Alte Trommelbremsen nutzbar?
Hallo,
hätte eine kurze Frage.
Habe im Keller noch neu verpackte Trommelbremsen, die das Produktionsdatum 2017 haben.
Kann man die noch verwenden ?
16 Antworten
Steht denn ein Verfallsdatum drauf? 😉
Warum nicht , solange die nicht verrostet sind!
Wenn die Backen nicht in Bremsflüssigkeit gelegen haben...
Das weiß doch der Quark nicht, dass morgen sein MHD abläuft 🙂
Ähnliche Themen
Warum denn nicht?
Über Bremsbeläge würde ich nachdenken, wie ist der Reibbelag auf der Trägerplatte befestigt...
Viele Autos fahren proiblemlos herum mit Belägen, die viele Jahre alt sind. Und AM AUTO sind die ja viel mehr Umwelteinflüssen ausgesetzt als verpackt im Keller. Würde mir da keinen Kopf machen.
Was denn nun, Reden wir über die Trommeln oder die Beläge?? Wenn Trommeln, sehe ich absolut keine Probleme, wenn die nicht durch Rostfraß schon Schrottreif sind.
Im Oldtimerbereich wird new old stock (NOS) auch nach 50 Jahren noch eingebaut.
Die kann mann doch mittlerweile als "gut abgehangen" bestimmt für's doppelte verkaufen 😉
"Da draussen" gibt es reichlich Fahrzeuge deren Trommeln }10 Jahre nichts frisches gesehen haben. Die kalt, warm und Betauung durchleben mußten.
... so lange nur ein hauch Flugrost drann ist würde ich sie verbauen oder verkaufen.
Notfalls kann man die noch als Grillpfanne benutzen. 😛
Zitat:
@JOJOBallou schrieb am 18. Februar 2025 um 19:54:46 Uhr:
Produktionsdatum 2017
Ein guter Jahrgang, sehr zu empfehlen! Dazu ne schöne Packung ATE-Backen, abgerundet mit einer Flasche DOT 5.1...
Ein Traum!
Und der Abgang erstmal....
Ich bin schon sehr für faßgelagertes ... gerne auch mal in unverdünnter Fassstärke ... so Wassergehalt soll ja nicht gut sein 😁