Alter Neuling

Hallo,

ich bin 45 und habe mit 20 meinen Motoradführerschein gemacht. Wegen Geldmangel früher und später
Familie hab ich nie ein Motorad besessen. Das möchte ich ändern.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, ob das gut geht. Praxis hab ich gleich Null.
Daher habe ich eine Fahrschule kontaktiert um Fahrstunden zu nehmen.
Dazu benötige Coronabedingt eine komplette Montur, welche ich mir jetzt anschaffen werde.
Jetzt frag ich mich, ob ich mir gleich ein Motorad besorgen soll und mit diesem die Stunden nehmen
soll. Das hab ich den Fahrlehrer nicht gefragt.
Dann würde mir die Moto Guzzi V9bobber wirklich super gefallen. Ist diese Maschine für Neulinge
geeignet? Ich möchte eher ein Cruiser als ein sportliches Bike. Und da dieses Bike durch die
Bereifung abnormal ist könnte ich mir vorstellen, dass das Fahrverhalten eher für erfahrene Fahrer
geeignet ist als jetzt z.B. für mich.
Welche Tipps zum Einstieg könnt Ihr mir geben? Vielen Dank

Grüße

72 Antworten

Darüber könnte man sich Gedanken machen, wenn er eine Maschine der Garage stehen hätte. So besteht ja das nicht von der Hand zu weisende Risiko, dass er sich für ein paar tsd. Euro ein Bike kauft, bestensfalls mehr schlecht als recht eine Probefahrt macht und dann erst im Nachgang feststellt: Die "passt" ja gar nicht.

Ich sehe es eher von der Seite: Lieber die 100-200 Euro noch mal in der Fahrschule lassen und dafür sicherer unterwegs (für sich UND für andere), als sich im Nachgang zu ärgern. DENNOCH würde ich ZUSÄTZLICH empfehlen, dass er später unabhängig davon regelmäßig das ein oder andere Training macht. Aber das würde ich 99% aller Fahrer empfehlen.

Ich meine es gibt auch Trainings wo Maschinen gestellt werden, wenn ich jetzt nicht völlig irre. Hab zumindest mal gelesen.

Noch mal. Was willst du in der Fahrschule lernen???? Regeln?? Ja. Das Fahren hab ich da nicht gelernt.

Aber soll mir auch Schnuppe sein. Wollte dem TE nur die Möglichkeiten erweitern.

Nach 25 Jahren Führerschein ohne Fahrpraxis empfehle ich (praktische) Auffrischungsstunden in der Fahrschule ... auf einem Fahrschulmopped.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Februar 2022 um 18:21:17 Uhr:


Ich meine es gibt auch Trainings wo Maschinen gestellt werden, wenn ich jetzt nicht völlig irre. Hab zumindest mal gelesen.

Noch mal. Was willst du in der Fahrschule lernen???? Regeln?? Ja. Das Fahren hab ich da nicht gelernt.

Aber soll mir auch Schnuppe sein. Wollte dem TE nur die Möglichkeiten erweitern.

Du hast übrigens recht, solche Trainings gibt es auch. Der ADAC bietet sowas z.B. zusammen mit BMW an. Da gibt es auch extra Wiedereinsteiger-Trainings. Manche Hersteller bieten sowas auch immer mal wieder als Event an, das ist dann natürlich eher selten.

Bei Fahrschulen hängt es ab. Manche sind da recht sperrig. Andere hingegen sehr offen und Kunden-orientiert. Meine alte (ich fahre mit dem Eigentümer gelegentlich auf Tour) Fahrschule bietet das sogar direkt für solche Fälle an. Da wird eben nicht einfach nur eine normale Fahrstunde abgespult, sondern es wird individuell geschaut, was man machen will bzw. was ggf. sinnvoll ist.

Ähnliche Themen

Ok. Das wäre ja ein Privatzraining. Einverstanden. Das würde mehr Sinn machen

Hi Leute,
ich habe den Schein. Bin aber seit der praktischen Prüfung nicht mehr drauf gesessen.
Ich erhoffe mir von Fahrstunden, dass Übungen wie Slalom, Vollbremsung, Ausweichmanöver,
Schrittgeschwindigkeit fahren und Kurven fahren gemacht werden und ich Tipps zur Verbesserung bekomme.
Ein Fahrtraining mit Leihmotorad ist auch gut, wäre aber nur ein Termin. Mehrere Stunden sind mir dann
doch lieber.
Ich möchte eigenlich ungern mit meinen jetzigen praktische Erfahrungen eine Probefahrt antreten.
Ich denke ein Verkäufer merkt das auch sofort, wie routiniert jemand aufs Bike sitzt.
Daher der Gedanke erstmal hier wenigstens etwas Übung zu bekommen.

Moin!

Mein Tipp:
Mach die Fahrstunden, das ist im Zweifelfall gut für den Kopf und bestenfalls bringt es dich einfach wieder rein. Wie viele Stunden, ist dann wohl davon abhängig, wie gut du wieder reinkommst.

Wenn du dann was gekauft hast, fahr damit ein "paar Kilometer" (also regelmäßig und durchaus mal so 1.000-3.000km, je nachdem, wie viel du planst zu fahren). In der Zeit kannst du selbst einfach schon mal hin und wieder Sonntags auf den nächsten Parkplatz von IKEA o.ä. fahren und dort selbst Übungen fahren. Das betrifft sowohl die Grundübungen aus der Fahrschule, als aber auch wenden auf immer enger werdendem Raum etc.

Und danach guckst du, dass du regelmäßig(!) Trainings besuchst. D.h., wenn du im Winter nicht fährst, mindestens ein Saisoneinstiegstraining. Tipp: Berufsgenossenschaften bezuschussen oder übernehmen sogar vollständig die Kosten für Motorradtrainings in bestimmten Zeitabständen.
Zusätzlich würde ich immer noch zwei, drei weitere Trainings empfehlen: Zum Beispiel Wingbike-Trainings oder, was auch auf diversen Rennstrecken gibt: Kurventraining auf der Strecke bzw. einer Kartbahn.

Das macht sowieso Spass und man geht Abends sicher nicht dümmer oder schlechter nach Hause. Ferner ist es eine Investition in deine eigenen Fähigkeiten und Sicherheit. Man kann sich ja auch Gutscheine zum Geburtstag oder so schenken lassen.
Es gibt kein "zu viel trainiert" oder "zu gute Fahrer". Es gibt Leute, die sich für wahnsinnig gut halten. Teils, weil sie lange fahren - nur sagt lange fahren nichts über die fahrerischen Qualitäten aus.
Anstatt sich also irgendein Gebamsel als Bike zu schrauben würde ich das Geld eher sofort in eine Trainingseinheit investieren.
Es ist sinnvoll, sich in regelmäßigen Abständen eine prüfende Instanz von außen zu gönnen. Egal, wie selbstreflektiert du dich auf die Maschine setzt: Du wirst bestimmte Dinge kaum/nicht wahrnehmen oder sie sogar für richtig halten, auch wenn sie es nicht sind. Mit guten Freunden, die sich das angucken, wäre ich vorsichtig - aus dem zuvor genannten Grund: Nur weil sie evtl. schneller fahren, bedeutet das nicht, dass sie gut und sicher fahren.

Das mit der vollen Montur bei der Fahrschule gab es zumindest bei der von meinem Sohn schon 2018, also vor Corona.
Kennst du keinen anderen Mopedfahrer, der dir Fahrstunden geben könnte, dann könntest du dir die hohen Fahrschulkosten sparen.
Ich halte die Bobber für einen Anfänger als zu schwer, ich fahre zwar auch eine relativ schwere Guzzi, habe mich aber damals mit einer XT 500 und danach SRX 600 jahrelang zur Guzzi hochgearbeitet.
Sowas würde ich dir auch empfehlen.

Ein Mopped zu schwer zum Fahren oder zum Schieben?

Ist der TE alt schwach und gebrechlich?

Wenn das ne Rolle spielt dann fang mit einem Fahrrad an😉

Was wiegt denn sein Traummotorrad?

Mein Wiedereinstieg wog knapp 300KG. Und?

Eine Doppelstunde (90 Minuten) kostet zwischen 60 und 80 Euro.
Zwei, drei Doppelstunden reichen.
So Späße wie Grundgebühr oder Anmeldung sollte man natürlich nicht zahlen als Führerscheinbesitzer.

Äääh, eher für eine Stunde (45 Min) Zitat ADAC Den größten Kostenblock verursachen die Fahrstunden, die genau wie Schulstunden 45 Minuten dauern. Für normale Ausbildungs-Fahrstunden, auch Übungsfahrten genannt, sind circa 65 bis 70 Euro anzusetzen.

Nach deiner Rechnung wären das 6x70=420 Euro.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Februar 2022 um 11:25:54 Uhr:


Äääh, eher für eine Stunde (45 Min) Zitat ADAC Den größten Kostenblock verursachen die Fahrstunden, die genau wie Schulstunden 45 Minuten dauern. Für normale Ausbildungs-Fahrstunden, auch Übungsfahrten genannt, sind circa 65 bis 70 Euro anzusetzen.

Nach deiner Rechnung wären das 6x70=420 Euro.

Das ist natürlich regional unterschiedlich. Ich weiß nicht, wo er wohnt.

Meinst die Unterschiede würden fast 100% ausmachen??

Regionale Unterschiede mag es ja geben aber doch nicht in der Höhe!

Dann sag doch mal wo du deine Preisinfos her hast.

Hi,

da habt Ihr natürlich recht. Bei werden Preise von 57€/45min ausgerufen.
Ist nicht ganz ohne.

Gruß

So, das denke ich doch wohl auch. Von daher würde ich dir raten mit denen genau durchzusprechen was du erwartest und was dir die bieten können.

Das wäre ja fatal wenn der mit dir die klassischen Fahrstunden absolvieren würde.

Ich kommt es auf die Schwerpunkte an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen