Als Tiguan-Besitzer bin ich enttäuscht !
Auch ich möchte ein kurzes Statement zu unserem neuen Tiguan abgeben.
Wir fahren seit 1 Monat den 1.4 TSI Trend & Fun und haben jetzt ca. 3000 km runter.
Positiv empfinde ich den Benzinverbrauch von 8.5 Litern und das sehr gute Fahrwerk. Ansonsten bin ich doch etwas enttäuscht, was vor allem an Kleinigkeiten liegt.
1. Die miese Motorraumhaltestange
Ich habe kürzlich auf unsere Urlaubsfahrt schnell das Öl kontrollieren wollen. Außentemperatur -5 Grad. Die Motorhaubenstange ging extrem schwer aus dem Plastik raus. Ich mußte richtig daran zerren. Danach waren aufgrund dessen, daß alles schmutzig und versalzen war meine Finger dreckig. Nicht, dass ich auch schon vor 20 Jahren die Motorhaube so geöffnet habe, aber früher lies die Stange deutlich besser aufstellen.
2. Der hässliche Dachstängel Namens Antenne
Jedesmal wenn ich in die Tiefgarage fahre, werde ich durch dass Gerüttel und Geklopfe am Garagentor daran erinnert, dass hier jemand 2 Euro an der Antenne gespart hat. Ist das wirklich notwendig VW ?.
3. Die Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind so wabbelig und billig gemacht, dass ich mich jedesmal schäme, wenn ein Beifahrer daran rumfummelt und mich mit verdrehten Augen anschaut.
Weiterhin stören mich das billige Plastik im Cockpit und Kofferraum und überhaupt der Eindruck, dass hier überall gespart wurde. Auch die Sitze empfinde ich als etwas unterdimensioniert
Ich muß dazu sagen, daß wir drei weitere VW besitzen und die Sparpolitik am Tiguan besonders auffallt.
Gerade diese Details waren es, die uns in der Vergangenheit gut gefallen haben und uns deshalb einen VW kaufen haben lassen. Denn andere Marken bauen zwar auch gute Autos, haben aber eben oft keine Detailliebe gezeigt.
Ich hoffe, dass diese Firmenpolitik mit dem Abgang des Kaputtsanierers Bernhard ein Ende hat, denn sonst ist mir der Mehrpreis von VW zukünftig zu teuer.
Beste Antwort im Thema
Auch ich möchte ein kurzes Statement zu unserem neuen Tiguan abgeben.
Wir fahren seit 1 Monat den 1.4 TSI Trend & Fun und haben jetzt ca. 3000 km runter.
Positiv empfinde ich den Benzinverbrauch von 8.5 Litern und das sehr gute Fahrwerk. Ansonsten bin ich doch etwas enttäuscht, was vor allem an Kleinigkeiten liegt.
1. Die miese Motorraumhaltestange
Ich habe kürzlich auf unsere Urlaubsfahrt schnell das Öl kontrollieren wollen. Außentemperatur -5 Grad. Die Motorhaubenstange ging extrem schwer aus dem Plastik raus. Ich mußte richtig daran zerren. Danach waren aufgrund dessen, daß alles schmutzig und versalzen war meine Finger dreckig. Nicht, dass ich auch schon vor 20 Jahren die Motorhaube so geöffnet habe, aber früher lies die Stange deutlich besser aufstellen.
2. Der hässliche Dachstängel Namens Antenne
Jedesmal wenn ich in die Tiefgarage fahre, werde ich durch dass Gerüttel und Geklopfe am Garagentor daran erinnert, dass hier jemand 2 Euro an der Antenne gespart hat. Ist das wirklich notwendig VW ?.
3. Die Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind so wabbelig und billig gemacht, dass ich mich jedesmal schäme, wenn ein Beifahrer daran rumfummelt und mich mit verdrehten Augen anschaut.
Weiterhin stören mich das billige Plastik im Cockpit und Kofferraum und überhaupt der Eindruck, dass hier überall gespart wurde. Auch die Sitze empfinde ich als etwas unterdimensioniert
Ich muß dazu sagen, daß wir drei weitere VW besitzen und die Sparpolitik am Tiguan besonders auffallt.
Gerade diese Details waren es, die uns in der Vergangenheit gut gefallen haben und uns deshalb einen VW kaufen haben lassen. Denn andere Marken bauen zwar auch gute Autos, haben aber eben oft keine Detailliebe gezeigt.
Ich hoffe, dass diese Firmenpolitik mit dem Abgang des Kaputtsanierers Bernhard ein Ende hat, denn sonst ist mir der Mehrpreis von VW zukünftig zu teuer.
