alte ame chopper

Gibt es in NRW gleichgesinnte ame Fahrer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von balucci


ame?

Ja, es verwundert einen schon, mit wie wenig Energie und Ehrgeiz hier manche Leute Zeug ins Forum kippen. Wenn es nicht reicht, zwei Zeilen fehlerfrei zu tippen, dann sollte man sich vielleicht auf eine Kommunikationsplattform beschränken, die ohne geschriebenen Text auskommt.

Zu deiner Frage: Zu den Pionieren der Chopper-Umbauten in Deutschland gehörte die Firma AME, die haben irgendwann in den frühen 70ern angefangen, als es für den TÜV bereits ein Schwerverbrechen war, wenn der Spritzschutzlappen am Heckkotflügel nicht die Original-Werksfarbe hatte. Damals waren Original-Harleys aus Amiland unbezahlbar, und AME hat Chopper-Rahmen für Japan- und BMW-Motoren gebaut.

Die Firma gibt es heute noch: http://www.ame-chopper.de/

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


@knuckleherby

Echt attraktive Fahrgestelle
Hehe 😁

Ähm, du sollst ja auf die Fahrgestelle mit den Rädern drunter gucken😁😁😁

Das haschte aba nich gesagt 😁

Hey, gebe jetzt nochmal Gesprächsstoff mit Foto.
Was haltet Ihr denn davon ?
Das ist keine AME und total geil....sorry für meinen Geschmack.
Habe Kontakt zum Besitzer und kann Euch als technische Daten sagen dass der 750er OHC Honda Motor auf knapp 900ccm aufgebohrt wurde und dann mit einem Turbo versehen wurde.
Leistung satt, steht in seinem Wohnzimmer.
Das Ding wurde Ende der 70er oder Anfang der 80er aus den Staaten importiert.
Bin ja mal gespannt auf Eure Meinung.
Gruß
Harry

Abgefahrenes Möbelstück.

Ähnliche Themen

Sieht meiner Meinung nach aus, als hätte man es nach 20 Jahren aus dem Mülldepot gegraben. Hab da wohl einen viel anderen Geschmack. 😉

Was möchtest du eigentlich von uns wissen? Wie wir das Aussehen finden oder die Leistung, oder oder?

Meine Meinung: Wenn du Kontakt zum Besitzer hast, frage doch einfach mal nach einer Probefahrt, dann kannst du dich denke ich besser entscheiden. 😉

Sowohl Mopped als auch Wohnzimmer sind ja mal sau kitschig 😁

ein witziges Teil😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Harry


Bin ja mal gespannt auf Eure Meinung.

What a waste of time and material. Ich gebe aber freimütig zu, dass die Welt der Custom-Chopper-Standuhren sich mir absolut nicht erschließt: Ein Mopped, das nicht fährt, das ist auch nix mehr wert...

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Harry



Bin ja mal gespannt auf Eure Meinung.
Gruß
Harry

Den Tank in Form eines Benzinkanisters hängt er sich dann um den Bauch oder auf den Rücken ?

Hat das Ding eigentlich TÜV 😁

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Du als Harley-Fahrer wirst mir vermutlich zustimmen, wenn ich sage, dass ein ordentlicher Chopper vor allem drei Komponenten haben sollte:

1. einen luftgekühlten V2-Motor, quer eingebaut, mit möglichst viel Hubraum, keineswegs jedoch weniger als 1.000 ccm
2. ein schmales Vorderrad an einer langen Gabel
3. ein fettes Hinterrad

Hey wusste gar nicht das Moto Guzzi jetzt Chopper baut! 😛

Na ja, natürlich meine ich die Optik.
Die volle Leistung bekommt man eh nicht auf die Strasse.
Sie steht evtl. bald zum Vekauf und dann werde ich wieder mal die Schatulle öffnen.
Dann stelle ich ihn mir hin und schaue ihn mir dann gelegentlich mal an oder drehe eine Runde.
Der Chopper ist in Deutschland auf normalem Wege nicht zulassungsfähig, nur eben mit 06er Nummer oder Kurzzeitkennzeichen für ein wenig Spaß.
Der Tankinhalt liegt irgendwie bei 6 Liter.
Das Ganze ist wie ich das hier im Modeforum so merke wohl nur etwas für Chopper-Fans der 70er Jahre, und dort fühle ich mich angesiedelt - autotechnisch, mopedmäßig und auch musikalisch.
Da war die Welt noch in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


1. einen luftgekühlten V2-Motor, quer eingebaut, mit möglichst viel Hubraum, keineswegs jedoch weniger als 1.000 ccm
2. ein schmales Vorderrad an einer langen Gabel
3. ein fettes Hinterrad

Wenn man von Chopper keine Ahnung hat, einfach mal ... 🙄 Und wenn man Chopper nicht mag, einfach nen anderen Thread lesen. Gibt genug Material bei MT. Auf jeden Fall sind deine 3 Punkte und deine Erklärungen dazu totaler Unsinn. 😛

Zum Thema AME. Harald hat es bereits geschrieben, ich möchte es aber nochmal deutlicher ausdrücken. Die Zeit vor AME war schlimm, richtig schlimm. Dagegen ist die TÜV Szene aus dem ersten Werner Film ein Witz. Ohne AME könntet ihr heute nicht mal eure originalen Spiegel gegen Zubehör mit E-Nr. tauschen oder eure Blinker auf LED umrüsten. Motorrad kaufen und fahren, das wäre alles was wir dürften. Deshalb sollte jeder, der auch nur das kleinste Teil an seinem Motorrad geändert hat, vor AME in den Staub fallen. Die Jungs haben sich damals gegen den TÜV durchgesetzt, und das war keine leichte Sache. Teilweise Jahre wurde da gekämpft.
Und zur Optik. Sicher ist das heute in Zeiten von superschlanken SSP und fetten Cruisern alles andere als schön. Aber versetzt euch mal in eine Zeit in der es Leute gab die einfach nur anders sein wollten. Das war es was AME gemacht hat, einfach nur anders als die 08/15 Teile ausm Laden.

@ Desmo 748, die Bezeichnung quer eingebaut bezieht sich immer auf die Lage der Kurbelwelle, nicht auf die Zylinder. Deine Duc hat auch einen quer eingebauten Motor, Guzzis mit dem V2 hingegen haben den Motor längs eingebaut. 😉

@Wraightrider:
Gegen Beides!
Wie "Affe auf Schleifstein" kannst Du auf allen Kategorien von Motorrad herum hängen, wenn es blödsinnig entworfen / zusammengebaut ist/wurde.
Apehanger finde ich auch affig, aber; wer's mag, soll eben, von mir aus damit seinem Achselschweiß vorbeugen😁.

@Honda-Harry (zum Photo):
Ok, da hat sicher Jemand viel Arbeit rein gesteckt. - Ist aber eben nicht so mein Geschmack - thats all.

Zitat:

Wenn man von Chopper keine Ahnung hat, einfach mal ... 🙄 Und wenn man Chopper nicht mag, einfach nen anderen Thread lesen. Gibt genug Material bei MT. Auf jeden Fall sind deine 3 Punkte und deine Erklärungen dazu totaler Unsinn. 😛

Oh weises, großes Arschloch! Erleuchte uns! Wie isses denn richtig.

Anderen Leuten Unsinn unterstellen kann jeder...

Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748


Hey wusste gar nicht das Moto Guzzi jetzt Chopper baut! 😛

Ja, ist 'ne beliebte Falle. Entscheidend für die Frage, ob man von einem Quer- oder einem Längsmotor spricht, ist die Anordnung der Kurbelwelle. Und die ist bei Guzzi, BMW Boxern und fliegenden Ziegeln, bei Güllepumpen und bei Goldwings längs zur Fahrtrichtung. Bei (so ziemlich) allen anderen, egal ob Einzylinder-Crosserle, Harley V2 oder BMW Sechszylinder, liegt die Kurbelwelle quer zur Fahrtrichtung wie bei einem simplen Golf - deshalb Quermotor.

Und ein Chopper mit Längsmotor ist in meinen Augen ein NoGo.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen