Alter Diesel Generator, welches Motoröl
Hallo zusammen,
weiß nicht ob ich hier richtig bin und zwar hab hier einen alten Dieselgenerator den ich gerne ab und zu mal betreiben möchte. Der steht schon ca 10-15 Jahre hier rum, Motor dreht aber noch.
Leider ist das Typenschild nicht mehr vorhanden und ein anderes Schild mit der Typbezeichnung ebenfalls nicht. Eisenach ist das einzigste was man noch lesen kann.
Zündfix zum starten habe ich eben bestellt. Würde gerne auch noch das Motoröl wechseln, jedoch weiß ich nicht welches Öl ich verwenden soll.
Hat jemand einen Tipp was man bei so einem alten Teil für ein Öl nehmen kann?
15 Antworten
Zitat:
@Pölser schrieb am 29. Oktober 2024 um 23:23:32 Uhr:
Hallo,"Kiste" läuft.
Glückwunsch.Vielleicht habe ich es überlesen,
aber auf welches Motoröl fiel denn die Entscheidung?Gruß
Hallo,
habe wohl leider das falsche Öl gekauft, war da etwas zu schnell. Hatte 15w40 Traktor Mannol gekauft.
Jedoch habe ich mich mittlerweile etwas belesen, da es mich gewundert hat das der Motor keinen Ölfilter hat.
Und zwar muss man bei solchen Motoren unlegiertes Öl nehmen.
Der Dreck soll sich am Boden absetzen (daher auch der Magnet an der Ablassschraube).
Durch die Additive wird der Dreck gleichmäßig vermischt damit er besser zum Filter geführt werden kann, das ist bei einem Motor ohne Filter kontraproduktiv.
Werde es die Tage nochmal Wechseln, habe mich für eine unlegierte Sorte von Addinol entschieden.