Alternative zum T-Roc
Hallo zusammen,
ich suche einen SUV in T-Roc Format, was wäre eine gute Alternative, da der T-Roc ja scheinbar mit dem 1.5er Motor Probleme macht.
Gruß gemö
Beste Antwort im Thema
Mein Favorit wäre der Suzuki Vitara, den es für 18 - 20 T€ auch neu gibt.
Hier mal eine Kurzzulassung als Beispiel
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und hier auch noch die Alternativen im Vergleichstest
https://www.autobild.de/.../...l-mokka-suzuki-vitara-test-8537073.html
18 Antworten
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 5. Juni 2019 um 17:18:53 Uhr:
Ende des Jahres kommt Kia Xceed und Mazda cx30
Es kommen immer später irgendwelche neuen Modelle, die wahrscheinlich etwas besser sind.
https://www.honestjohn.co.uk/carbycar/volkswagen/t-roc-2018/
Die Erfahrungsberichte und die Mängelliste würden mich abschrecken. Das größte Problem scheint wohl momentan die Kupplung zu sein.
Ach je, mal wieder honestjohn „die neutralste Plattform“ schlechthin. Kannst ja mal die Tests der Stiftung Warentest auf der Brexit-Insel als das Maß der Dinge anpreisen 🙂
Disclaimer: nein, ich bin kein VW-Fanboy, ich fahre VW als Dienstwagen 😉
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 5. Juni 2019 um 22:15:16 Uhr:
Ach je, mal wieder honestjohn „die neutralste Plattform“ schlechthin.
Es gibt m.W. im deutschen Sprachraum keine Quelle, die über die Mängel so sachlich informiert. Ganz ohne Markenbrille, einfach nur Fakten.
Warum ich die gerne empfehle? Weil sich der Inhalt mit den eigenen Erfahrungen ungefähr deckt.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 5. Juni 2019 um 23:56:30 Uhr:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 5. Juni 2019 um 22:15:16 Uhr:
Ach je, mal wieder honestjohn „die neutralste Plattform“ schlechthin.
Es gibt m.W. im deutschen Sprachraum keine Quelle, die über die Mängel so sachlich informiert. Ganz ohne Markenbrille, einfach nur Fakten.
Warum ich die gerne empfehle? Weil sich der Inhalt mit den eigenen Erfahrungen ungefähr deckt.
Siehste, deshalb mein Hinweis auf die Stiftung Warentest! Über deren Test(s)Ergebnisse kann man sich in Brexitanien genauso informieren wie über honestjohn bei uns. Stellt sich trotzdem die Frage, ob nationale Portale (Ergebnisse) in anderen Ländern unter anderen Voraussetzungen eine repräsentive Aussagekraft haben.