also kein diesel-volvo kaufen ?!?!
liebe volvo gemeinde,
nach intensiver lektüre der threads zu problemen mit dieseln: fasse ich es richtig zusammen, dass sowohl die diesel 5 zylinder als auch die diesel vea aktuell aus verschiedenen gründen nicht zum kauf empfohlen werden können; auch nicht wenn bestimmte reparaturen vorher durchgeführt wurden?
danke
f
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@roorback schrieb am 15. Sept. 2020 um 08:0:17 Uhr:
Aktuell bin ich zB. auf der Suche nach einem xc90 - einen der letzten 1er - die kosten ~20000€ und haben 200000km runter. Irgendwie verstehen es viele Leute nicht wie man für ein 6/7 Jahre altes Auto mit 200000km so viel Geld ausgeben kann. Wir wissen aber, das Auto hat mind. nochmal das Selbe an Laufleistung vor sich...
Gerade da wäre ich eher vorsichtig. Zwischen 2011 und 2014 gab es das Problem mit der ZKD und den Rissen im Kopf / Block. Irwo hier stehen auch die passenden Motornummern.
Aus der Serie würde ich mir das gut überlegen, zumal 20k€ nicht wenig Geld ist.
30 Antworten
Habe jetzt schon den vierten V70 mit Dieselmotor siehe unten.Alle bis ca.200tkm,der jetzige VEA knapp
100Tkm.Keine reinen Motorprobleme gehabt.Der VEA D4 hat ob der vielen Kurzstrecken etwas Ölverdünung
da ziehe ich den Ölwechsel etwas vor.Möchte den aktuellen V70 so lange wie möglich fahren,es ist einer
der letzten dieser Modellreihe.Ausgereift.