Alte-Herren-Auto: VW T-Cross, Renault Captur, Peugeot 2008, .... Welche ist dafür am besten?
Hallo zusammen,
für einen älteren Herren soll ein "mini SUV" her...
In der Kategorie gibts einige:
VW T-Cross, Renault Captur, Peugeot 2008, Kia Stonic, Opel Crossland X, Škoda Kamiq, Citroën C3 Aircross, Seat Arona
Der Captur scheint ja einiges zu haben: "Abstands-Tempomat mit Stauassistent, Tempolimit-Erkennung, Spurhalte-Assistent, Notbremsfunktion, 360-Grad-Kamera, Einpark-Assistent oder Querverkehrswarner sind im Klein-SUV-Segment längst keine Selbstverständlichkeit."
Wie siehts da bei den anderen in Summe aus?
Wichtig wären: Viele Assistenzsysteme, einfache Bedienung, Benziner
Danke für Deine Tips im Voraus!
Viele Grüße
take2
Beste Antwort im Thema
Vom Aufbau sind die alle recht ähnlich, da ist es relativ egal
was man nimmt, der Geschmack ist da am Zuschlag entscheidensten.
Viele spieleren bieten auch so ziemlich alle, meist
gegen Aufpreis aber das ist normal.
Bei einfacher Bedienung wird es dan schon interessanter,
egal wie man zu VW und seinen Töchtern steht, beim
Thema intuitive Bedienung können da nur Kia
und Hyundai mithalten, alles aus Frankreich kann
da die Koffer einpacken, einfach zu verspielt,
unlogisch und verschachtelt eingerichtet.
Die Technokratisch geprägte sachliche Linie
von VW und Co. mag zwar langweilig daherkommen,
aber sie ist leicht zu begreifen.
22 Antworten
Zitat:
@take2 schrieb am 10. November 2019 um 19:49:14 Uhr:
für einen älteren Herren soll ein "mini SUV" her......
Wichtig wären: Viele Assistenzsysteme, einfache Bedienung, ...
sind das DEINE Kriterien?
oder die des "älteren Herrn"?
gerade wer es seit 50 Jahren gewohnt ist, sein Auto OHNE Assistenzsysteme selber zu fahren, könnte darin keine Vereinfachung der Bedienung sehen ...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 11. November 2019 um 14:58:56 Uhr:
sind das DEINE Kriterien?
oder die des "älteren Herrn"?gerade wer es seit 50 Jahren gewohnt ist, sein Auto OHNE Assistenzsysteme selber zu fahren, könnte darin keine Vereinfachung der Bedienung sehen ...
Ich gehöre zwar noch nicht ganz zu den "älteren Herren", finde aber moderne Touchbedienung sch... (lechter), als die "altmodische" mit Drehregler, Tasten, Schalter usw. Diese konnte man (ich) "blind" bedienen, ohne auf die Bedienelemente schauen zu müssen um mit dem Finger die richtige Stelle zu treffen.
Ein Handy darf man während der Fahrt nicht berühren um auf das Display zu schauen, den Touschcreen der Klimaanlage darf man aber bedienen (und sich ablenken lassen).
Muss ich diese Logik verstehen? 🙄
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Schon mal darüber nachgedacht, dass auch Parksensoren, Rückfahrkamera und ein Parkassistent „Assistenzsysteme“ sind, die a) bei der Unübersichtlichkeit moderner Auto unverzichtbar sind und b) nicht nur Firlefanz?
Dessen ungeachtet würde ich schon an übersichtliche Modelle mit großen Fensterflächen denken z.B. Škoda Karoq, VW T-Cross oder Peugeot 2008
Ähnliche Themen
Der neue SsangYong Tivoli bietet doch auch viel Assistenz, für unseren persönlichen Geschmack einer der schönsten kleinen SUV am Markt!
Bestimmt noch nie davon gehört?
Hallo
als selbst älterer Herr fahre ich seit 2 Jahren den Mini Countryman Cooper S (F60) und finde den schon altersgerecht. Bin aber schon mit Computern groß geworden und deshalb einiges gewöhnt.
Aber auch ohne Rückfahrkamera mit Parkpiepsern lässt sich das Auto gut fahren. Etwas nachteilig finde ich das idrive mit den daneben liegenden Tasten. Es gelingt mir selten, ohne zu schauen die richtige Taste zu treffen, das lenkt doch sehr ab, da lässt man während der Fahrt am besten die Finger von.
Aber sonst, Ergonomie etc.einwandfrei für Ältere.
ciao olderich
...man kann auch in einen Smart fortwo wie in einen SUV einsteigen - vielleicht langt der ja schon??