erste Hoffnung war ja, dass man dem Comand irgendwo eine SIM-Karte einschieben könnte, aber das geht wohl nicht. Ich habe zudem nur eine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug und keine Zusatzanleitungen. In der normalen BDA ist diese Meldung jedenfalls nicht beschrieben.
28 Antworten
Hallo joker0222,
Sie haben ja bereits herausgefunden, welchen Hörer Sie benötigen. Anbei noch zwei Bilder aus der entsprechenden Telefon Bedienungsanleitung, Bestell-Nr. 6515 6198 00, Teile-Nr. 203 820 31 00, DE Ausgabe A. Die SIM-Karte rückwärtig am Telefon eingesteckt, s. Bild 2.
Wenn jemand zufällig noch die Abdeckkappe des SIM-Kartenslots (#1, Bild 2) übrig hat, ich würde mich über eine PN sehr (!) freuen. Leider hat der Vorbesitzer sie verschlampt ;-(
Danke,
MBseit1988
Danke sehr. Also wird der Hörer tatsächlich nur oben eingerastet. Macht ja auch Sinn.
Ich habe jetzt zugegriffen. Melde mich nochmal, wenn der Artikel da ist, ob es auch funktioniert.
Hallo, ich habe das besagte Telefon selbst drin, aber meine Schale sieht ganz anders aus (siehe Bilder), und es wird and der Oberkante eingehängt und über die seitlichen Tasten verriegelt. Wie kann das sein? Wurde die Aufnahmeschale zum Mopf geändert oder wie?
Der Hörer basiert m.M.n. auf einem Nokia 5110.
Zitat:
@MX_96 schrieb am 6. August 2018 um 04:24:34 Uhr:
Hallo, ich habe das besagte Telefon selbst drin, aber meine Schale sieht ganz anders aus (siehe Bilder), und es wird and der Oberkante eingehängt und über die seitlichen Tasten verriegelt. Wie kann das sein? Wurde die Aufnahmeschale zum Mopf geändert oder wie?Der Hörer basiert m.M.n. auf einem Nokia 5110.
Baujahr... Dein Auto ist von vor Feb. 2001.
Ähnliche Themen
Nochmal als Rückmeldung: Das Paket ist jetzt da. Der Bedienhörer passt, ich musste einfach das Kabel vom Hörer anstöpseln. Den Hörer selbst kann man dann auf der Aufnahme einrasten. Funktioniert perfekt mit Linguatronic, Lenkrad und Comand zusammen. Hat anscheinend auch einen eigenen Telefonbuchspeicher, denn den konnte ich mir per Linguatronic vorlesen lassen. ;-)
So ganz zufrieden bin ich trotzdem nicht, denn das Display vom Hörer ist kaum zu sehen. Nur wenn man mit dem Finger draufdrückt ist die Anzeige gut, ansonsten blass bis verschwunden. Überlege, ob ich das reklamiere , denn der Händler schrieb, dass alles einwandfrei funktioniere.
Zusatzinfo: Die Aufnahme ist mit 2 Schrauben auf den Filzboden geschraubt, dieser ist eingesteckt. Bei meinem Paket kam ja der Boden mit aufgeschraubter Aufnahme und Hörer. Ich brauche nur den Hörer.
Meine Vermutung wäre jetzt, dass man zum Tausch auf eine andere Aufnahme diese einfach auf den Filzboden aufschrauben kann, nachdem man die vorherige entfernt hat. Für eine Handyaufnahme muss man dann aber auch noch ein Antennnenkabel anschließen, wofür man den Boden wohl rausnehmen muss. Wie gesagt, nur Vermutung anhand des mir gelieferten Bodens.
Außerdem gibt es für diesen Hörer wohl ab Werk 2 verschiedene Aufnahmen. Die andere befestigt den Hörer seitlich (wurde auch hier mal erwähnt), sind beide in der Bedienungsanleitung beschrieben.
@joker0222 reklamiere und lass dir ein paar € gutschreiben. Auf das Display schaust du nie mehr, wozu auch? Wenn du das Auto mit einem Handy betreiben willst, brauchst du eunecandere FSE dann musst du irgendwie die Antenne, die wohl an dem jetzigen SG angeschlossen ist, zum Dom bringen, aber warum eigentlich, du hast doch eine elegante Lösung.
Ich habe inzwischen reklamiert.
Ja das mit der eleganten Lösung stimmt schon, nur klappt es letztendlich nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Das Problem ist, dass ich von meinem Provider 1&1 keine Multicard bekomme, bzw. nur dann wenn ich den Tarif wechseln würde, was mich 20 Euro extra im Monat kosten würde. Die sonstigen Mehrleistungen dieses Tarifs ggü. meinem brauche ich alle nicht. Daher wäre die Halterung für das 6210 letztendlich doch besser für mich.
Das Festeinbau-Telefon werde ich aber trotzdem behalten, so hab ich wenigstens wieder den vollen Ausstattungsumfang wie ab Werk (ok, bis auf die Keyless-Go-Karten, aber das ist eine andere Geschichte).
@joker0222 dann kaufe dir irgendeine billige prepaid Karte und wenn du mit dem Wagen fährst machst du die rufumleitung von deinem Hauothandy an. Fertig.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 10. August 2018 um 22:52:59 Uhr:
@joker0222 dann kaufe dir irgendeine billige prepaid Karte und wenn du mit dem Wagen fährst machst du die rufumleitung von deinem Hauothandy an. Fertig.
Es gibt dann auch Apps, über die du die Rufumleitung mit einem Klick an- und abschalten kannst, wie die hier zB:
https://play.google.com/.../details?...
Habe ebenfalls nur eine SIM von einem billigen Prepaidanbieter drin, meistens telefoniere ich mit dem Autotelefon ohnehin nur mit meiner Frau oder der Familie, und die haben die Nummer auch eingespeichert und wissen Bescheid. MultiSIM ist leider nur bei wenigen Anbietern und in unattraktiven Tarifen verfügbar, das musste ich ebenfalls feststellen
Hallo,
ich muss hier mal etwas Leichen fleddern, wenn ich darf.
Ich habe auch den Code 853 Telefon Festanalge am "Dom" Nokia D-Netz und laut EPC müsste bei mir die gleiche schale rein, wie der Themenersteller hat ( Hörer: A2038200735). Leider ist diese und auch der Hörer nicht mehr vorhanden.
Ich habe gesehen, dass es auch eine Schale für das 6210 gibt. Davon habe ich ca. noch 5 Stück und bin damit aufgewachsen, am liebsten würde ich das verwenden wollen.
Weiß jemand von euch, ob man die Schalen einfach wechseln kann oder muss das Steuergerät auch getauscht werden? In der Mittelarmlehne habe ich nur den "Netzwerkstecker" .
Gruß
@milefork Kannst mit mal deine VIN per PN schicken. Dann schaue ich nach was passt. Vielleicht schickst du mir noch die Typenummer der Schale(n) die du hast. Eigentlich muss das gehen, aber ich schau gern mal nach. Du müsstest auch noch einen Antennenanschluss haben.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. Januar 2021 um 14:38:43 Uhr:
@milefork Kannst mit mal deine VIN per PN schicken. Dann schaue ich nach was passt. Vielleicht schickst du mir noch die Typenummer der Schale(n) die du hast. Eigentlich muss das gehen, aber ich schau gern mal nach. Du müsstest auch noch einen Antennenanschluss haben.
Moin, danke für das Angebot. Ich habe schon im EPC geschaut und ich habe keine Schale mehr, sondern nur nicht die Buchse für den Stecker in der Mittelkonsole.
Lt. EPC passt nur die lange Schale, welche joker auch abgebildet hat, mit entsprechendem Hörer. Auch die Steuergeräte sind andere je nachdem welchen entsprechenden Ausstattungs Code man hat und zu 853 passt nur eins.
Also um meine Frage zu präzisieren: Hat jemand schon mal so eine Umwandlung gemacht? Reicht es die andere Schale zu haben und ein anderes Steuergerät?
Gruß
@milefork Wenn du willst schicke ich dir, gegen bezahlten Versandaufkleber, zum Testen 2 verschiedene Schalen für das 6210 und ein passendes Nokia-fähiges Steuergerät. Dann kannst du das testen, ob eine Kombination davon geht. Falls du von dem Zeug was brauchen kannst, werden wir uns sicher einig. Ansonsten schickst du mir den ganzen Kram wieder zurück.
Ich geh davon aus du hast einen W220 VorMopf?