Altert LPG auch wie Benzin?
Hallo Gasfahrer,
altert LPG auch wie Benzin, wenn es längere Zeit im Autogastank im Fahrzeug gelagert wird?
Meine Frage rührt daher, da ich jetzt ein Firmenfahrzeug fahre und so mein eigenes Auto so gut wie gar nicht mehr bewege.
Gruß Axel
Beste Antwort im Thema
LPG altert im wesentlichen (also in durch Autofahrer überschaubaren Zeiträumen) nicht.
Etwas vereinfachte Erklärung: Benzin ist ein Stoffgemisch aus vielen verschiedenen mittellangen und teilweise komplizierten Kohlenwasserstoffen. Einige davon zerfallen bei langer Lagerung oder reagieren miteinander oder mit dem Sauerstoff im Tank, damit verändern (verschlechtern) sich die Eigenschaften des Kraftstoffs.
LPG ist dagegen ein einfaches Gemisch aus genau zwei verschiedenen und sehr einfachen Molekülen, nämlich Propan (C3H8) und Butan (C4H10). Diese bestehen, wie man sieht, nur aus C und H und sind einfache Kettenmoleküle (Alkane), haben also weder Mehrfachbindungen noch Ringe noch sonstige Schweinereien. Die Neigung, sich selbst zu spalten oder zusammenzuketten oder auch leise vor sich hin zu oxidieren, dürfte bei Normaltemperatur und den üblichen Lagerdrücken bei nahezu Null liegen. Praktisch wird die Langzeit-Lagerfähigkeit wohl nur durch Undichtigkeiten bedroht.
16 Antworten
NACHTMODUS EIN.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
LPG altert im wesentlichen (also in durch Autofahrer überschaubaren Zeiträumen) nicht.Etwas vereinfachte Erklärung: Benzin ist ein Stoffgemisch aus vielen verschiedenen mittellangen und teilweise komplizierten Kohlenwasserstoffen. Einige davon zerfallen bei langer Lagerung oder reagieren miteinander oder mit dem Sauerstoff im Tank, damit verändern (verschlechtern) sich die Eigenschaften des Kraftstoffs.
LPG ist dagegen ein einfaches Gemisch aus genau zwei verschiedenen und sehr einfachen Molekülen, nämlich Propan (C3H8) und Butan (C4H10). Diese bestehen, wie man sieht, nur aus C und H und sind einfache Kettenmoleküle (Alkane), haben also weder Mehrfachbindungen noch Ringe noch sonstige Schweinereien. Die Neigung, sich selbst zu spalten oder zusammenzuketten oder auch leise vor sich hin zu oxidieren, dürfte bei Normaltemperatur und den üblichen Lagerdrücken bei nahezu Null liegen. Praktisch wird die Langzeit-Lagerfähigkeit wohl nur durch Undichtigkeiten bedroht.
Genauso eine Antwort habe ich mir gewünscht. Danke.
Tagmodus aus. 😎
Moin,
Steht doch von mir weiter oben schon ...
Vorallem ist die Antwort, die du dir heir erhofft hast, nicht mal ganz richtig ...
Der einzige entscheidende Unterschied zwischen Benzin und LPG ist die ABWESENHEIT der Additive und der beschränkte Sauerstoffzugang in den LPG Tank.
Das Benzin selbst ist ohne Sauerstoffzugang auch unbegrenzt haltbar.
Merke: Wie ich schon vorher sagte: Oxigen ist dein Feind.
MFG Kester