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WL-VK
Ich nehme an, Du besitzt einen " TIGUAN" , weil Du so gut über die Spaltmasse Bescheid weißt!Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Ok,
es gibt viele Kleinigkeiten, die bei manchem Mitbewerber noch schlimmer sind.jedoch das die Spaltmaße groß sind, ist mir auch aufgefallen.
Das dürfte eigentlich nicht mehr sein, und ist nicht Stand der Technik.
Alf
Oder sülzt Du hier nur rum?
Nein Torsten,
ich "sülze nicht rum", ich verstehe was ich sage, habe mir mehrere angeshen und zwei probegefahren.
Oder besser, vergleiche doch einfach einmal, wäre das nicht (auch für einen Laien) besser ?
Als hier ohne fundamentales Hintergrundwissen, "rumzusülzen" ? GRINS :-))
ABER !!
dass die Spaltmaße größer sind als bei einem (Z.B.) japanischen Kombi, liegt sicher nicht an der Qualität
des Tiguan. (ist teilweise konstruktionsbedingt)
Wer weniger haben will, muss zum Q7, oder cayenne greifen :-)
Da nehme ich dann doch lieber den Tiger. :_)))
Alf
Hallöchen,
in diesem Tread wurde auch über die " billige "
Motorhaubenhaltestange geschrieben. Habe gerade
im NDR Fernsehen in der Sendung DAS
den Autotest von Karl Otto Maue gesehen. Er hat heute den
Peugot 4007 vorgestellt und unter anderem den
Motor gezeigt. Und??? Er musste die Haube Festhalten😁
Was lernen wir daraus?
Bei anderen Herstellern wird auch gespart😕
PS.
Nächste Woche Testet er einen Citroen.🙁
Thorsten
ich finde es sowas von schwachsinnig über diese blöde Haubenstange zu diskutieren. Die Motorhaube mache ich eh nur alle paar Tausend Kilometer auf um den Ölstand zu kontrollieren. An so einem Furz sollte man sich nun wirklich nicht aufgeilen !!
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
ich finde es sowas von schwachsinnig über diese blöde Haubenstange zu diskutieren. Die Motorhaube mache ich eh nur alle paar Tausend Kilometer auf um den Ölstand zu kontrollieren. An so einem Furz sollte man sich nun wirklich nicht aufgeilen !!
Mir ist diese Stange auch sowas von egal. Ich
wollte doch nur darauf hinweisen das andere Herstelle diese
auch haben und sich keiner darüber aufregt.
Thorsten
Ähnliche Themen
Mensch Leute... ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich bin... wenigstens seit ihr noch von der Stange am reden... ich dachte schon ich hätte etwas verpasst. 😁😁😁
An Alle, die sich über die Entfeinerung nicht aufregen !
Es ist ja schön für VW, wenn einige der Beitragsschreiber hier sich freuen, für weniger Auto mehr Geld bezahlen zu dürfen.
Ich kann ja auch Zuhause den Türgriff weglassen und ein Seil an die Zimmertüre montieren, oder anstatt der Fernbedienung, den Fernseher wieder per Hand umschalten.
Geht davon die Welt unter ?
Sicher nicht. ABER, ICH WILL NICHT !
Ich kann nicht verstehen, daß das Wohl von VW an diesen Einsparungen liegt und sie gleichzeitig bei jedem PHAETON zehntausende dazubuttern.
Wenn VW meint, an allen Ecken auf Kosten den Kunden sparen zu müssen, dann sollen sie wenigsten optional ein Qualitätpaket anbieten. Ich bin gerne bereit auf 18" Felgen für 1500,- € zu verzichten und diese in einen dann hoffentlich fertig gebauten TIGUAN zu investieren.
Die Haube mit einer Stange hochhalten ist auch "fertig gebaut" Es ist nür anders als sie es wollen.
Und wer sagt das dieses aus Besparungsgrund ist. Ein Auto bauen kost heut zu tage mehr Geld als Gestern. Und VW investiert das Geld vielleicht in Sachen die wichtiger sind als eine Haubeoffnung.
Sie könten auch "ALLES" sehr "CHICK" machen und dan 10000 euro mehr fürs Auto fragen.
Warum denkst du das der verkauf so gut lauft beim Tiguan und weniger gut geht beim Touareg???
Der Touareg hat wahrscheinlich wohl einen Gascilinder als Haubeunterstütsung! Also wenn sie das brauchen, kauf doch einen Touareg (der hat noch andere shöne Sachen mehr als Tiguan)....🙄
Willy
Stange hin oder her
für mich unwichtig, da die Haube hoffentlich nur selten geöffnet wird
Ich finde eher die Antenne sch...gerade wenn man in eine rGarage parkt.
