Also eigentlich mag ich meinen DS7 Crossback aber...
... so langsam stören mich die vielen kleinen Probleme. Mein Auto ist von 10/2018, 225PS Benziner Automatik, Laufleistung 30.000km, Byzantingoldmetallic, Rivoli, Be Best und fast volle Hütte (bis auf das Nachtsichtgerät).
Welche kleinen Probleme sind das?:
* was mich schon beim Kauf gestört hat ist, dass es für kein Geld und gute Worte eine Lenkradheizung gab. Kommt jeden Winter wieder hoch dieses kleine Ärgernis
* vom ersten Tag an und bis heute, trotz vieler Versuche der Werkstatt, wird die Farbe der Instrumentierung nicht gespeichert. Immer beim nächsten Start ist alles wieder gelb.
* unregelmäßig passiert es, dass ich aussteige, wieder einsteige und meine Rücksitzlehne hat sich zum Liegesitz zurück geklappt. Da es dann erst wieder eine Zeitlang später passiert, kann ich es der Werkstatt nicht vorführen
* die elektrische Heckklappe ist soooo sensibel, dass schon ein Staubkorn sie nicht schließen lässt
* beim Easy Entry muss ich oftmals mehrfach den Griff betätigen, bis das Auto mich rein lässt. Wenn die Griffe Nass sind, ist es besonders schlimm
* ab und zu schließt eine Scheibe nicht. Wenn ich sie hoch fahre, fährt sie ein Stück wieder runter. ich muss dann den Schalter öfter betätigen. Das ist aber selten.
* beim teilautonomen Fahren meldet die Göttin immer mal wieder, dass ich das Lenkrad übernehmen soll, obwohl beide Hände dauerhaft am Lenkrad sind.
* das Touchscreen ist sehr unsensibel und man muss nicht selten öfters drauf tippen.
* eine Zeitlang musste man immer wieder den Totenwinkelassistenten aktivieren. Inzwischen aber nicht mehr
* Ärgerlich finde ich bei den heutigen Benzinpreisen auch, dass DS verlangt, dass ich E5 statt E10 tanke. Bei einem Unterschied von 6-7 Cent kommt da im Jahr einiges zusammen.
Also meiner Meinung nach hat DS starke Elektronikprobleme.
Das sind fast alles nur Kleinigkeiten, lassen aber so langsam den Spaß an der Göttin schwinden. Obwohl ich Aussehen, Ambiente und Komfort immer noch sehr schön finde.
Ich habe ein Auge auf den neuen Kia Sportage GT-Line als Plug In Hybrid geworfen. Sollte das Auto nach ausgiebigem Test Mitte des Jahres überzeugen, muss wohl die Göttin weichen.
Viele Grüße
Dirk
20 Antworten
Hab beim c5 aircross Gleiches Problem gehabt, Wärmetauscher Beifahrerseite gewesen.zum Glück. Garantie.
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 11. Februar 2025 um 20:38:54 Uhr:
Meine Standartantwort in letzter Zeit für fast alle Modelle bei Stellantis:
Wärmetauscher verstopft. Ersetzen.
Dankeschön , Kostenpunkt?
Zitat:
@musiksergioo schrieb am 11. Februar 2025 um 21:05:43 Uhr:
Hab beim c5 aircross Gleiches Problem gehabt, Wärmetauscher Beifahrerseite gewesen.zum Glück. Garantie.
Dankeschön
Keine Ahnung,ich muß nix zuzahlen. Zu den Zeit Auto war fast 5 Jahre alt. ich habe 5 Jahre Garantie Verlängerung gehabt
Ähnliche Themen
Also bei meinem ds 7 war der Wärmetauscher komplett verschmutzt. Getauscht und funktioniert wieder.
Haste bei der Gelegenheit auch gleich den gesamten Kühlerfrostschutz ausgetauscht?