alte ame chopper
Gibt es in NRW gleichgesinnte ame Fahrer?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von balucci
ame?
Ja, es verwundert einen schon, mit wie wenig Energie und Ehrgeiz hier manche Leute Zeug ins Forum kippen. Wenn es nicht reicht, zwei Zeilen fehlerfrei zu tippen, dann sollte man sich vielleicht auf eine Kommunikationsplattform beschränken, die ohne geschriebenen Text auskommt.
Zu deiner Frage: Zu den Pionieren der Chopper-Umbauten in Deutschland gehörte die Firma AME, die haben irgendwann in den frühen 70ern angefangen, als es für den TÜV bereits ein Schwerverbrechen war, wenn der Spritzschutzlappen am Heckkotflügel nicht die Original-Werksfarbe hatte. Damals waren Original-Harleys aus Amiland unbezahlbar, und AME hat Chopper-Rahmen für Japan- und BMW-Motoren gebaut.
Die Firma gibt es heute noch: http://www.ame-chopper.de/
216 Antworten
Wer ist denn uns? Im MOment redest nur du Unsinn zum Thema Chopper. Ich erleuchte dich gern, aber sicher nicht im www zu so einem komplexen Thema. Gern mal irgendwo persönlich bei einem Getränk deiner Wahl, aber bring Zeit mit. 😉
Achja, das mit dem quer eingebauten Motor und der Kurbelwelle hatte ich schon erklärt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Wer ist denn uns? Im MOment redest nur du Unsinn zum Thema Chopper. Ich erleuchte dich gern, aber sicher nicht im www zu so einem komplexen Thema.
Mit anderen Worten: Erst mal dem Sampleman pauschal auf die Füße geschissen, und dann den Schw... eingezogen:-)
Okay, "souverän" kann halt nicht jeder;-)
Schöne Woche noch!
Ich habe keine Lust und keine Zeit hier seitenlange Texte zu verfassen um dir das Thema zu erklären. Vielleicht hast du das mit dem "komplex" ja überlesen. Man spricht nicht mal eben kurz über Chopper. 😛
Und wenn du schon zitierst, warum lässt du dann meine Einladung zu einem persönlichen Gespräch weg? Weils sonst nicht zu deiner Antwort passt? Hör auf dich hier lächerlich zu machen.
Um nochmal zum Thema des Theaderöffners zurückzukommen:
Zwar nicht in NRW sondern 30km bis zur Landesgrenze
guckst du und mailst mir:
https://plus.google.com/.../albums#116764085000330336846/posts
AME CBX 1000
6 Zylinder
105 PS
1000ccm
an die Anti AME Fraktion: noch Fragen ?
gruss von meckermanny
Ähnliche Themen
Moin, mit erschrecken habe ich in diesem Artikel gestöbert
und fest gestellt das er noch gar nicht so alt ist.
Junge, Junge es ist 2013... schaut euch doch mal im Netz um,
national/international scheißegal!
Ob XS, w800, cb four, Gr, z100, Harley , Guzzi, BMW, alles ist
erlaubt und aus fast jedem Bike wurde schon n geiler Racer, Chopper,
Bobber oder Brat gebaut.
Es gibt so was wie "nur Harley is original cool" nicht mehr, die Japse haben
mittlerweile ihrer eigene Historie und nicht die schlechteste, das ist Fakt.
Wer will den bitte schön die Kompetenz haben fest zu legen was ein richtiger
Chopper ist und wievielt ccm bei welchem Motorenkonzept er braucht.
AME hat Maßstäbe gesetzt und die alten Bikes haben sicher ihre Daseinsberechtigung,
wer keine bock drauf hat, brauch sie ja nicht zu fahren.
Peace Out
AD
PS: ich hab so n Teil 😉)
AME hat einst unter Mitwirkung des TÜV und einiger zahlungswilliger Freiwilligen nachhaltig gezeigt, wie mann vormals schöne Motorräder nachhaltig versauen kann.
Ich habe erst einen einzigen AME-UMBAU (..also, einen alten..) gesehen der mir halbwegs gefallen hat.
Das Ding war dann aber so teuer, dass man ne wirklich gute Serienmaschine von HD + Zubehör dafür bekommen hätte.
HD hat ja wirklich gute Arbeit geleistet... was das Marketing an geht!
Da ich aus der Werbebranche komme und genau weiß wie
das funktioniert und von statten gegangen ist, muss ich leider sagen
das ne Harley für mich so ziemlich das peinlichste Mainstream Gerät
überhaupt ist.
Sicherlich gibt es auch welche die ich richtig geil finde aber
die sind in der Regel schon sehr alt!
AME hab ich schon n paar geile gesehen, die meisten gefallen mir
auch nicht so doll aber lass mal noch 10 Jahre ins Land ziehen dann
kannst die Dinger nicht mehr bezahlen... siehe Opel Manta.
Meine AME ist für mich sau geil, hat aber auch keine gereckte Gabel,
ich hasse gereckte Gabeln.
Ach...schiet wat auf das Livestyle-Konzept von HD. Die Dinger sind einfach urig und wunderbar hinter jeglicher technischen Neuentwicklung. Mir bloß zu schwer für ein so dichbesiedeltes und kleines Land wie unserem..
Naja..ob nu Manta oder AME... mea kannst'e beiden nen Hang runterschieben und musst nich die ganze Zeit dabei bleiben.
Aber immerhin hast du einen erstaunlichen Vergleich geliefert, denn vom Klischee her, ordne ich die Halter solcher Fahrzeuge auf der gleichen ebene ein.
Übrigens verbitte ich mir Spekulationen darüber, was ich bezahlen kann.. Für die genannten Beispiele würde ich es gar nich wollen.
Das Problem: Es ist nicht einfach, ein Kraftfahrzeug so zu gestalten, dass es ein harmonisches Ganzes gibt. Die wenigsten können das, die meisten können es nicht. Und oft kommt dann auch noch in Deutschland eine Gesetzgebung hinzu, die Adaptionen aus dem Ausland unmöglich machen.
Und an einem Beispiel kann man dann sehen, was dabei herauskommt:
Original:
http://3.bp.blogspot.com/.../...5_bc5ebe3422df2cce93f9953168b137b6.jpg
Nachbau (West):
http://www.vw-karmann-ghia.de/.../lohmar.050.big.jpg
Nachbau: (Ost):
http://www.trabant-original.de/otdb/images/55196500_1336898854.jpg
Ich hab zuerst gelesen Alte Arme Chopper...
Ich erinnere mich, mal eine Aussage vom Brösel gelesen zu haben, dass man mit einem Bein im Knast stehe, wenn man in Deutschland ein vernünftiges Motorrad fahre.
Wie war das eigentlich so damals, schaute der TÜV-Onkel sich jede Schraube an, ob die auch original war, oder wie? Was war mit Heizgriffen, einer anderen Scheibe oder Kettenölern?
Hmmm..am Wernerfilmchen zum Thema ist schon was dran...
Nur war der Eintritt zu diesen Funveranstaltungen damals billiger..
Das war damals kaum anders als heute. Wer ein bauartgenehmigungspflichtiges Fahrzeugteil ändert, braucht entweder eine ABE, COC oder muss das eintragen lassen. Ein paar Dinge haben sich durch EU - Regelungen vereinfacht und bis auf ein paar Idioten, die ihre Macht heraushängen ließen, war der TÜV auch damals deutlich besser als sein Ruf.
Meine GS 1000 (1976) hatte eine Scheibel-Edelstahlanlage, eine Raask-Rastenanlage, eine Kastenschwinge von Rau, eine Verkleidung aus Altötting (wie hieß der noch🙄), Federbeine von Marzocchi, den Gabelstabi von Kern, Sitzbank Giuliari, usw.... Alles sauber gemacht und problemlos eingetragen. Murkserei war damals wie heute nicht TÜV-tauglich, das haben viele verwechselt.
Anbei mal ein Foto meiner 79er CB 900 F Bol d'or (SC01), wer erkennt welche Veränderungen ?
BA-gen.pfl. sind z.B. Verkleidungs- oder Bremsscheiben (mit "Scheiben" kann man beides meinen), Schalldämpfer, Wurstblinker ..
Griffe fallen heute wie damals nicht darunter, Kettenöler auch nicht. Basiswissen.
AME Chopper mit 400er Honda-Four, gedrechselten Knick-Hochlenkern und Glimmerlack gehören zur Kultur wie Schlaghosen, Prilblumen und die Aufsatz-Heckjalousie von Kamei am Manta B.
Wer das geil findet, soll das gerne tun. Und bitte Schlaghosen und Lederjacken mit Schrägreißverschluß und Fransen dazu tragen