Altersdurchschnitt der S-/CL-Klasse Fahrern !!
Hallo Liebe S-/CL-Klasse Fahrer,
mich würde mal interessieren, wie Alt hier die S-Klasse & CL-Klasse Fahrer in diesem Forum sind.
daher Postet doch mal einfach euer Fahrzeug und Alter hier rein....^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
ich wäre definitiv dafür. wundert mich auch oftmals.Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Langsam komm ich mir hier mit meinen 41 Lenzen irgendwie total verarscht vor.Lese nur: 18 -> fette S-Klasse 600er
24 -> Cl für 30000 Kilo
19 -> CL 600 als Neuwagen gekauft
usw.Evtl. könnten wir ja mal nen Fahrzeugscheinscan zur Pflicht machen.
mfg
Michael
WÄRE AUCH DAFÜR!!
Fahre nen 500er SE BJ 90, bin 25 und habe ihn Bar-bezahlt!
Und dass hier einige mit 19 nen cl 600 fahren ... das glaub ich einfach nicht! In welcher Baumschule habt ihr gearbeitet um euch nen teilweise "neuwagen" für rund 80tausend euro IN BAR zu zahlen.. Träumt mal schön weiter!
143 Antworten
@Alex
Ist das rauchsilber?
Klasse Farbe!
@CL500 Fahrer
Hmm,es soll ja solche und solche geben-manches ist halt so abgehoben,dass man nichts mit anfangen kann.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
@Alex
Ist das rauchsilber?
Klasse Farbe!
Danke! Is rauchsilber. Eine sehr praktische Farbe, muss man nicht so oft waschen ;o)
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Langsam komm ich mir hier mit meinen 41 Lenzen irgendwie total verarscht vor.Lese nur: 18 -> fette S-Klasse 600er
24 -> Cl für 30000 Kilo
19 -> CL 600 als Neuwagen gekauft
usw.Evtl. könnten wir ja mal nen Fahrzeugscheinscan zur Pflicht machen.
mfg
Michael
ich wäre definitiv dafür. wundert mich auch oftmals.
Hallo Michael,
musst mit Deinen 41 Lenzen und Deinem schönen CL nicht so gefrustet sein, ich habe 46 Jahresringe und es hat "nur" auf einen W126 gereicht.
Ist toll, wenn man schon sehr jung eine Traumwagen fahren kann, ist aber auch keine Schande, dafür ein paar Jährchen gearbeitet haben zu müssen. Hat vielleicht sogar noch einen Vorteil: das, was einem nicht einfach so in den Schoß fällt, kann man ganz anders schätzen und, man muß nicht "bitte" oder "danke" sagen, wenn man selbst dafür gearbeitet hat.
Sternengruss von Ingolf
Ähnliche Themen
Zitat:
@ Ingolf
Hat vielleicht sogar noch einen Vorteil: das, was einem nicht einfach so in den Schoß fällt, kann man ganz anders schätzen und, man muß nicht "bitte" oder "danke" sagen, wenn man selbst dafür gearbeitet hat.
Ich würde das mal Blind unterschreiben 😎
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Hallo Michael,
musst mit Deinen 41 Lenzen und Deinem schönen CL nicht so gefrustet sein, ich habe 46 Jahresringe und es hat "nur" auf einen W126 gereicht.
Sternengruss von Ingolf
Nene. Bin nicht gefrustet. Und muß mir auch alles erarbeiten. Was einem von Jahr zu Jahr leider schwerer fällt. Wirtschaftlich siehts in good old Germany halt nicht mehr gut aus.
Ich bezweifle lediglich die Glaubwürdigkeit.
Und ich würd mal so sagen: Die Zeit der Juppies ist vorbei. Oder?
Achso. Danke für das Kompliment. Werde es meiner "Kleinen Schwarzen" weitereichen.
mfg
Michael
Hatte mit 19 leider keinen 600er.
Aber am 18. Geburtstag bekam ich den knapp 4 Jahre alten 200D von meinem Vater.
Natürlich ohne, absolut ohne Extras.
Seitdem nur noch Benz.
Fakt ist:
Die Qualität hat von Modell zu Modell immer weiter nachgelassen.
Ausnahme von W116 zu W126, das war eine Steigerung.
Von da an ging es nur noch bergab.
Ende nicht in Sicht.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Hatte mit 19 leider keinen 600er.Aber am 18. Geburtstag bekam ich den knapp 4 Jahre alten 200D von meinem Vater.
Fakt ist:
Die Qualität hat von Modell zu Modell immer weiter nachgelassen.
Ausnahme von W116 zu W126, das war eine Steigerung.
Von da an ging es nur noch bergab.
Ende nicht in Sicht.
Na Dir gings gut - ich musste mir mit 18 meinen VW Scirocco (13 Jahre alt) selber kaufen🙁
Danach auch nur noch Benz.
Das mit der Qualität kann ich nur bestätigen.
Mein erster (260E BJ86 - die interne Bezeichnung weiss ich nicht mehr glaube W124) war wirklich fantastisch.
Danach wurde es immer schlimmer:
E280 Bj.94 Getriebetotalschaden mit 105.000 km (nachdem ich beim Service gemeint habe Sie sollen sich das Getriebe anschauen - klingt komisch)
S320 CDI Bj.99: im ersten Jahr auf Garantie mindestens 20mal in der Werkstatt (Injektoren, Druckventil, Keyless Go,Rost...)
CL600 BJ 2000: ebenfalls im ersten Jahr permanent in der Werkstatt, nach 1 1/2 Jahren hab ich den wieder abgegeben und bin froh dass ich den los bin - viel zu anfällig.
Hoffe das mein S500 BJ 2004 da besser ist. Angeblich gab es ja ab dem Jahr 2004 eine QUalitätsoffensive - habe von meiner Werkstatt auch gehört das der Neue (W221) qualitativ wirklich wieder gut sein soll - wenn er nicht so hässlich (entschuldigt aber mir gefällt der einfach gar nicht) wäre🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
@ 300 SDL
willkommen im Club der mit 20 S-Klassenfahrer!
und ich will auch davon nicht loskommen, zumal meiner der Verbrauchsarmste 500er ist den ich kenne mit 10 bis maximal 13 litern 😉
Na Das will ich sehen! im 500er🙂 Bekommst du den auch auf 7Liter😁?
@ carobsi:
Endlich mal jemand der das auch so sieht:
Der W221 ist sehr häßlich😰
Da stimmt überhaupt nichts bis hin zu diesem A-Klasse Lenkrad.
Weder innen noch außen.
Aber ich hoffe auf den Nachfolger 2012😁
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
ich wäre definitiv dafür. wundert mich auch oftmals.Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Langsam komm ich mir hier mit meinen 41 Lenzen irgendwie total verarscht vor.Lese nur: 18 -> fette S-Klasse 600er
24 -> Cl für 30000 Kilo
19 -> CL 600 als Neuwagen gekauft
usw.Evtl. könnten wir ja mal nen Fahrzeugscheinscan zur Pflicht machen.
mfg
Michael
WÄRE AUCH DAFÜR!!
Fahre nen 500er SE BJ 90, bin 25 und habe ihn Bar-bezahlt!
Und dass hier einige mit 19 nen cl 600 fahren ... das glaub ich einfach nicht! In welcher Baumschule habt ihr gearbeitet um euch nen teilweise "neuwagen" für rund 80tausend euro IN BAR zu zahlen.. Träumt mal schön weiter!
Hallo S-Klasse Freunde,
ich bin doch immer wieder baff erstaunt, wer hier teilweise was postet.
Wenn ein 18 bis Anfang 20jähriger sich tatsächlich einen Daimler in der Preisklasse im hohen 5stelligen Bereich leisten kann, dann kann es dafür eigentlich nur folgende Erklärungen geben:
- die Karre ist von Papa gesponsert worden (oder Opa, od. Onkel, etc.)
- dicke Erbschaft gemacht
- seltener Fall von Jungunternehmer mit Riesengewinn in kürzester Zeit
- Leasingfahrzeug
- Geschenk 'Vonwemauchimmer'
oder (und das ist auch meine Vermutung)
- der Wunsch ist Vater des Gedanken (ergo: gelogen).
Aber jetzt zum Thema: Ich werde in Kürze 46 und habe meinen 260 SE (W126) seit gut einem Jahr.
Ich habe die 4.500,- Euro cash auf die Theke des Händlers gelegt; mußte mir den Betrag zwar nicht vom Munde absparen, aber locker aus dem Ärmel geschüttelt hab ich's auch wieder nicht.
P.S.
Die Idee mit dem Fahrzeugschein-Scan find ich auch nicht schlecht - aber andererseits haben die meisten hier wohl einen solchen Beweis nicht nötig, oder ? Und von den Anderen 'jungen Leuten' hört/liest man hier seltsamerweise nichts mehr...
Gruß,
tom260
Zitat:
Original geschrieben von pavlok
Damit ist Dein Alter 4,333 mal die Führerscheinlose Zeit (die betrug ja wohl 18 Jahre)Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Ich habe die 3,333 fache Zeit den Führerschein 🙄
(als die Führerscheinlose Zeit 😛 )=> 4,33 * 18 = 78 !
Zitat:
Egal wie ich es drehe, so komme ich auf Zahlen zwischen 75 und 80 ...
Hallo PAVLOK
schau mal genau hin, 3_...e isse kleiner als 4_...re 😉
dann gabs auch noch den "Kleinkraftrad-Lappen" mit 3,75
unn schon hammers recht.
Grüße an alle Jungspunde vom wirklichen Oldie 😰
(der die MB`like Durchschnittsaltersangabe genau trifft)
und
GRUETZI MITEINAND 🙂 😎 😉
Mit 18 bis 20 ist es kein sooo großes Problem einen relativ großen Betrag, aber deutlich im unteren vierstelligen Bereich (!) zu sparen für ein Auto. Immerhin kann man neben der Schule oftmals effektiv arbeiten, als Kellner(in), Kassenaushilfe etc. Wenn man das Geld nicht für Nonsens wie überteuerte Getränke in Diskos verprasst, reicht es dann auch für ein Auto. Aber sicher nicht im oberen fünfstelligen 🙂
Hallo W220ler,
doch ich habe genau hingesehen ;-)
Wenn Du schreibst:
Zitat:
Ich habe die 3,333 fache Zeit den Führerschein 🙄
(als die Führerscheinlose Zeit 😛 )
dann brauche ich tatsächlich den Multiplikator 4,333 ;-)
Beispiel:
Du hast 1 Jahr keinen Führerschein. Die Zeit, in der Du den Führerschein hast, ist das 3,3333 fache der führerscheinlosen Zeit - dass wären dann 3,3333 Jahre mit Führerschein. Insgesamt also 4,333 Jahre.
Allgemein:
Dein Alter = Zeit ohne Führerschein + Zeit mit Führerschein
= 1* Zeit_mit + 3,3333 * Zeit_mit = 4,3333 * Zeit mit
Wenn Du mit Führerschein natürlich auch den Kleinkraftrad-Lappen meinst, stimmt die Rechnung natürlich hinten und vorne nicht ...
Liebe Grüße,
pavlok