Alter Neuling
Hallo,
ich bin 45 und habe mit 20 meinen Motoradführerschein gemacht. Wegen Geldmangel früher und später
Familie hab ich nie ein Motorad besessen. Das möchte ich ändern.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, ob das gut geht. Praxis hab ich gleich Null.
Daher habe ich eine Fahrschule kontaktiert um Fahrstunden zu nehmen.
Dazu benötige Coronabedingt eine komplette Montur, welche ich mir jetzt anschaffen werde.
Jetzt frag ich mich, ob ich mir gleich ein Motorad besorgen soll und mit diesem die Stunden nehmen
soll. Das hab ich den Fahrlehrer nicht gefragt.
Dann würde mir die Moto Guzzi V9bobber wirklich super gefallen. Ist diese Maschine für Neulinge
geeignet? Ich möchte eher ein Cruiser als ein sportliches Bike. Und da dieses Bike durch die
Bereifung abnormal ist könnte ich mir vorstellen, dass das Fahrverhalten eher für erfahrene Fahrer
geeignet ist als jetzt z.B. für mich.
Welche Tipps zum Einstieg könnt Ihr mir geben? Vielen Dank
Grüße
72 Antworten
Gut investierte Euros wären es meiner Meinung nach nur, wenn er eine Fahrschulmaschine ablegt anstatt der die er kaufen möchte.
Ich würde auch nicht mehr in die Fahrschule gehen. Die Übungen kann man genau so gut mit einem Bruchteil der Kosten selbst machen. Wichtig ist dabei eigentlich nur die Gefahrenbremsung. Die Langsamfahrübungen sind nett, aber in der Praxis relativ irrelevant. Und wenn man in der Praxis keinen engen achter fahren kann oder zu schlecht für den Slalom ist, Haus einen halt im schrittempo auf die Fresse.
Für den Feinschliff würde ich erst einmal n Zeit lang fahren und dann ein Training besuchen. Dinge wie Schräglagenreserve einschätzen, Blickführung und Situationen deuten sind deutlich wichtiger als die prüfungsrelevanten Dinge.
Zudem muss man auch sagen dass sehr viele Trainings genau auf Wiedereinsteiger zugeschnitten sind und wirklich nicht viel können verlangen.
Warum sollte man nicht mal 2 Stunden mit einem erfahrenen Lehrer drehen?
Ich finde diese Idee sehr erwachsen.
Auf den diversen Harleys und Rollern sieht man genug Unerfahrene, die zu stolz sind sich Tips geben zu lassen und sich einen dermaßenen Käse zusammenfahren, dass man sich nur noch wundern kann.
Was viel wichtiger ist als die Auswahl des Motorrades, ist dann die Fahrpraxis. Ich würde versuchen, eine Stunde auf einem Naked Bike udn eine auf einem Chopper zu absolvieren. Das hilft bei der Vorauswahl. Dann ab zum Händler und Probefahrten machen.
Wenn man dann ein Mopped gefunden hat, das nicht nur optisch gefällt sondern mit dem man auch gut zurecht kommt, wird man es auch benutzen.
Ganz wichtig finde ich ist es, sich als Anfänger / Wiedereinsteiger von Gruppenzwang und Klugscheixxern fern zu halten. Suche dir ein Mopped aus, das DIR gefällt und mit dem DU gerne fährst.
Die alte Triumph oder der extreme Harley-Chopper mit Kicker only mögen richtig cool sein. Aber so gut wie niemand bewegt heute so etwas noch viel. Warum wohl?
Lieber mit einer GS 500 anfangen und damit Freude haben, anstatt der coolste Hund im Block zu sein und den lässigen Oldie nie fahren, weil er, wenn er mal anspringt, keinen Spaß macht.
Viel Spaß!
Warum werden immer wieder HD Fahrer vorgeführt??
Ich kenne so einige die anderen damit gehörig um die Ohren fahren.
Und leider wie auch bei anderen Marken einige die es gar nicht können.
Gruppenzwang ist nie gut aber man kann auch alleine üben.
Und Klugscheixxer sind wir alle, denn alle tun ihren Senf hier zu 🙂😉
Naja.... Ich finde ein freundliches Motorrad ist für nen Anfänger deutlich anzuraten.
Je weniger er mit den Schwächen des Motorrads zu kämpfen hat, desto mehr kann er sich auf sich selbst konzentrieren.
Ich würde jedem Anfänger empfehlen ein typisches Fahrschulmotorrad als Einstieg zu wählen. Die sind in jeder Lebenslage gut beherrschbar bis in den Grenzbereich.
Wenn du auf ner scheren chopper HD startest, zu schnell in ne Kurve fährst, dann kämpfst du mit dem mechanischem aufsetzen und demem Aufstellmomment beim bremsen. Der Typ mit ner Z650 lenkt in dem Fall einfach nur gemütlich durch.
Genauso bin ich heilfroh kein Anfängermotorrad gehabt zu haben das an jedem Kurvenausgang mit der traktionskontrolle nachgeregelt hätte.
@TE wenn du aus Bayern kommst können wir gerne Mal zusammen fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. Februar 2022 um 13:43:24 Uhr:
Warum werden immer wieder HD Fahrer vorgeführt??Ich kenne so einige die anderen damit gehörig um die Ohren fahren.
Und leider wie auch bei anderen Marken einige die es gar nicht können.
Gruppenzwang ist nie gut aber man kann auch alleine üben.
Und Klugscheixxer sind wir alle, denn alle tun ihren Senf hier zu 🙂😉
Locker bleiben, das war nur ein Beispiel, das ich selbst beurteilen kann, weil ich ja auch viele Jahre so etwas hatte und viel weniger damit fahren konnte, als ich es wollte.
Wenn sie fuhr, war sie díe Ampelkönigin.
Aber für einen Anfänger? Nein.
Komisch, ich hab damit richtig angefangen.
Und Hasinger, unrecht hast ja nicht ganz, man kann es aber auch langsam angehen.
Aber die Laberei geht mir jetzt alles zu weit.
Wir haben alle Tipps für den Wiedereinstieg abgegeben.
Das ist jetzt Sache des TE was er daraus macht.
Ob er für sich übt, in eine Fahrschule geht oder ein Fahrertraining belegt ist doch allein sein Bier.
Für mich war´s das.
Hallo Leute,
ich bin für Eure Gedanken die Ihr hier mit mir geteilt habt dankbar.
Ich werde auf jeden Fall zur Fahrschule mit dem Wunsch diese 4-5 Übungen zu machen.
Generell ist das Thema so wie hier disskutiert wurde ziehmlich kontrovers. Einer Ansicht werden
nicht alle kommen. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht und jeder it von diesen Eindrücken
geprägt. In zwei, drei Jahren werde ich wahrscheinlich meinen Weg als Empfehlung abgeben.
Ob ich dann die Fahrschule als sinnvoll ansehe wird sich dann zeigen. Ich werde berichten.
Thema Gruppenzwang. Ich spiele schon auch mit dem Gedanken mich irgendwelchen Leuten
südl. Stuttgarts irgendwann anzuschließen.
Vielen Dank Gruß
Man muss sich die richtigen Leute suchen. Gibt immer positiven und negativen Gruppenzwang
Zitat:
@Urlaub2020 schrieb am 25. Februar 2022 um 15:28:04 Uhr:
In zwei, drei Jahren werde ich wahrscheinlich meinen Weg als Empfehlung abgeben.
Ob ich dann die Fahrschule als sinnvoll ansehe wird sich dann zeigen. Ich werde berichten.
Ich sehe es so: Schaden wird es in keinem Fall. Und lieber 200 Euro nicht zu 100% sinnvoll eingesetzt, als sich im Nachgang zu ärgern - und auf einem größeren Schaden zu sitzen. Wie so häufig im Leben: Ich stelle lieber später fest, dass das nicht unbedingt notwendig/sinnvoll/... war, als mich immer zu fragen, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn man es doch gemacht/probiert/... hätte.
Aber, Tipp: Sprich vorab mit der Fahrschule, um DEIN Programm festzuzurren. 🙂
Och, ich kenne beide Seiten dieser Gedanken und hab alle überlebt.
Manchmal frag ich mich wie ich das bloß überlebt habe🙂😉
TE, wenn das deine Entscheidung ist, ist es so.
Du musst für dich ausmachen was du kannst und was du dir zutraust. Das gilt dann auch später für den sog. Gruppenzwnang.
Eine "falsche" Entscheidung muss einen ja nicht umbringen - sie kann einen auch einfach nur Geld kosten. Oder Ehre. Karma. Was auch immer. 😉
Wie immer:
Man wird immer nur die Erfahrungen von Leuten lesen können, die es irgendwie überlebt haben.
Die anderen schreiben nicht mehr.
Ebenso wird man aus Gründen des Anstands Sätze wie "Der fuhr immer wie eine Vollidiot, kein Wunder..." oder "talentfrei wie der war, hätte er lieber Briefmarken sammeln sollen" nur in absoluten Ausnahmen lesen.
Ich denke, das ist auch eine Sache des Alters. Ich brauch meine Grenzen nicht mehr auszuloten.
Ich bewege mich daher nicht am persönlichen Limit. Meine Frau hat grundsätzlich einen schärferen Fahrstil
mit dem Auto als ich. Ups, jetzt hab ich mich geoutet.
Wie dem auch sei. Passieren kann immer etwas. Ich denke, mit steigender Geschwindigkeit steigt die
Chance sein Leben zu lassen exponential.
Für jemand, der seine Grenzen permanent auslotet, hilft auch kein Fahrtraining, oder? Weil über die
Grenzen gegangen wird. Das sorgt für Adrenalin, die Geschwindigkeit, ein Rausch. Und irgendwann
ist die Physik und die eigene Fähigkeiten am Ende.
Anders, wenn man übersehen wird. Dann kannst eben nichts dafür.
Geht mir auch so. Ich bin mit dem Auto bewusst defensiv unterwegs. Meine Frau bewegt das Auto flotter - dafür fährt sie keinen Meter Motorrad. Jeder wie er mag.
Ich bin mit dem Auto flotter als mit dem Moped ...liegt aber am Auto
Richtig
Wer oft am Limit ist ist irgendwann drüber ....
Nur eine Frage der Häufigkeit