Alternative Öle für das 722.6 (NAG1)

Mercedes E-Klasse W211

Moin Moin!

Hier eine Frage an die experimentierfreudigen Fahrer unter euch:

Wer hat schonmal was anderes als 236.10 oder 236.14 in sein 722.6 gefüllt?

Mir ist nämlich aufgefallen, dass Tim E für die ZF 6 Gang Getriebe das 236.14 empfiehlt...
Ich versuche festzustellen, ob ich im Umkehrschluss das ZF 6 Gang Öl ins 722.6 füllen kann?
Habe nämlich relativ viel ZF6er Öl übrig, aber es gibt kein 236.10 oder .14 hier im Land.
Und bei meinem Kumpel steht ein kompletter Ölwechsel an, weil die Eingangsdichtung erneuert werden muss. Wenn ich das ZF einfüllen kann, wäre das eine geile Lösung.

Danke für eure Mithilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 26. Januar 2019 um 20:27:35 Uhr:


Genau und deshalb kloppe ich alles auf dem Kopf und sag mir immer wer weiß was morgen ist.

So schauts aus.. morgen liegen wir vielleicht schon tot in der Kiste, da nützt einem Sparsamkeit rein gar nix.

Allerdigs sehe ich hier die Anfrage wegen dem Getriebeöl doch nen ticken anders zumal der anfragende Kollege, wenn ich es richtig verstanden habe, das nicht mal für sein eigenes Fahrzeug verwenden sondern nur nem Kollegen helfen will der sonst nen längeren Fahrzeugausfall hat.

Mal dezent anzufragen ob das vorrätige Öl eventuell passen könnte hat in diesem Fall wohl wenig mit Geiz zu tun.

Grundsötzlich bin ich ja auch jemand der eher kein Verständnis für die Verwendung von Billigteilen oder gar Baumarkttunig hat, aber ich bin der Meinung dass hier im Forum schon öfter stark überzogen wird wenn jemand wegen ner günstigen Lösung anfragt.

Ich vermute mal die meisten von denen welche dann gleich das "verbale" eindreschen starten sind auch eher "soooo geizig" dass sie lieber ab und zu mal was reparieren anstatt das defekte Teil zu Tauschen wie es der freundliche Teiletauscher im Glaspalast machen würde 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wie beim Kaffeekranz hier.

Ich bestelle mir jetzt schon mal Öl für das NAG4.

Keine schlechte Idee wenn du ein Fahrzeug mit dem Getriebe bald dein eigen nennst. Dann brauchen wir uns solche sinnlosen Threads nicht mehr antun.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 26. Januar 2019 um 20:27:35 Uhr:


Genau und deshalb kloppe ich alles auf dem Kopf und sag mir immer wer weiß was morgen ist.

So schauts aus.. morgen liegen wir vielleicht schon tot in der Kiste, da nützt einem Sparsamkeit rein gar nix.

Allerdigs sehe ich hier die Anfrage wegen dem Getriebeöl doch nen ticken anders zumal der anfragende Kollege, wenn ich es richtig verstanden habe, das nicht mal für sein eigenes Fahrzeug verwenden sondern nur nem Kollegen helfen will der sonst nen längeren Fahrzeugausfall hat.

Mal dezent anzufragen ob das vorrätige Öl eventuell passen könnte hat in diesem Fall wohl wenig mit Geiz zu tun.

Grundsötzlich bin ich ja auch jemand der eher kein Verständnis für die Verwendung von Billigteilen oder gar Baumarkttunig hat, aber ich bin der Meinung dass hier im Forum schon öfter stark überzogen wird wenn jemand wegen ner günstigen Lösung anfragt.

Ich vermute mal die meisten von denen welche dann gleich das "verbale" eindreschen starten sind auch eher "soooo geizig" dass sie lieber ab und zu mal was reparieren anstatt das defekte Teil zu Tauschen wie es der freundliche Teiletauscher im Glaspalast machen würde 😉

Es scheint ja auch auf den Seychellen einen Mercedes Händler zu geben.

https://www.mercedes-benz-africa.com/.../stage.module.html

Was füllen die denn in die Getriebe wenn es das Öl nirgends gibt ?

Vielleicht haben die ja sogar so viel dass sie es verkaufen ?

Ähnliche Themen

Danke, Andi. Du hast die Fragestellung gelesen & verstanden. Und du hast auch verstanden, wozu Foren da sind. Wir sind auf einer Wellenlänge 🙂

Ausserdem... Wenn die ganze Welt nur aus den "anderen" W211 Fahrern bestehen würde, dann würden wir wohl noch immer Sanduhren benutzen. Warum was Neues probieren? So mit Zeigern? Oder gar digital?

Anyways, MichaelV12: Bei Händlern wird normalerweise kein Öl eingefüllt. Das machen Vertragswerkstätten... Bei diesem "Mercedeshändler" kann ich mir natürlich sowas zum Einfüllen besorgen: http://www.nation.sc/article.html?id=229276

Naja. ich war noch nie auf den Seychellen, habe aber angenommen, dass, so wie ich aus anderen Ländern kenne, bei einem Händler auch eine Werkstatt dabei ist. Wo geht man denn bei Euch zum Kundendienst hin oder wann mal etwas kaputt ist ?

Das Ding ist... hier gibt es gar keinen Mercedes Händler. Das ist nur eine Briefkastenfirma...

Wir haben hier aktuell um die 15-20 Mercedes im ganzen Land. Man ist auf sich selbst gestellt.

Ich hab meine eigene Werkstatt, meine eigene SD und Erfahrung...

Die Masse fährt hier Koreaner...

Zitat:

@rodneX schrieb am 29. Januar 2019 um 05:45:38 Uhr:


Das Ding ist... hier gibt es gar keinen Mercedes Händler. Das ist nur eine Briefkastenfirma...

Hätte mich auch gewundert: das Kundenpotential für Mercedes-Neuwagen auf den Seychellen dürfte unter dem eines Kuhkaffs in der osthessischen Taiga liegen 😁

@Andimp3, immer wieder herlich hier.
Das ist so wie in Sibirien, da fahren die als PKW fast nur diesen Lada NIVA als Allrad mit Spieks. 🙂

Keine Ahnung was die in Sibirien fahren... aber die Seychellen haben nicht einmal 100.000 Einwohner und hatten im letzten Jahr ein BIP von gerade mal 15.686 US$ ... von daher würde ich niemandem empfehlen sich als Mercedes-Neuwagendealer dort niederzulassen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen