Altes aber für mich neues Thema: Automatik-Wählhebel kommt nicht aus Stellung `P`
Hallo liebe Gemeinde , ich konnte hier desöfteren schon einige gute Tipps herauslesen , nun möchte
ich eine Frage an euch richten . Ich fahre seit einiger Zeit einen S350 , Modell W220 von Bj. 2004.
Seit einiger Zeit habe ich schon Probleme mit der Automatik , der Wählhebel kam ab und an nicht aus
Stellung P , nur mit sanfter Gewalt . Heute aber gar nicht mehr , auch das leise Klicken beim Treten der Bremse war nicht mehr spürbar . Nun zu meiner Frage : Kann es sein , das das Klicken die Freigabe vom
Bremslichtschalter ist und der jetzt das zeitliche gesegnet hat ? Der gute Mann von den Gelben Helferlein
hat eine Notentriegelung in der Schaltkulisse gesucht , aber keine gefunden. Hat der W220 eigentlich
eine solche Notentriegelung ? Ist noch die 5 Gang Automatik . Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar.
Gruss bubik 100
28 Antworten
Darf ich mal fragen, warum du die Sperre von dem gebrauchten Modul nicht in dein eigenes eingebaut hast?
@ Ingo
D anke für Abschlussbericht.
@devrim
So wie ich das hier verstand ist Ingo kein Bastler oder gar Mech, mehr der Theorieverstehen Sucher ....und lässt arbeiten.
Sein Mech des Vertrauens war wohl mit dieser Materie etwas überfordert.😉.... oder war das womöglich an entscheidender Stelle ebenfalls gebrochen?
Hoffentlich behalte ich Deine Anregung/Anfrage, wenn / falls Meiner da mal ein Prob hat.
Gruß mike
@ Ingo
D anke für Abschlussbericht.
@devrim
So wie ich das hier verstand ist Ingo kein Bastler oder gar Mech, mehr der Theorieverstehen Sucher ....und lässt arbeiten.
Sein Mech des Vertrauens war wohl mit dieser Materie etwas überfordert.... oder das Teil war auch dort defekt.
Hoffentlich behalte ich Deine Anregung/Anfrage , falls /wenn Meiner da mal ein Prob hat.
Gruß mike
Hallo Leute,
Devrim natürlich kannst du fragen ! Mit meinem alten Modul war ich auch bei MB,haben das
wie sie sagten per Stardiagnose geprüft,und der Magnetschalter war auch defekt.Hätte also
nichts gebracht,nur die Parksperre zu wechseln.Und was wäre , wenn im gebrauchten Modul
die Parksperre auch schon angebrochen gewesen wäre? Hätte das Modul behalten müssen,ergo
noch mehr Kosten.
Zu chauvis Beitrag: Im Großen Ganzen hast du recht.Einges bastele ich schon selber,aber bei den
2-Tonnen Computern auf Rädern , die wir fahren , lass ich bei Problemen an Motor oder Getriebe
doch lieber die Profis ran. Falls deiner mal dieses Problem haben sollte,dann fackel nicht lange,ab zu MB.
Und das kommt irgendwann , bei MB sagte man mir hinter vorgehaltener Hand,das dieses Problem
sehr verbreitet ist so um die 200000 Km.
Gruss Ingo
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen, ich habe auch ein Problem mit meinem 98er s320. Bei mir bleibt aber nicht der wählhebel auf P stehen sondern wenn ich den wählhebel verstelle ist es als wenn er nicht hinterherkommt. Manchmal wird z.B. Der eingelegte fahrmodus garnicht erst im KI angezeigt. Dann mach ich die Zündung aus und wieder an und dann geht's iwann. Wenn ich den wählhebel auf N stelle funktioniert es übrigens immer.... Manchmal kann ich von P zu D sauber hin und her schalten und dann kommt mal wieder der Moment das er dann im KI z.B. Auf R oder P stehen bleibt obwohl ich mit dem wählhebel auf D bin. Beim auslesen hat er mir den magnetschalter angezeigt. Hatte das schonmal jemand? Und ist das reparabel...? Gruß
Zitat:
@bubik100 schrieb am 29. April 2015 um 23:12:33 Uhr:
..... Also blieb mir,wie Oli schon prophezeite,nur
der Weg in die MB Niederlassung. Neues Modul einbauen lassen und heute Auto abgeholt. Läuft wieder,die Dicke!
920 Euro kostet der Spaß. Grüße an alle ......Ingo
Schön zu hören, dass das Teil wieder lieferbar ist.
@Bullethead aber die Information ist über 5 Jahre alt
Meine eig Frage ist.... Wenn es ja nur den magnetschalter betrifft.... Sollte es doch möglich sein diesen zu wechseln....? Oder liege ich da falsch.
Oder aus einem anderen schaltmodul zu übernehmen.
Nur liegt das bei dir entweder am Wählheberl, oder an dem oben beschriebenen Öl im Stecker /Stg. und nicht an dem Plastenubsi.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 10. November 2020 um 10:34:17 Uhr:
@Bullethead aber die Information ist über 5 Jahre alt
Wer lesen kann ist wie immer klar im Vorteil - sorry. Bei der letzten Nachfrage Ende 2019 sah es düster aus.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 10. November 2020 um 12:26:03 Uhr:
Nur liegt das bei dir entweder am Wählheberl, oder an dem oben beschriebenen Öl im Stecker /Stg. und nicht an dem Plastenubsi.
Den Stecker hab ich vor 4 Tagen neu gemacht und das Steuergerät gereinigt. Es funktioniert auch schon wesentlich besser. Aber zwischendurch spinnt er trotzdem noch. Und das auslesen hat halt iwa mit magnetschalter raus geschmissen
Dann hat es das Steuergerät nicht geschafft, du hast nicht richtig gereinigt (wahrscheinlicher) oder der ewh hat einen weg.
Nur liegt das dann nicht am e Magneten oder dem Plastik pippel.
Kannst aber auch den e Magneten wechseln wenn du zuviel Zeit hast.
Hallo,
Ich habe auch das gleiche Auto und das gleiche Problem mit wählhebelmodul steht in P
S350 /2004(W220)
Hast du schon mit Teilnummer dein gebrauchtes Steuergerät gekauft ?, weil ich auch viele gebrauchte wählhebelmodule in ebay finde und steht für mercedes W220 ,obwohl die aus anderen Autos rausgeholt worden
Mein Auto jetzt ist bei einer Getriebe Meister er hat das Teil an 2 Firmen geschickt ,die das reparieren lassen aber Sie könnten das nicht machen und er will jetzt das Teil gebraucht bestellen
Wird das laufen?
Ich habe auch bei MB gefragt und Sie sagten es wird mir zwischen 1300-1500€ kosten
Lg Rojan