Alpine V12 beide Kanäle anschliessen
Nabend,
Ich habe eine 4 Kanal Endstufe von Alpine,bis jetzt hatte ich nur ein Kanal angeschlossen wo der Bass gebrückt astrein läuft.
Nun habe ich in meinem Seat Toledo in den hinteren Türen Golf 3 Doorboards nachgerüstet und da das Radio vorn komplett besetzt ist sollen diese Lautsprecher über die Endstufe laufen. Den chinch Anschluß habe ich vom Radio (blaue chinch Kabel) siehe Foto.
So nun zu meinem Anschluß Problem: Ich bekomme die Lautsprecher nicht zum laufen,man hört sie zwar, aber total leise :-(.
Habe auch Fotos gemacht wie es grad angeschlossen ist.
Beste Antwort im Thema
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu...Auch wenn ich kein Fachmann bin. Aber ich kann sehr wohl was zum Thema hinten hui, vorne pfui sagen ;-)
Ich wollte es am Anfang auch nicht glauben das es sich besser anhört wenn die Musik nur von vorne kommt. Also habe ich mir damals auch gute Lautsprecher für die hinteren Türen geholt...Siehe Signatur. Der Klang war im großen und ganzen dann auch ok. Mit der Zeit habe ich dann hier im forum immer mehr davon gelesen, das das eigentlich quatsch ist sich hinten gute Lautsprecher einzubauen.
Lange rede kurzer Sinn...Es stimmt absolut. Ich fahre nun bestimmt ein knappes jahr Rum und habe die Musik nur von vorne. Das ist um Welten besser.
Lautsprecher hinten raus, anständiges compo vorne rein und auch anständig verbaut und gedämmt und deine Ohren werden es dir danken.
25 Antworten
Um welche Modelle handelt es sich denn genau?
Ich würd für hinten aber einfach n paar Koaxe verwenden, da dort die Positionierung von Hochtönern sehr schwierig ist und man ja nur hinten ein wenig Beschallung für potenzielle Mitfahrer haben möchte.
Ich hatte in meinem G3 hinten Koaxe von Soundstream aus der Tarantual Reihe (allerdings in 13cm). War mit dem Klangbild zufriedener als mit dem Blaupunkt Compo, dass ich vorne drin hatte.
So ich habe mir die von Hertz gekauft :
http://www.ebay.de/itm/371229929497?...
Ich denke mit 93,5 DB und 90 Watt RMS wird das wohl gut rummsen .
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 11:54:46 Uhr:
So ich habe mir die von Hertz gekauft :
http://www.ebay.de/itm/371229929497?...Ich denke mit 93,5 DB und 90 Watt RMS wird das wohl gut rummsen .
Ein Compo-System für hinten?
Wie willst du das einbauen, wo bringst du den HT unter?
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 8. Januar 2015 um 13:31:11 Uhr:
Ein Compo-System für hinten?Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 11:54:46 Uhr:
So ich habe mir die von Hertz gekauft :
http://www.ebay.de/itm/371229929497?...Ich denke mit 93,5 DB und 90 Watt RMS wird das wohl gut rummsen .
Wie willst du das einbauen, wo bringst du den HT unter?
Die Passen in die Original Golf 3 Doordoards die ich da in meinem Seat nachgerüstet habe :-),ja hinten.
Vorne habe ich auch schon lange 16,5 cm Lautsprecher von Focal drin ,die könnte ich auch über Endstufe laufen lassen,ich weiß,habe auch noch eine brutale 4 kanal endstufe liegen .
Habe auch noch eine kaputte V 12 4 kanal liegen die selbe siehe seite 1 Foto,die kann repariert werden,leider kann ich sowas nicht.
Ähnliche Themen
Wenn der Hochtöner auf Beinhöhe ist und nicht ausgerichtet wird, hätte es auch ein Koax getan.
Verstehe nicht wie man auf schlechten Klang von hinten stehen kann, als auf guten Klang von vorne.
Die Endstufe ist wahrscheinlich genau so brutal wie dein Wissen über Hifi.
Dad Geld hätte ich eher in einen DSP investiert.
Einspruch ,Irrelevant dein Beitrag ist inkompetent und Irreführend !
Ich habe momentan da hinten die Serienmässigen Golf 3 Lautprecher zum testen drin, an der Endstufe habe ich den dazugehörigen KAnal auf Min gestellt,und der Klang hat sich sehr wohl verbessert und wenn noch die heissen neuen Apparate von HERTZ (Oberste Klasse) da rein kommen und ich den Kanal dann mal auf kurz vor Max stelle wird sich das noch mal verbessern,also bitte nicht erzählen wenn du keine >Erfahrung damit hast und nur auf blauen dunst hier andere Leser verunsicherst ,bitte glaubt Ihm kein Wort !
Hochtöner verbaue ich nicht in die Tür die kommen oben in die b-säule rein.
Ich hab es doch schon erwähnt ich möchte es vorn nicht so Laut haben, aber wenn doch habe ich noch eine Endstufe liegen. :-)
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 14:06:23 Uhr:
Vorne habe ich auch schon lange 16,5 cm Lautsprecher von Focal drin ,die könnte ich auch über Endstufe laufen lassen,ich weiß,habe auch noch eine brutale 4 kanal endstufe liegen .
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 14:32:16 Uhr:
Einspruch ,Irrelevant dein Beitrag ist inkompetent und Irreführend !
Ich habe momentan da hinten die Serienmässigen Golf 3 Lautprecher zum testen drin, an der Endstufe habe ich den dazugehörigen KAnal auf Min gestellt,und der Klang hat sich sehr wohl verbessert
ich glaube du verstehst das Prinzip von HiFi nicht so ganz.
Eine Endstufe hat nicht NUR was mit laut und leise zu tun.
Stell dir einfach 2 Motoren vor:
-einen 45PS 1,0L (das ist dein Radio)
-einen 150PS 2,0L (das wäre in dem Vergleich die Endstufe)
Auf der Autobahn beschleunigst du beide Autos (drehst die Musik lauter). Während der 45PS-Motor dann bei 130km/h Reisegeschwindigkeit brüllt wie am Spieß, läuft der 150PS Motor wesentlich ruhiger, da er um wesentlich mehr Leistungsreserven verfügt.
Genauso ist es beim Radio, das klingt an den besten Lautsprechern relativ schnell angestrengt und führt bei doch mal höherer Lautstärke (wenns ans Ende der Leistung geht) zum Clipping und damit zum Tod der Lautsprecher (und zu unangenehmen Verzerrungen).
Ein Lautsprecher spielt also auch auf niedriger Lautstärke wesentlich sauberer, wenn er mehr Verstärkerleistung zur Verfügung hat.
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 14:32:16 Uhr:
wenn noch die heissen neuen Apparate von HERTZ (Oberste Klasse)
Das wage ich jetzt schon zu bezweifeln. Die LS sind übrigens nicht "oberste Klasse", denn da geht noch viel mehr (allerdings geht der Preis auch exponentiell hoch)
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 14:32:16 Uhr:
ich den Kanal dann mal auf kurz vor Max stelle wird sich das noch mal verbessern
Stell ruhig auf kurz vor max ein.... das verbessert den Klang ungemein...
Der Gain-Regler ist ausschließlich für Anpassung der Lautstärke an den Rest des Systems. Das aufzudrehen bringt weder besseren Klang noch sonst was.
Im Gegenteil: auch eine Endstufe kann ins Clipping gehen, wenn man ihr mehr Leistung abverlangt als sie abgeben kann.
Laut und leise fürs musikhören werden AUSSCHLIEßLICH am Radio eingestellt, sonst nirgends.
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 14:32:16 Uhr:
also bitte nicht erzählen wenn du keine >Erfahrung damit hast und nur auf blauen dunst hier andere Leser verunsicherst ,bitte glaubt Ihm kein Wort !
Was chaostheory da sagt ist mitnichten irreführend, denn er hat absolut Recht.
Desweiteren ist es nicht sonderlich dienlich erfahreneren Forumsmitglieder Inkompetenz zu unterstellen, gerade wenn man noch unerfahren ist, hat man schnell wieder neue Probleme und möchte dann auch noch Hilfe. Gerade bei dem was du so vom Stapel lässt, wird dein nächster Thread hier nämlich lauten "Hertz LS klingen mieser als die Original-LS, bin enttäuscht, was kann ich tun".
An chaostheory's Stelle würde ich zumindest dir nicht mehr helfen wollen.
Wow... So wenig Kritik fähig?
Naja wenns so is, ignorier mich halt 🙁 Ich meine du solltest dir einfach mal eine halbwegs gute Anlage anhören.
Da du mir jetzt was von max und min Einstellungen erzählst und glaubst das Hertz System sei Oberste Klasse, glaube ich schon fast du willst mich veralbern.
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 14:32:16 Uhr:
So ich habe mir die von Hertz gekauft :
http://www.ebay.de/itm/371229929497?...
... und wenn noch die heissen neuen Apparate von HERTZ (Oberste Klasse) da rein kommen ...
Na, na, nicht übertreiben. Die oberste Klasse bei Hertz heisst Mille 3 Legend und kostet als 2-Wege Set fast €700,- :-)
http://www.hertzaudiovideo.com/mlk-1650-3/
http://www.first-class-audio.de/Hertz-MLK-16503-Komposystem
und mit dem ML 1800.3 fast €830,-
Aber Deine sind auch nicht schlecht
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 8. Januar 2015 um 14:32:16 Uhr:
..also bitte nicht erzählen wenn du keine >Erfahrung damit hast und nur auf blauen dunst hier andere Leser verunsicherst ,bitte glaubt Ihm kein Wort !
Ich sehe es genau andersrum ;-)
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu...Auch wenn ich kein Fachmann bin. Aber ich kann sehr wohl was zum Thema hinten hui, vorne pfui sagen ;-)
Ich wollte es am Anfang auch nicht glauben das es sich besser anhört wenn die Musik nur von vorne kommt. Also habe ich mir damals auch gute Lautsprecher für die hinteren Türen geholt...Siehe Signatur. Der Klang war im großen und ganzen dann auch ok. Mit der Zeit habe ich dann hier im forum immer mehr davon gelesen, das das eigentlich quatsch ist sich hinten gute Lautsprecher einzubauen.
Lange rede kurzer Sinn...Es stimmt absolut. Ich fahre nun bestimmt ein knappes jahr Rum und habe die Musik nur von vorne. Das ist um Welten besser.
Lautsprecher hinten raus, anständiges compo vorne rein und auch anständig verbaut und gedämmt und deine Ohren werden es dir danken.
Man braucht auch gar kein Fachmann zu sein um das zu begreifen. Nur einfach mal nicht so beratungsresistent sein.
Danke für deinen Beitrag, vieleicht bringt es den TE ja dazu den Schritt nach VORNE zu gehen 🙂