Als bei Mercedes der Hof noch bunt war!
Hier ein tolles Foto von 1976!
Als bei Mercedes der Fuhrpark noch farbenfroh war!
😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Hier ein tolles Foto von 1976!
Als bei Mercedes der Fuhrpark noch farbenfroh war!
😁😁😁
27 Antworten
Das ist 906 graublau-metallic - viel schöner als die ganzen hellblaumetallic-Farben die später kamen. Heute sieht man ab und an A-Klassen mit so einem eisblaumetallic, aber die heutigen Farbmischungen sind bei Weitem nicht so elegant und dezent wie 906.
Von mir aus könnte Mercedes 906 wieder ins Programm aufnehmen, so wie es immer noch 040 gibt oder bis vor ein paar Jahren 172.
Gruß
Martin
Moin,
muss nochmal in die Runde fragen, ist das vorn rechts eibengrün??
Ich denke es, bin nur unsicher weil schon ewig nicht mehr "live" gesehen.
Lg Andy
Zitat:
@mercedes - martin schrieb am 5. Februar 2015 um 10:32:38 Uhr:
Das ist 906 graublau-metallic - viel schöner als die ganzen hellblaumetallic-Farben die später kamen. Heute sieht man ab und an A-Klassen mit so einem eisblaumetallic, aber die heutigen Farbmischungen sind bei Weitem nicht so elegant und dezent wie 906.Von mir aus könnte Mercedes 906 wieder ins Programm aufnehmen, so wie es immer noch 040 gibt oder bis vor ein paar Jahren 172.
Gruß
Martin
Die Farbe habe ich noch auf einem W126 - das spätere Hellblau-metallic von den W124 finde ich aber auch noch sehr schön, besonders mit der "Zweifarb-Lackierung" durch die andersfarbigen Sacco Bretter.
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Die Farbe habe ich noch auf einem W126 - das spätere Hellblau-metallic von den W124 finde ich aber auch noch sehr schön, besonders mit der "Zweifarb-Lackierung" durch die andersfarbigen Sacco Bretter.
Das ist zumindest werksseitig nicht möglich. Mercedes lackierte die Autos in 906 von Januar 1968 bis September 1979. Der W126 wurde ab September 1979 gebaut, hatte meines Wissens aber dann bereits schon immer die Nachfolgefarbe 930 Silberblau-metallic, welche wiederum bis August 1984 im Angebot war.
Der W124 wurde seinerseits immer mit der Nachfolgefarbe 355 diamantblau-metallic ( ab September 1984 ) lackiert.
930 Silberblau-metallic ist dem 906 in der Tat sehr ähnlich und in meinen Augen auch sehr schön. Diamantblau-metallic fällt schon etwas ab und ist mir zu eisblaufarben.
Gruß
Martin
Da muß ich doch mal auf die Plakette gucken . . .
Ich kenne die Farbe vom W116 her und war einfach davon ausgegangen, daß es die gleiche ist.
Mein W126 ist von 1980.
Direkt nebeneinander habe ich die Wagen nicht gestellt - hatte nur den W116 auf dem Treffen gesehen und so auf den ersten und zweiten Blick sah die Farbe gleich aus . . .
Wieder was gelernt . . .
Gruß Adrian
Ende der 70er Jahre wahr die Farbauswahl bei Mercedes-Benz einfach riesig!
http://www.astralsilber.de/farbcodes/farbcodes.htm
1976 waren es 31 Farben, die zur Auswahl standen.
Heute kann man bei einer neuen E-Klasse nur zwischen schwarzen und weissem Rostschutzlack auswählen.
Wenn man bereit ist noch mal € 1500,- Aufpreis zu zahlen, dann stehen ganze 10 weitere Lacktöne zur Verfügung.
Davon zwei "Blautöne" und ein Rot. Der Rest sind alles Grau-Silver Variationen.
Nur zum Vergleich, es stehen heute mehr Alufelgen zur Auswahl als Farben!
Ich werde nie verstehen, was Mercedes damit erreichen will.
Naja, so bestelllt der Leaser halt heute seine 3-Jahres-Krücke. Damals war das irgendwie alles geschmackvoller.
Edit: 906 ist eine tolle Farbe, die würde ich auch heute noch gerne mal wieder sehen. Und ein 116er in der Farbe mit brauner Innenausstattung wäre mein Stilistischer Traum 😉
MFG Sven
Auf jeden Fall sollte Deine Werkbank aufgeräumt werden. Mein Cupe ist in Agavengrün und Bj. 78. Da schauen heute noch alle hinterher.
Mimosengelb war scheinbar ganz schön angesagt, wenn man so in die Masse blickt. Petrol fand ich beim Coupe immer sehr ansprechend.
Zitat:
@joebleifuss schrieb am 25. März 2015 um 17:14:59 Uhr:
Mimosengelb war scheinbar ganz schön angesagt, wenn man so in die Masse blickt. Petrol fand ich beim Coupe immer sehr ansprechend.
Stimmt !!!
Hat sogar meinem Vater gefallen, als er 1976 seinen ersten fabrikneuen Mercedes (230/4 Aut.) kaufte!
Bisher immer nur die 3-Jährigen vom Opa übernommen - und die waren alle weiß... 😰
Der erste Neuwagen bekam dann halt gleich so richtig FARBE -- und ich war stolz wie ein Pfau 😁😎😛
LG, Mani
Zitat:
@joered schrieb am 5. Februar 2015 um 22:46:57 Uhr:
Ende der 70er Jahre wahr die Farbauswahl bei Mercedes-Benz einfach riesig!http://www.astralsilber.de/farbcodes/farbcodes.htm
1976 waren es 31 Farben, die zur Auswahl standen.
Heute kann man bei einer neuen E-Klasse nur zwischen schwarzen und weissem Rostschutzlack auswählen.
Wenn man bereit ist noch mal € 1500,- Aufpreis zu zahlen, dann stehen ganze 10 weitere Lacktöne zur Verfügung.
Davon zwei "Blautöne" und ein Rot. Der Rest sind alles Grau-Silver Variationen.
Nur zum Vergleich, es stehen heute mehr Alufelgen zur Auswahl als Farben!Ich werde nie verstehen, was Mercedes damit erreichen will.
Hallo,
dass ist eben "Mainstream", die Leute kaufen eben diese Farben und andere nicht, das werden die Marketingleute schon ganz genau untersucht haben......
Ich fühle mich ertappt 😁, auch ich habe eine Vorliebe für diese Farben, bei meinem Fuhrpark (siehe unten) fallen auch nur der turmalingrüne R129 und mein geliebter C140 und der 124 in "bornit" ein wenig aus dem "grau-schwarzen Einerlei".
Ich finde halt auch schwarz und silber endgeil 😉
Gruß,
Th.