Alternative zu Brick-Diag - Kilometerstand auslesen

Volvo 850 LS/LW

Moin,
ich bin schon länger auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Kilometerstand auszulesen. Ich habe einen Volvo 850 TDI mit ODB 2. Ich habe gestern die einfache Version von Brick-Diag ausprobiert. Dort wird mir der Kilometerstand nicht angezeigt. Der Fault-Code Reader (FCR) gab diesen auch nicht preis.

Wie kann ich meinen Kilometerstand auslesen?

Ich frage hier auch, da ich in vielen anderen Threads viel über betrogene Autokäufer gelesen habe.

Viele Grüße

Björn

P.S.: In das Volvo-Forum komme ich nicht rein. Dort soll es Brick-Diag beta geben. Die beta kann angeblich den Kilometerzähler auslesen.

Beste Antwort im Thema

Hier kann man sehen was das eigentlich kann bei allen Automarken http://www.totalcardiagnostics.com/.../...Pro_Vehicle_Support_List.pdf

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wie gesagt - haben die nicht mehr, müssen die auch nicht - klar, 850 ist mind. 16 Jahre alt.
Wird noch um einiges schlimmer mit den "haben die nicht mehr". Mal einen 960er Fahrer gefragt, wie lustig es ist Kupplung zu tauschen und keinen Zweimasseschwung mehr bei Volvo zu bekommen ? Da kommt in Zukunft sicher einiges auf uns zu - der Nachteil, wenn man ein gutes/altes Auto fährt 🙁
Der Grund, warum ich die Teile bei mir lieber einmotte und drauf sitze - bevor ich was billig hergebe.. weniger als momentan wird das Zeug nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von betbow


Moin Holger,
ich komme gerade aus dem Auto. Leider hat der Fault Code Reader keine Schaltfläche die etwas anderes außer Fehler auslesen und löschen erlaubt.
In Brick-Diag gibt es die Schaltfläche, aber ich darf die Funktion ja leider nicht nutzen 🙁

Dann hast Du nur die Demoversion.

Ich muss morgen mal telefonieren, vielleicht hast du ne Möglichkeit in Husbäke 😉

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI


Dann hast Du nur die Demoversion.

Genau so sieht es aus. Die Vollversion gibt es im Volvo-Forum? Dort komme ich nicht rein..

Zitat:

Original geschrieben von Tora18


Ich muss morgen mal telefonieren, vielleicht hast du ne Möglichkeit in Husbäke 😉

Das wäre schön :-)

Ähnliche Themen

Wie gesagt es gibt von Brickdiag keine Vollversion sondern nur eine Beta . An die Beta kommt man auch nicht ran da Daniel keine weiteren Betatester sucht und die "unfertige" Software möchte er auch nicht vertreiben (leider) 🙁

Der Thread ist schon älter, aber wer seinem zertifizierten Händler beim Auslesen des Kilometerstands auf die Sprünge helfen will:
Ich hatte mir vor längerer Zeit für eine Kaufbesichtigung den VST geliehen. Als Auto habe ich dann "800er Serie" ausgewählt. Das ist wichtig, denn danach richten sich die kommenden Menüs. Der Kilometerstand findet sich unter (aus dem Gedächtnis) "Elektronik / Kombiinstrument / Kombi programmieren" und dann bei "Kombi lesen". Wenn, wie in dem Fall, das Auto mal ohne ABS-Steuergerät gefahren ist, also ohne Geschwindigkeitssignal vom ABS-Steuergerät, steht dort zum Beispiel "Manipuliert:ja". Irgendwo weiter unten wird auch der Kilometerstand aufgelistet.

Welcher Händler gibt seinen VST aus der Hand? Würde mich freuen wenn du mir das mitteilst, gerne auch per PM.

Sonstige Infos sind korrekt. Außer das man nicht "Kombi programmieren" sondern auf "Kombi lesen" gehen sollte. Zusätzlich wird noch angezeigt ob die Platine des KI getauscht wurde oder nicht. Bei neuen Platinen kann der Kilometerstand einmalig frei programmiert werden.

Es gibt auch Privatleute die sowas haben...

Zitat:

Original geschrieben von Jibbo01


Es gibt auch Privatleute die sowas haben...

Echt?

Sind die nicht ein wenig teuer für den Hausgebrauch?

also wenn man mal einen bekommen kann, dann sind die auch so um 1000€ GEBRAUCHT....
Ich hab n Kumpel,der hat alles da... der hat aber auch sehr gute Connections zu Volvo und sämtlichen bekannten Teilehändlern usw...

So ein Billigteil 😁
Für gute Exemplare darf man wohl noch mehr hinlegen? Größtes Problem ist denke ich mal die Verfügbarkeit. Was kostet der Spaß eigentlich neu, mein Händler murmelte mal was von einen fünfstelligem D-Mark Betrag.

Hi,

au fein!!
Wollen wir nicht alle zusammenlegen und kaufen uns einen "GFE-VST".....??
GFE-VST = Gemeinsamer Foren Eigner - VST.....🙂🙂

Gruß der Sachsenelch

Hallo

Also ich habe mir einen 850 TDI Baujahr 10/1996 gekauft.
Laut Vorbesitzer hat der Vor-Vorbesitzer schon mal den Tacho getauscht, der jetzige Tacho ist aber auch defekt - der Tages- und Kilometerzähler sind stecken geblieben. Ich habe vor dieses Zahnrad im Instrument zu tauschen um die Kilometerzähler wieder zum Laufen zu bekommen. Ich möchte aber auch die Kilometer auf den richtigen Stand setzten.

Ich habe mir die ganzen Beiträge nun durchgelesen, bin aber nicht schlauer geworden ob ich nun den Kilometerstand bei meinem Volvo auslesen lassen kann. Ist der Kilometerstand im Tacho-Kombigerät gespeichert? Dann würde mir das ja nichts helfen, da das ja ein Tauschtacho ist. Oder ist der Kilometerstand in der Motorsteuerung gespeichert? Dann könnte ich den auslesen - wie geht das?

Weil vorher im Forum die Rede war von ODB1 oder ODB2 (ist das die Software Version??)
Mein Volvo ist ausgestattet mit Handschaltung/Tempomat/Klimaautomatik - wenn diese Information jemanden weiterhilft.

Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

Danke!!

Die KM Leistung wird nur vom Tacho gespeichert. Da du MJ97 hast (96 wäre ja auch gleich) brauchst du einen vernünftigen Tester (Volvo sollte den haben z.B.) oder jemand der BrickDiag vollversion hat. Wenn es ein Tauschtacho ist dann ist es fast wiitzlos in der Tat es auszulesen...

Hallo Scutyde - danke für die Info. Also lass ich das mit dem Auslesen bleiben. Übrigens tolle Arbeit die du da in deinem Volvo geleistet hast. Sieht wirklich gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen