Alpine CDA-9835 R

Hallo zusammen...

Was haltet ihr von diesem Radio Alpine CDA-9835 R?
Hat schon jemand erfahrung damit gemacht?
Bin am Überlegen ob ich mir dieses Radio zulegen sollte?!?

Über infos wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüssen

Kami

115 Antworten

Meins wurde auch gestern verschickt - müsste dann heute oder morgen ankommen.

Und der Subausgang hat wieder ein Stück Kabel dran ?

Hi!

Ein Brief bezüglich der Chinch Sachen ging bereits an Alpine raus!

Nun war man Jahrelang eine Chinchleitung gewohnt, die in drei verschiedenen Längen (damit man sie nicht verwechselt) an der rechten Seite des Gerätes angebracht und was machen die?? Einfach die beiden Front/Rear ans Gerät und zwar nach links!

Grad für die ganzen Leute mit neueren VW's wird das ziemlich eng im Schacht.

Bis dann, René

Klasse ... links ist schlecht im IVer Golf.

Bin ja mal gespannt obs Kabelquetsche gibt

ja, der Subausgang hat ein Stückchen Kabel.
Das ist geblieben.

Habe einen VW Bora und auch echt meine Last gehabt, die ganzen Kabel in die Konsole zu legen.

Und die ganzen Kabel für die Endstufen kommen erst noch...

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Jo der (durchaus praktische) Kabelbaum von Alpine ist ja für gewöhnlich auch schon recht platzraubend.

Naja abwarten. Notfalls schneid ich hinten ein Stück Plastik von der Mittelkonsole raus.

Zitat:

Original geschrieben von CarHifi-Store


Hallo,

wer die neue Vertriebsvereinbarung für Alpine-Händler kennt wird verstehen das es glatter kaufmänischer Selbstmord wäre mit einem Preis unter dem UVP in´s Netz zu gehen. Wenn Du das 9833 unter 549 Euro im Netz gesehen hast ist es a) kein Gerät für den deutschen Markt (Grauimport), b) der Händler ist längste Zeit Alpine-Händler gewesen oder c) der Händler ist Pleite weiss aber noch nichts davon.

Egal, es wird immer einen geben der billiger ist und ich freu mich schon wieder drauf: Vergangenes Jahr hab ich so viele "billige" 9813 und 9815 eingestellt das es die wahre Freude war. An jeder einzelnen Einstellung hab ich mehr verdient als am Verkauf eines Radio´s.....mit dem Vorteil das ich auf die Art mit der Gewährleistung nichts zu tun hatte - gerade bei den beiden Geräten waren es unzählige Reklamationen die ich mir erspart habe (durch den anfänglichen Serienfehler beider Geräte).

Ein Kunde aus Oberhausen hat ein defektes Gerät von mir bekommen. Um ihm schnell zu helfen ist ein Techniker von Alpine direkt zu ihm gefahren, hat sein Gerät getauscht und alle Einstellungen wieder hergestellt - soweit ein Beispiel wie man als Kunde eines authorisierten Händlers dasteht wenn mal was ist.

In diesem Sinne,
Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de

p.s. @Sascha: Diese Frage solltest Du mal an die Billigversender stellen, bin gespannt auf die Antwort ;-)

Sirius/XM ist ein US-Satelitenradiostandart, funktioniert in Europa nicht. Ansonsten sind alle europäischen Geräte natürlich wieder in der Lage via AI-Net einen DAB-Tuner an die Leine zu nehmen.
Das 9835 hat einen ISO-Anschluss, verlangt aber zusätzlich nach einer Zuleitung direkt von der Batterie (macht auch Sinn wenn Du die internen Stufen nutzen willst).

lol

@Avery: Was gibt es dabei zu lachen??

@AndyHawk: Seih froh das beim G4/Bora noch so viel Platz ist! Beim Beetle brauchst du es gar nicht versuchen! Hab die komplette Kunststoffaufnahme darunter, darüber und dahinter schon weg gemacht (mußte ich beim 7998R schon machen) nur gehen links hinter die Heizungsschächte und Schläuche lang, da ist nix mehr mit weg machen. Da muß ich mir echt irgendwas einfallen lassen.

Naja, iss nun mal so das es jetzt links ist, was will man da machen!?

Nix desto trotz ist das Gerät wirklich sein Geld wert.

Bis dann, René

Echt Avery was gibts da zu lachen - du willst doch nicht über meinen CarHifi Gott herziehen wenn ja dann zieh dich warm an. Denn da vertsteh ich gar keinen Spaß!

Die Aussage ist nämlich absolut korrekt !

Du weißt schon: Es gibt nur einen Gott!! *g*

Aber ich denke damit stehst du nicht alleine da mit deiner Aussage.

Also Avery, wir warten alle gespannt auf deine Argumentation und komm uns nicht mit "lol"!

Bis dann, René

Na gut dann nennen wir ihn einfach

"CAR HIFI TITAN" ist dir das lieber?

Jo, das auch net schlecht...

Bis dann, René

@Bembel Diver

und wie findest du speziell das Display beim 9835?
Da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Kann man da die Farbe wechseln oder bleibt das so gräulich?

Was meinst du persönlich: Ist es den Aufpreis im Vergleich zum 9833 wert?

mfg trancemaster

Hi trancemaster,

teilweise ist das Menü für einige Einstellungen ein wenig kompliziert oder ich zu blöd. Vielleicht muss ich mich auch erst umgewöhnen, da ich mein letstes Alpine Radio 9 Jahre in Betrieb hatte (TDA-7638R)
und sich in der Zeit auch vieles weiterentwickelt hat.

Das Display finde ich cool, auch wenn man nicht die Farbe ändern kann. Nur wegen dem Display habe ich mich für das 9835 entschieden.

Für mich hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt auch wenn es Kretikpunkte wie den großen Kabelbaum und die Chinchbuchsen direkt am Gerät gibt.

Für diese Art von Problem gab es bis jetzt immer eine Lösung.

Frage an Alle:
Woran kann ich denn festmachen, ob ich ein deutsches Gerät oder einen Grauimport habe?

Hab das Gerät für 530,-€ bekommen und beim Versand in den AGB´s steht, dass die Geräte mit 2 Jahre Herstellergarantie verkauft werden und ausschließlich deutsche Ware angeboten wird.

och ich lache nur weil ich wahrscheinlich mehr alpine leute persoenlich kenne als euer carhifi gott je gesehen hat 🙂

und ihr wollt garnicht wissen wieviel spielraum im preis enthalten ist, sonst wuerdet ihr nichtmal die haelfte dessen bezahlen wollen was das geraet eigentlich kostet.

und von wegen garantie. jedes fuer den euroaeischen markt gefaertigte geraet hat gesetzliche 2 jahre herstellergarantieanspruch, macht euch da mal keinen kopf.

mfg
ave

p.s. sorry wegen den ae oe und ue ich bin grade im ausland da gibts keine umlaute auf der tastatur 🙁

@trancemaster: Das einzige was du farblich am 35er verstellen kannst ist die Beleuchtung des Drehreglers etc. Das eigentliche Display bleibt immer in Grauabstufungen.

@bemel: Dann mußt du noch viel lernen! Wer in den letzten zwei oder drei Jahren jemals ein Alpine Gerät hat, weiß wie das funktioniert. Meins war im vollaktiven Betrieb mit LZK und EQ innerhalb von 3 Minuten eingestellt! 😉

@avery: Dann zähl mal nen paar Namen auf! Wir wollen Beweise sehen! Große Sprüche kloppen kann hier jeder und ich denke du kennst den Frank net, also seih dir da mal nicht so sicher mit deiner Aussage! Aber laber ruhig mal weiter wenn es dir Spaß macht... Ich bin selbst Alpine Händler und kenne die Preise nur zu gut! Fakt ist aber, das sie ihr Geld auf jeden Fall wert sind und ich lieber ein paar Euro mehr bezahle und dafür innerhalb 3 - 4 Tagen eine Reparatur erledigt habe und nicht Wochen warten muß bis es aus dem eigentlichen Bestimmungsland wieder zurück ist! Wenn du die Leute so gut kennst, dann kannst du ja mal den Servicebetrieb (dessen Namen du dann ja kennst) mal anrufen und die mal fragen was die dazu sagen!

Bis dann, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen