Altes Auto behalten oder neues Auto kaufen?

Hallo,

ich überlege schon eine längere Zeit mein aktuelles Fahrzeug zu verkaufen und durch ein jüngeres Gebrauchtfahrzeug zu ersetzen.

Hier die Eckdaten zu meinem aktuellen Fahrzeug:
VW
103 KW / 140 PS
EZ 12/2006
ca 210000 Kilometer

Bei diesem Fahrzeug steht nun der Austausch des Dieselpartikelfilters an, außerdem ist die Klimaanlage defekt. Der aktuelle Händlereinkaufspreis laut den online verfügbaren Rechnern beträgt circa 5000 € unter anderem ohne die bekannten Mängel. Als Austauschfahrzeug überlege ich ein Fahrzeug mit mindestens Baujahr 2010 und maximal 60000 Kilometern zu beschaffen.

Was würdet ihr mir raten? Was ist voraussichtlich langfristig gesehen besser?

Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pabeck


Sie möchte ein Fahrzeug mit den angegebenen Kenndaten. Und dabei ist sie unbeirrt. 😁
Das "neue" Fahrzeug sollte wie der VW Jetta bis zu dem Zeitpunkt gefahren werden, wo Reparaturkosten möglicherweise den Fahrzeugwert überschreiten bzw. aufwiegen.
Von circa 4500 € geschätztem Restwert mit erledigten Reparaturen ging ich aus, was Grund der Überlegungen war das Fahrzeug auszutauschen.
Ein weiterer Punkt sind die jährlichen Fahrleistungen. Trotz Zweitwagen kommen hier circa 25000 Kilometer zusammen, was die Begründung für einen jungen Gebrauchten wäre. Der Zweitwagen ist also kein reines Einkaufsauto, das nur selten die Stadt verlässt. 😉

Was genau spricht nochmal dagegen, den Jetta "auf" zu fahren?

Ihr kennt den Wagen und seine Historie, 210tkm sind nun für einen gepflegten Wagen auch keine Herausforderung, bei 25tkm p.a. sind da locker nochmal 4 Jahre drin.

Fahrzeugwechsel ohne Verlust geht kaum, wenn nicht die besagte "Billigmöhre" bis 2000€ genommen wird - und auch da können Rep.kosten in der selben Höhe wie beim Jetta anfallen...

Wie schon erwähnt wurde, der wirtschaftlich sinnige Zeitpunkt zum Verkauf wurde verpasst, also fahren bis zum (bitteren?) Ende oder in der Gesamtkostenrechnung abstrichte machen, zugunsten eines "neuen" Autos, welches unterm Strich keinen Vorteil bringt, wenn Nachbarn&co egal sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen