Altauto Sammlung.

Opel Vectra C

Hy!

Weil ich grad wieder Bilder von meinem Vectra B gesehen hab:

Hängt ihr eigentlich noch an euren Vorgängern?
Habt ihr euch im guten oder im schlechten getrennt?

Erweisen wir doch unseren alten Autos nochmal die Letzte Ehre!!!!

Mein alter Vectra B
http://members.aon.at/schords-vectra-c/page_5_1.html

Vectra B 1,8 CDX
BJ 96
gekauft origninal mit 150 000km
nach 2,5 Jahren wieder verkauft mit 210 000km um 2000€ 😠

Ich hatte fiele Probleme, doch es war mein erstes Auto.

mfg.schord

123 Antworten

Hier nochmal als ich Ihn dann verkauft hatte..mit Steinmetz Felgen

ja und wo sind die Bilder jetzt genau ???

Zu blöd ich bin

Yiepeeeee ich kann's 😛

Ähnliche Themen

Bilder habe ich leider kaum welche, geschweige denn in digitaler Form.

- Opel Commodore C 2.5S
- Opel Senator A(1) 3.0E
- Peugeot 205 XS
- Fiat Tipo (parallel zum Peugeot)
- Opel Vectra A (Facelift) 1.6i
- Opel Astra F Caravan 1.8-16V
- VW-Golf IV 1.6-16V

- Opel Signum 2.2DTI (aktuell)
- Opel Corsa-B 1.2i aktueller Zweitwagen

Zitat:

Original geschrieben von Signum 2.2DTI


Bilder habe ich leider kaum welche, geschweige denn in digitaler Form.

- Opel Commodore C 2.5S (Bj. 79)
- Opel Senator A(1) 3.0E (Bj.79)
- Peugeot 205 XS (Bj.86, sehr zuverl.)
- Fiat Tipo (katastrophal)
- Opel Vectra A (Facelift Bj. 93) 1.6i
- Opel Astra F Caravan 1.8-16V (Bj. 97)
- VW-Golf IV 1.6-16V (Bj. 2000)

- Opel Signum 2.2DTI (aktuell)
- Opel Corsa-B 1.2i aktueller Zweitwagen

.....Irgendwie falsch geklickt 😁 😁

Eigentlich wollte ich den Beitrag bearbeiten.

Zwischendurch hatte ich noch ganz kurze Gastspiele, wie z.B. Ascona-B, Ford Taunus, VW-Käfer, VW-T3 und immer wieder mal ein paar Zweiräder..........

kann auch noch was ergänzen, erstes Auto zu Studienzeiten, das Bastlerauto schlechthin mein orangener R4. Immerhin war ich damit und meiner damaligen Freundin, später Frau und jetzt Ex.. zum Zelten am Gardersee und auch mal an der Costa Brava.

Dort nach zwei Wochen auf dem Zeltplatz, morgens in aller Frühe gestartet, um wieder nach Hause zu fahren. Nur anspringen war nicht so toll, nach mehreren Versuchen und ausföhnen der Vereilerkappe sprang er mit einem riesen Knall endlich an, nur leider war der Auspufftopf über dem rechten Vorderrad in der Mitte komplett an der Naht auseinandergerissen.
Es fand sich zwar schnell eine Renault-Werkstatt mit deutsch sprechendem Chef aber das Problem waren die unterschiedlichen Rohrdurchmesser, so daß der alte Auspuff geschweist werden mußte - dabei noch schnell das Gummi der Antreibswelle gewechselt dauerte das ca. 5-6 Stunden.

In der Nacht dann totmüde bei Megaregen und vielen LKW´S, die uns überholten, wieder zurück in die Heimat - aber ich habs überlebt.

weitere Fahrzeuge: R4 gelb
Nissan Bluebird braun
Nissan Primera rot
Toyota Corolla schwarz
Toyota Corolla silber
Vectra B V6 silber
Vectra C 2.2 silber

ach ja Transalp und BMW R 1150 R (Motorräder)

Nachtrag zu meinem Beitrag von S.1

Wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich auch noch sehr gute Erinnerungen (trotz 2er sehr teurer Motorschäden) an meinen MR-2.

War einer der ersten und halt 'n furchtbares Spaßmobil.

Ach ja, mein erstes Auto war ein billardgrüner Wartburg 353 BJ 1978. Meine Oma hatte ihn sich damals gekauft, und da sie Westverwandschaft hatte, wurde er über Genex bestellt und sie mußte keine 13 Jahre drauf warten, sondern nur ca. 6 Monate.
Danach kam er in den Besitz meines Vaters, der ihn mir dann nach bestandener Führerscheinprüfung gesponsert hat.
Ich fuhr damit 2 oder 3 Jahre und als er nicht mehr finanzierbar war und nicht komfortabel genug, kam er in die Garage, wo er ca. 10 Jahre stand. Als die Garage abgerissen wurde, habe ich ihn bei ebay versteigert, zum Ausschlachten. Und nur mal so aus Spaß hab ich eine Batterie eingebaut, den Vergaser angegossen und den Schlüssel umgedreht, und als ob es gestern gewesen wäre, sprang er gleich an. Hach, da bin ich dann noch einmal die Strasse rauf und runter gefahren und hatte dabei echt Tränen in den Augen.
Ich hab damals auch einiges selbst gemacht an dem Auto, was ich mir jetzt am Opel niemals zutrauen würde.
Mein 2. Auto, ein 96er Toyota Corolla Kombi, habe ich geliebt. Er war niemals kaputt und ein richtiger Lastenesel. Es gab in Magdeburg und Umgebung nur 3 Stück in rot und wir drei haben uns immer Lichthupe gegeben, wenn wir uns über den Weg gefahren sind. Ohne, dass wir uns kannten. War schon witzig.
Nun bin ich gespannt, was ich mit dem Opel so alles erlebe, aber ein weiß ich jetzt schon, es wir schwer, ihn wieder wegzugeben. Meine Autos sind mir alle ans Herz gewachsen.

LG
Claudi

P.S. Nein, 10 Jahre stand der Wartburg nicht in der Garage, so alt bin ich ja noch gar nicht. Aber 7 Jahre waren es.

Dann will ich auch mal,

1984 VW Passat 55PS
1985 - 1988 kein Auto wg. Bundeswehr, FOS, Studium
1988 - 1992 Kadett E 60PS (ab dem 5. Semester)
1992 - 1998 Astra F 57PS Diesel (265000 km)
1999 - 2005 Vectra B Caravan 2.0 DTi (334000 km)
seit 4/2005 Vectra C 2.2DTi Limousine

Mit meinen Opel hatte ich eigentlich nie grössere Probleme, nix kostspieliges auf jeden Fall.

Der Passat war sch.....
Unendlich viel Rost, bei Nebel schlechter Start.

Aber damals hatten das alle Autos mehr oder weniger.

Und wenn ich die Motorleistungen bedenke.

Normal waren 40-55PS.
(Passat 55PS, Opel Rekord 60PS)

Die die es gut meinten, hatten schon 75PS

Die ganz verwegenen hatten etwas über 100PS
(Golf GTi, Kadett GTE, Manta GTE,..)

Naja, is auch schon 20 Jahre her.

MfG
manni199

Ja, das war mein altes Baby. Ein Vectra B BJ: 2001 mit der Selction Comfort Austtatung. Also Xenons usw...

Davor hatte ich ein Astra Cabrio Bertone BJ: 1996 mit Volleder usw...

Und nach jedem der beiden hab ich mir geschworen, nieee wieder Opel Und dann bin ich doch immer wieder dabei gelandet. Meinen Vectra C finde ich persönlich richtig häßlich. Ein Opi-Image, dass mir mit meinen 22 Jahren doch noch nicht so gut steht. Aber dafür ist er halt rechnerisch Top. Viel Auto für wirklich wenig Geld...

Scheinbar seid ihr alle Opel irgendwie 'treu' geblieben. Der Signum ist mein erster Opel seit langem wieder...

Mal sehen, ob sich diese Treue bei mir auch noch einstellt 😉

- Wartburg 353W Tourist (50 PS)
- VW Passat Variant (1,8 / 90 PS)
- Ford Mondeo Turnier (1,8 / 115 PS)
- Ford Focus (1,8 / 115 PS)
- Ford Focus ST170 (2,0 / 173 PS)

Zitat:

Original geschrieben von chaosprovider


Zu blöd ich bin

nocheinmal üben wir müssen 😁

ich seh schon ich hab euch doch einiges vorraus, fahr immer noch mein erstes auto, aber was erzähl ich, den signum seh ich schon als zweitwagen. und mit dem astra haben hier auch einige erfahrung.

Hier mal meine History, wenn ich noch Bilder ausgrabe kommen se später dazu...:

Kadett D 1,3 S Berlina
Ascona C 1,8 E (Ex-Polizeiwagen)
Astra F 1.6 i schwarz
Astra F 1.6 i schwarz (mit 2 Airbags)
Vectra A 2.0 i CD 5-türig
Vectra B 1.6 16V blau
Astra G 1.6 i silber
Astra G 1.6 16V schwarz
und momentan Vectra 2.2 DTi Elegance

Der Kadett kam leider bei nem nicht verschuldeten Unfall ausser Dienst - der Ascona hätte eigentlich verschrottet werden müssen, aber Russen haben noch 1000 DM dafür gelatzt, der 2. Astra F war ein Montagswagen und wurde gleich nach Ablauf der Garantie verscherbelt, alle anderen normal "ersetzt" und in Zahlung gegeben.

Gruss
Pipone

Deine Antwort
Ähnliche Themen