Alpine 9855R Gleichspannungswandler kaputt

Hiho!
Ich habn gebrauchtes Alpine 9855R entdeckt bei dem der Gleichspannungswandler im mors is. Jetzt meine Frage an die Experten bzw. die die son Radio haben: MUSS der mit angeschlossen werden oder funzt das Radio auch ohne das Teil? Normalerweise gibts sowas ja net am Radio, das 9853R soll ja auch keinen haben... Danke schonma! 🙂

24 Antworten

Ich zitiere: "Hat er sich sagen lassen" 😉

Hab ihn auch mal angeschrieben:

Zitat:

Hallo,
der Gleichspannungswandler ist leider nicht mehr vorhanden. Das Radio wurde nach einem Unfall schnell ausgebaut, dabei ist der Gleispannungswandler abgerissen. Das Auto ist mittlerweile verschrottet, leider!

Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXXXXXXXXX

Das war wohl der Audi des Vorbesitzers, von dem er die ganzen Ersatzteile verscherbelt hat *gg*

Also ich würde die Finger weglassen. ER weiß schonmal nicht, was kaputt ist, denn ohne Wandler ist das Radio nicht funktionsfähig. Und was beim Unfall noch so alles zu Schaden gekommen ist...who knows...

Zitat:

Original geschrieben von Flakki


Moment ist ein gleichspannungswandler nicht dazu da um eine Spannung in eine Gleichspannung zu wandeln? Um den Strom von 12V auf 110V zu bringen brauch man dann doch nen Trafo oder sehe ich das mal wieder falsch?

Trafo geht nur bei Wechselspannung.

Auf 110V kommt da nix.

Lass es andern kaufen.

Jap... Trafo geht nur bei Wechselspannung.

Das Radio musste also schnell ausgebaut werden? Nach einem Unfall geht man ja als erstes direkt hin und baut das Radio mit aller Gewalt raus? Naja... für so viel Kohle *lol*

Ähnliche Themen

Viel gehört ja eigentlich nicht zu einem DC-DC-Wandler... Ein Rechteckgenerator, ein Paar Transistoren und ein Trafo. Bei der relativ geringen Leistung muss das nichtmal groß sein.
Da das Teil von Alpine mit Absicht ausserhalb des Radios verbaut wird, denke ich schon dass es die Spannung hochtransformiert (Verminderung von Störeinfluss durch hohe Frequenz des Rechteckgenerators).

Abgesehen davon ist das Risiko sicherlich relativ groß, dass durch Fehlen des entsprechenden Teils auch innerhalb des Radios was kaputt gegangen ist (wäre ja nicht auszuschließen, dass die Kabel sich mal berührt haben, dann ist evtl. auch der Rest des NTs kaputt).

Für wieviel ist das Teil nun eigentlich weggegangen?

Das drausen verbaut ist könnte auch Platzgründe haben. Kommt ja öfters vor das so was dran hängt.

Noch gar nicht, geht nochn bissl: Link

Völlig egal, was in dem Kasten drin ist. Interessant wäre zu wissen, wieviel der Kasten bei Alpine kosten würde...

@Hankofer: Das mit den Platzgründen ist natürlich auch plausibel 😉 😁

@Rest
In dem Kasten ist bestimmt nur eine Art Übertrager... Keine Ahnung was das Teil bei Alpine kostet, müsste man eben nachfragen. Dennoch ist das Radio so schon zu teuer. Bei PCH wurde kürzlich ein 9855 für 350€ verkauft, da braucht man wohl kaum das Risiko einzugehen, ein (vielleicht nicht mehr funktionsfähiges) für 260 + xx€ zu kaufen.

Ich hab den Verkäufer übrigens mal rein interessehalber angeschrieben:
"Hallo,
Gab es schon Reparaturversuche an dem Radio? Du hast das Gerät ja selbst erst kürzlich gekauft (Ebay-Nr 4632314845), warum verkaufst Du es jetzt wieder? Gibt es das abgerissene Teil mit dazu und ist sichergestellt, dass nach dem Anbau eines neuen das Radio einwandfrei funktioniert (siehe Auktionstext "Gleichspannungswandler ist defekt und muss ausgetauscht werden (wurde beim Ausbau leicht beschädigt) - Siehe Foto! ansonsten absolut funktionstüchtig und sehr guter Zustand"😉."

Bin ja mal gespannt, was da als Antwort kommt 😉

bin ich auch gespannt. Aber ich denk mal da ist mehr Hinüber als das Teil, so einfach zerstört man so etwas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen