alte liebe rostet nicht
guten abend freunde,
jedesmal wenn ich meinen schönen e so betrachte plagt mich der zweifel.
mittlerweile rostet er an: allen kotflügeln also vorne katastrophe sind schon ca 10 cm lange stücke abgefallen.
hinten rechts ganz wenig hinten links fängt es auch gut an aber nur bis zur kante.
dann an der motorhaube unterm grill an beiden türen jeweils unten an der ecke ca 5 cent groß
uhd zu guter letzt am kofferraumschloss fängt es stecknadelgroß an.
ich bin am verzweifeln.
also natürlich kämpfe ich dagegen an 2 komplett neue kotflügel kommen , motorhaube wird beilackiert und hinten am kotflügel wollte ich eigentlich selber was machen.
gott sei dank hat er 2 neue türen bekommen hinten die sind nicht betroffen.
die frage ist wie lange macht man das mit, wieviel geld buttert man in so ein auto.
das problem ist ich liebe den wagen ich liebe den 210 er schon immer und dießen besonders.
technisch ist er top motor, schaltung alles bestens perfekt aber dieser rost macht mich fertig.
unten rostet er auch noch nicht.
angenommen ich verkaufe ihn was kann man da verlangen ? aber ich will garnicht verkaufen.
und dann wenn er weg ist was kaufen bis 5000 euro mittelklasse limousine diesel ? am besten benz aber alle die gleichen probleme.
ach ich bin etwas durcheinander was würdet ihr machen ?
grüße guta
Beste Antwort im Thema
.....warum der A - D nicht wenigstens zeitenweise einmal
"die Goschen halten kann" ???????????????????????ß
Jeder is nicht so g'stopft wie ER dass er sich zwei 211er auf den Hof stellt.
Es gibt noch eine Welt außer seinem Wahrnehmungskreis
🙂😁
meine Güte
immer die gleiche Leier.....
Zitat Ende
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
.....warum der A - D nicht wenigstens zeitenweise einmal"die Goschen halten kann" ???????????????????????ß
Jeder is nicht so g'stopft wie ER dass er sich zwei 211er auf den Hof stellt.
Es gibt noch eine Welt außer seinem Wahrnehmungskreis
🙂😁
meine Güte
immer die gleiche Leier.....
Zitat Ende
Tja, ein Forum lebt von seinen Mitgliedern und A-D ist ein aktives und - auf jeden Fall von mir - sehr geschätztes Mitglied.
Seine Einsicht bzgl. des Rostes teile ich vollkommen. Mein w210 hat mich zwar erheblich mehr geschont, was Rost angeht, aber es ist nicht repräsentativ für die Baureihe.
Seiner Empfehlung zum w211 oder zum w212 schließe ich mich nicht an (unabhängig vom Budget). Da sind mir zu viele Horrorgeschichten zu Ohren gekommen. Russisches Roulette finde ich nicht gut (besonders mit - geschätzten - 3 oder 4 Kugeln im Lader). Aber darüber braucht man sich nicht zu streiten: Unterschiedliche Meinungen sind doch erlaubt.
Ich weiß ansonsten nicht, wie man den Beitrag von Bonscott1 nehmen soll, die fehlende Körpersprache hilft nicht zu interpretieren, ob das noch gut gelaunt ist oder genervt. Deshalb werte ich das neutral, muss eh nicht über Alles eine Meinung haben.
Gruß
Bonscott Das macht doch. nichts ! Wir können doch über Jeden froh sein ,der etwas Pep in die Bude bringt ! 🙂 Ach , was red' ich , war ja eh nur spaßig gemeint !
E-Cruser : Das macht dem A-D nichts , das steckt der mühelos weg . Die Ösis sind ganz robuste Kerlchen , die fangen nicht bei jeder flapsigen Bemerkung an zu heulen ! Ende der anthropologischen Durchsage .🙂
Zu den "Horrorgeschichten" bei den verschiedenen Daimler - Baureihen : Als ich noch klein war , war mein Lieblingsmärchen "Von Einem , der auszog , das Fürchten zu lernen " der Gebr . Grimm . Allein , auch mir mochte es im Gespensterschloß nicht so recht gruseln . Wenn er alt genug dazu ist , werde ich meinem kleinen Enkel deshalb mal eine zeitgenössische Variante erzählen : Die spielt dann nicht im Gespensterschloß , sondern in einer Daimlervertretung und der furchtlose Bursche bekommt am Ende keine Prinzessin ( zu zickig ! ) , sondern einen qualitativ ausgereiften , wunderschönen Mercedes !🙂
Der DSD kennt uns Österreicher gut...
...Klappern gehört zum Handwerk....
Es war nur meine gutgelaunte Meinung.
Der A - D ist auch von mir hochgeschätzt.
Ausserdem wohnt er gerade mal 50 km von mir entfernt....
Nichtsdestotrotz stört mich , dass der 211Ajatollah immer nur negativ über die W210 schreibt,
weil er das Pech hatte, zwei Kraxen zu besitzen 🙂😁
Mein Dicker hat nur minimalsten Rostbefall (Auspuffanlage)
Soooooooooooo
schönen Nachmittag wünsch....
Wende Dich wegen des Rostproblems doch einmal an die Firma TimeMax (Hamburg). Evtl. können die noch etwas retten und dann hättest Du eine ganze Zeit (wenn nicht für "immer"😉 Ruhe davor und müßtest nicht jährlich, für im Endeffekt mehr Geld, entrosten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anton888
Wende Dich wegen des Rostproblems doch einmal an die Firma TimeMax (Hamburg).
Bei aller Liebe, Timemax macht keine halben Sachen. Auch nicht bei der Rechnung. Das wäre der Overkill.
Eine gute Werkstatt, ein Meister mit Augenmaß, entrosten, behandeln, lackieren und dann einfetten (z.B. Mike Sander). Dann fahren, fahren, fahren. Bei 75tkm im Jahr ist sowieso in spätestens 3-5 Jahren Schluss und der Wagen geht ins Ausland.
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Eine gute Werkstatt, ein Meister mit Augenmaß, entrosten, behandeln, lackieren und dann einfetten (z.B. Mike Sander). Dann fahren, fahren, fahren.
Hallo zusammen, hallo Frucht,
genau so seh ich das auch: zuerst eine saubere und vollständige Bestandsaufnahme, was ist eigentlich alles befallen? Was muss ersetzt werden, was kann man entrosten? Was davon macht man selbst, was der Lackierer?
Dann saubere Aufarbeitung und Konservierung, Ende. Regelmässig nach neuen Stellen schauen, damit nichts mehr unbeobachtet vor sich hin knuspern kann, und gut!
Einzig Deine Einschätzung hinsichtlich der Ausschaffung ins Ausland seh ich nicht als zwangsläufig an, Frucht 😁
Das mit der "Gosch'n halten" ... wurde mir halt nicht in die Wiege gelegt. 😁
(Hab ich schon öfter im Leben von anderen erfahren ...! 😎 )
So g'stopft bin ich gar nicht, verdiene gut, aber bin Alleineinkommensbeisteurer und mit zwei Kindern und Haus muss man da auch das Geld zusammenhalten, sonst geht sich ein normales gutbürgerliches Leben schon nimmer aus. Vom Aufpreis des zweiten 211ers hat sich das Konto seit einem Jahr net wirklich erholt ... 🙄
Zu meiner Verteidigung gegen die dunkle Seite der 210er-Fahrer sei vorgebracht:
1. Ich hab das mit den 5.000 überlesen und habe mich für meine Oberflächlicheit entschuldigt. Ich bitte um Nachsicht!
2. Ich schrieb, so ich mich recht erinnere:
Zitat:
Hat der Wagen hingegen nur punktuell Rostbefall, dann zu einem guten Lackierer geben, 2.000+ Euro ausgeben und weitere 5 Jahre mit einem ansehnlichen Auto fahren -- wenn du noch Lust hast.
Ja himmelherrgottskrax'nleckt'smichdochamal, was soll ich denn noch schreiben? 😎 😰 😁 Dass der Kübel das doch gar nicht böse meint und er nur spielen will? Ja geht's noch? Es ist ein Auto, ein gutes, aber kein unersetzliches und öfter als es schön ist eine fürchterliche Rostlaube obendrein. Da sollte man dem Belzebub doch besser frech ins Antlitz grinsen als sich vor ihm schreckhaft verstecken, oder?
3. Es stimmt nicht, dass ich mich immer nur negativ über den 210er äußere. Ich äußere mich über seine Mängel negativ, nicht über sein Fahrverhalten, nicht über seine Robustheit, nicht über sein Design und nicht über seine Zeitlosigkeit. In diesem Wagen muss man sich nicht schämen, so er nicht gammelt. So schaut's aus, mein Lieber!
4. Als mildernd sei zu werten, dass meine Beiträge orthografisch ganz brauchbar, typografisch hervorragend und überhaupt mit Lust und Freude geschrieben sind! Manchmal gibt es sogar so etwas wie Spuren von Inhalt und Aussage! So, da habt ihr es jetzt!
Bonscott, ich nehme deine erwartete Entschuldigung schon im Vorhinein an! 😁 😁 😁
Die 5 "Danke" hast du für deinen Rülpser nicht verdient, nein, niemals! Inschallah!
P.S. Danke an meinen Foren-"Vater" DSD, der wenigstens mit Anstand versucht hat, meinen Ruf zu retten.
Haha
Bin nicht allein mit meiner Meinung....
5 x grün....
🙂
Entschuldigung....
...aber RECHT hab ich
*loooooooooooooool*
passt schon alles, Papa Schlumpf gibt dir auch nicht immer recht...
🙂
Halten wir also fest : Der 210er tut nichts (falsches) ! Der will nur spielen (fahren und gepflegt werden) !🙂😁
PS : Lieber A- D , ich glaube , dein Ruf hier im Forum ist so gut , daß niemand ihn retten muss ! Du kannst ja hier sogar fast ungestraft nach Herzenslust über den 210er herumstänkern , das soll dir hier erst mal einer nachmachen..🙂
Ihr seid mir zwei Liebchen ... 2x grüüüüün!
Dankschen, 1 x grün retour, bin ja nix neidig...
Brrrrrrrrrr
grade Wetter im TV gesehen, am WE Schneefall bis unter 700 m
🙄
Bin nächste Woche in Kitzbühl auf einer Hütt'n (Angerer Alm) ... soll ich Winterreifen aufziehen?
Die "eckigen"? 😎 🙄 😛 😁
Der Tipp des Tages war der mit dem Besuch bei Time Max. Damit würde der Restwert des Wagens mindestens verdoppelt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Der Tipp des Tages war der mit dem Besuch bei Time Max. Damit würde der Restwert des Wagens mindestens verdoppelt! 😁
Und die Haltbarkeit erst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Bin nächste Woche in Kitzbühl auf einer Hütt'n (Angerer Alm) ... soll ich Winterreifen aufziehen?Die "eckigen"? 😎 🙄 😛 😁
Der Tipp des Tages war der mit dem Besuch bei Time Max. Damit würde der Restwert des Wagens mindestens verdoppelt! 😁
Ja , süß !🙂😁 Naja , hinterher stellt sich wenigstens die Frage des Verkaufs nicht mehr !🙂😁😎
Ja, das stimmt auch. Time Max macht tolle Arbeit!
Dirk E. hatte seinen Wagen dort, der kam deutlich schwerer zurück, hatte schwere Cholesterinprobleme ... lohnt sich halt nur bei guter Substanz, entsprechender Investitionsbereitschaft (im Sichtbereich hilft's ja leider nix) und finanzieller Ausdauer.
Ich fürchte, das Gros der 210er ist nicht in den Händen der Besitzer, die diese Beträge investieren wollen.