Aber ist auch nicht so schlimm, dafür bezahlt man über 8.000 euro weniger wie z.B der X3
der den letzten "Test" im TV verloren hat ;-)
Also ne andere Antenne kaufen und 7.950 Euro gespart.......lach....
ich bekomm meinen Tiguan in 2 Monaten..freu
Zitat:
Es ist ja schön für VW, wenn einige der Beitragsschreiber hier sich freuen, für weniger Auto mehr Geld bezahlen zu dürfen.
Eins kannst Du glauben. Das Tiguan Forum ist das einzige Volkswagenforum wo dieser Satz zutrifft. Woanders ist der Unmut über Vereinfacherungen und Entfeinerungen riesengroß.
Woran wirds liegen? rosa Brille, Blind vor Liebe?
Spätestens in einem Jahr oder zwei wenn die Lobeshymnen und Durchhalteparolen leiser geworden sind, werden einige feststellen, das auch der Tiguan leider nur ein ganz normaler VW ist.
Nicht auszudenken... wenn der Tiguan eine andere Dachantenne und einen Haubenlift hätte... was könnten wir uns dann zum Thema machen...
All diese Berichte und Themen würden nicht sein wenn wir das perfekte Auto gekauft hätten... oder wollten wir uns dann darüber unterhalten welch Tolles, perfektes und unantastbares Auto wir fahren bzw. bestellt haben...???
Ich finde die hier geführte Diskusion langsam lächerlich. Warum habt ihr euch denn den Tiguan bestellt und nicht ein Fahrzeug das eine andere Dachantenne und einen Haubenlift besitzt, das sind doch Dinge die sicherlich "jedem" vorher aufgefallen sind. Ich würde mir "niemals" ein neues Fahrzeug bestellen, an dem ich Dinge zu bemängeln hätte und im nachhinein sagen müßte das ich enttäuscht bin. 😕
Gruß FerdiR
Zitat:
Ich würde mir "niemals" ein neues Fahrzeug bestellen, an dem ich Dinge zu bemängeln hätte und im nachhinein sagen müßte das ich enttäuscht bin.
Eben, und weil die Liste so lang ist, würde ich mir nie so einen "Golf plus mit Allrad" bestellen.
Aber ich garantiere Dir das es nicht lange dauern wird bis der Erste seinen Tiguan wieder zurück gibt, weil die Qualität manchmal u. a. S. ist.
Im übrigen ging es dem TE und mir nicht einzig um die Haltestange, sondern um die Sparwut von VW allgemein.
Um es nochmals zu unterstreichen... über den fehlenden Haubenlift, respektive dem vorhandensein einer Hauben-Stange ist doch jetzt wohl genug diskutiert worden, irgend wann muß doch mal Schluss sein... oder? Wenn ich mich jetzt auch wiederhole, wenn einem derartige Dinge stören, sie mir nicht gefallen oder wie auch immer, dann kaufe ich mir solch ein Fahrzeug nicht und mir kann keiner erzählen das ihm derartige Dinge erst im nachhinein aufgefallen sind, das sind Dinge da achtet man von vorn herein drauf.
Ja "2xPapa", dann schreibst du auch noch "und weil die Liste so lang ist, würdest du dir nie so einen Golf Plus mit Allrad bestellen." Ist doch auch gut so, wenn du dir keinen bestellen würdest, aber dann frage ich mich allen ernstes, was suchst du hier im Tiguan-Forum...??? Ich klinke mich doch auch nicht in irgend ein Back-Forum ein wenn ich niemals vor hätte einen Kuchen zu backen.
.. und ob VW nun mit derartigen Dingen Einsparungen trifft oder nicht... "mir ist das egal" denn... ich öffne die Haube nicht so oft, da gibt es weiß Gott andere Dinge im Leben über die man sich die Münder zerreißen und aufregen kann. Betrachtet man sich, die bei VW bis dato eingegangenen Bestellungen (ich Glaube im Moment so etwas über 60.000) meinst du nicht das diese Zahl für sich spricht, oder sind das alles Zeitgenossen die irgend etwas verpennt haben.
...so Leut's meinerseits soll es bis da her genug sein. und Schüss.
Gruß FerdiR
Ich hoffe daß ich bald die Stange an meinen Tiguan betätigen kann und freu mich schon darauf es selber zu testen,denn die meißten hier haben ja auch noch keinen