Also ich verzweifel langsam!!! ...
Also ich weiß echt nicht mehr weiter! 🙁 Mein Auto war erst im Februar in der Werkstatt um mein Problem reparieren zu lassen. Davor sprang er oft nicht an und ging auch schon mal während der Fahrt und/oder während ich stand einfach aus!
Folgendes wurde bisher repariert bzw. ausgetauscht:
Juni 2003:
- neuer Endschalldämpfer (von VW)
Dez. 2003:
- Ölwechsel
- neue Batterie (55AH)
Febr. 2004:
- neue Zündkerzen
- neuer Ansteller
- Zwischflan. / Dichtflansch aus gewechselt (steht so in der Rechnung - weiß nicht, was das ist!)
Bei Reperatur-Kosten von fast 400 Euro (nur im Februar!) kann man doch davon ausgehen, dass das endlich behoben ist. Ging auch ne zeitlang super das Auto! immer sofort angesprungen - alles bestens! Aber in den letzten Tagen ging die Scheiße (tschuldigung!) wieder von vorne los. Das Komische ist, dass der zwar immer gleich anspringt, aber es passiert immer öfter, dass es aus geht während der Fahrt! Und auffällig ist, dass es fast immer passiert, wenn ich durch ne Kurve fahre. Der Motor geht aus und alle Kontroll-Lampen (unter dem Tacho) leuchten auf! Und es passiert auch, dass der Motor ausgeht während er steht! Wenn ich dann probiere ihn anzulassen, funktioniert das nicht immer gleich. Meist muss ich während des Anlassens auf das Gaspedal drücken und dann geht er so ruckweise an. Heute bin ich nur 10 Minuten gefahren und 2 mal ist er ausgegangen, immer wenn ich um ne langsame Kurve gefahren bin. Zum Glück waren das immer so nicht sehr belebte Straßen - wird ja echt peinlich sonst! 🙁
Also ich liebe mein Auto (ist mein erstes!) sehr, aber so langsam hab ich von VW die Schnauze echt voll! Wer kann es mir auch verdenken?!
Wisst ihr vielleicht was das noch sein kein?
31 Antworten
Hi habe hier noch n thread mit ähnlichen problemen gefunden.....
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
kommt ne ganze menge an fehlerquellen dazu welche nich ganz billig werden.....ohje ohje kann ich da nur sagen....die nächsten tage werden spassig mit dem auto....
gruß sup3rnova
Also, ich möchte euch ja nicht im Unwissen lassen und vielleicht interessiert es ja auch den ein oder anderen.
Ich war am letzten Donnerstag bei VW und die haben sich mein Golf angeschaut. Benzinpumpe ist nicht kaputt. Das haben die per Druckmessgerät oder so festgestellt. Ihrer Ansicht nach ist der Zündverteiler kaputt. Haben ein neues Ersatzteil bestellt. Am Dienstag fahr ich dann nochmal hin. Ein neuen Hallgeber hat mein Bekannter (der bei VW arbeitet) auch noch mitbestellt. Er meinte aber, dass der Hallgeber gar nicht teuer ist!!! Ihr meintet doch der wäre so teuer? Oder???
Na jedenfalls hat mein Bekannter das so "eingerührt" 🙂, dass die das am Dienstag (also morgen) einbauen und ich 14 Tage "Testfahrten" machen soll. Wenn dann nichts mehr passiert, wird das bezahlt. Sollte der Fehler trotzdem auftreten, dann gucken sie wieder rein. Aber die meinten zu 99% ist das Fehler!!!
Und was das plötzliche "Rucken" während der Fahrt oder bei der Beschleunigung (wo auch kurz die Öl-Lampe aufleuchtet) betrifft - die meinen das hat direkt was mit dem andren Problem zu tun! Ein Mechaniker hat das bei einer kurzen Testfahrt auf der Landstraße und als er auf dem VW-Werkstatthof gefahren ist auch gehabt. Und er meinte, dass da für einen ganz kurzen Moment der Motor ausgeht und dann sofort wieder angeht - deshalb dieser starke Ruckler. Das liegt dann auch am Zündverteiler. Naja jedenfalls werd ich da morgen hinfahren, die werden das reparieren und dann seh ich weiter!
Wünsch euch allen noch ein schön Ostermontag! 🙂
MfG Ronny