Alte Bremssättel behalten?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

ich habe bei meinem W124 230E die beiden hinteren Bremssättel gegen neue von Bosch gewechselt. Jetzt meine Frage: würdet ihr die alten originalen Bremssättel behalten, um sie gegebenenfalls aufzuarbeiten, falls eventuell irgendwann in ferner Zukunft keine neuen Bremssättel mehr verfügbar sind? So schlecht sind sie noch nicht dass man sie unbedingt wegwerfen müsste. Alternativ könnte ich bei autodoc einen Pfand für das Zurückgeben der alten Bremssättel bekommen.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus und viele Grüße,

Oliver

9 Antworten

Die "neuen" werden doch auch aufgearbeitet. Deswegen muss man meistens auch Teilepfand bezahlen.

Die Warscheinlichkeit, das es pötzlich keine Olttimerteile mehr gibt ist ehr unwarscheinlich. Orginal und Ladenneu mag sein. Aber wenn Du schon regenerierte Ersatzteile kausft, solltest Du auch alten zurückgeben. Sonst haben die Jungs bald keine mehr zum bearbeiten.

GrußXJPaul

Falls du sie Sättel unbedingt einlagern willst dann musst du diese aber unbedingt auseinanderbauen (Kolben raus) und mit Konservierungsöl behandeln. Wenn du die Sättel so liegen lässt rosten sie irgendwann und dann kann man sie nicht mal mehr überholen.

Ich denke es ist aber so wie mit vielem im Leben wenn man denkt "das lege ich mal auf Lager": Irgendwann sind 20 Jahre rum und man hat die Teile immer noch nicht gebraucht. Gerade bei Bremssätteln ist es A) Eher unwahrscheinlich dass du im Autoleben nochmal welche brauchst wenn man sieht dass die "alten" jetzt auch 30 Jahre gehalten haben und B) So nen Sattel zu bekommen wird denke ich auch in Zukunft noch möglich sein da die jeder W124 dran hat (klar gibt ein paar Unterschiede, aber es ist ejtzt nicht irgendein spezielles Ausstattungsteil das nur jeder 100. W124 verbaut hat).

Schick sie zurück und geh mit dem Geld schön essen oder spendiere dem Wagen eine Versiegelung damit, da hast du imho mehr davon ;)

Zitat:
@E300TDT schrieb am 25. Juli 2025 um 14:45:02 Uhr:
Ich denke es ist aber so wie mit vielem im Leben wenn man denkt "das lege ich mal auf Lager": Irgendwann sind 20 Jahre rum und man hat die Teile immer noch nicht gebraucht.

Was man auf Lager hat, bietet die Gewähr, dass man die Teile nicht braucht.
Andererseits:
Was man heute wegschmeißt, braucht man morgen.

Ciao
Ratoncita

Ähnliche Themen

Haben ist besser als brauchen 😁

Die Frage ist wie oft gehen Bremessättel kaputt?

Ne gute Lichtmaschine oder ein seltenes Ausstattungsteil (bestimmte Farbe) würde ich mir auch auf Lager legen.

Aber ein Bremssattel? Wenn der je wieder undicht wird überholt man ihn halt nochmal. Wie gesagt gibt's die Dinger auch wie Sand am Meer.

Auf der anderen Seite muss ich Ratconcita Recht geben. Was man hat geht auf jeden Fall nicht kaputt und wenn man was 10 Jahre rumliegen hat und weg gibt braucht man es garantiert morgen :D

Du hast die Sättel diesmal nicht gemacht, beim nächsten Mal stehst du vor der Frage, die "neuen" oder die alten überholen...

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, auch wenn es mir peinlich ist: mir war nicht klar dass ich wiederaufbereitete Bremssaättel gekauft habe. Ich habe mich zwar über den guten Preis und den Pfand gewundert, aber nicht genauer nachgelesen und nicht weiter darüber nachgedacht. Selbst beim Einbau der Teile habe ich es nicht gemerkt, sie sahen wirklich aus wie neu (obwohl der Aufkleber "Exchange" ja eindeutig ist, den habe ich mir aber nicht angeschaut und erst auf dem Foto dieses Wort entdeckt...). Aber ich freue mich echt dass es so ein Recycling-System gibt, so etwas ist heutzutage ja eher selten. Damit wird das Auto ja noch nachhaltiger als es ohnehin schon ist! Ich habe entschieden die Bremssättel zurückzuschicken und für jemand anderen wiederaufbereiten zu lassen, das ist fair. Und stimmt, falls irgendwann nötig kann ich dann ja immer noch die jetzigen Sättel wieder aufbereiten.

1000061380
1000061381
1000061388
+1
Zitat:@Ratoncita schrieb am 25. Juli 2025 um 18:49:50 Uhr:
Was man auf Lager hat, bietet die Gewähr, dass man die Teile nicht braucht.
Andererseits:
Was man heute wegschmeißt, braucht man morgen.Ciao

Ratoncita

Da steckt sehr viel Wahrheit drin… 😂

Ich habe unglaublich viele Ersatzteile hier rumliegen. Aber nun aktuell keinen Mercedes mehr.

Traggelenke, Radnabe, Radlager, Spurstangen, Bremsbeläge, mehrere Leerlaufsteller, Umwälzpumpen, Mengenteiler, Sensoren, KI-Birnen, Sicherungen und was weiß ich noch alles… 🤷🏻‍♂️

Jäger und Sammler eben…

Deine Antwort
Ähnliche Themen