Alpina oder Macan

Porsche Macan 95B

Ich fahre seit geraumer Zeit einen Alpina B3s (u.a. mit Sperrdifferential), von dem ich sehr angetan bin. Nach gut sechs Jahren steht jetzt aber ein neues Fahrzeug an. Neben einem neuen Alpina (F30) schau ich mir auch den Macan (turbo) an. Nach der reinen Papierform ist der Alpina in vielen Bereichen etwas besser. In der Grösse geben sich beide nicht viel. Die Innenausstattung scheint im Porsche besser zu sein - auch wenn man bei alpina Merino Leder nimmt. Wirklich eindrucksvoll am Alpina ist die Möglichkeit sehr hoher Reisegeschwindigkeiten. Das Fahrzeug zieht auch bei 180 km/h extrem gut, entspannt und schnell auf 240 km/h - bietet das der Turbo auch? Ob die Höchstgeschwindigkeit 300 km/h (Alpina) oder 270 km/h (porsche) beträgt, ist mir gleich. Preislich liegt der Alpina etwas unter dem Porsche - bei vergleichbarer Ausstattung aber hinnehmbar, auch der Verbrauch ist etwas niedriger.
Haben sich schon andere mit dem Thema beschäftigt?

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich frei macht von Marken, keine Geländegängigkeit benötigt (wer braucht die schon) und allein schaut, was sind gute, sportliche und im Alltag brauchbare Fahrzeuge, ist der Vergleich nicht so arg fernliegend. Wie erwähnt, beide haben etwa das gleiche Raumangebot und sind preislich nicht die Welt auseinander. Der Macan scheint mir "edler" in der Ausführung - bietet aber z.bsp. kein Head-up. Der Alpina ist wohl wegen des geringeren Luftwiderstandes flotter - hat aber z.Bsp. keine Luftfederung und kein Vectoring. Ist das aber ein Nachteil?
Laut AMS benötigt der Macan GTS auf dem Hockenheimring 1.16,1 min - der Alpina wurde mit 1.15,3 getestet und hat nach den Tests die etwas bessere Durchzugsbeschleunigung.
Auch ist die Gewichtsverteilung, die häufig indiziert, wie die Fahrzeuge liegen und welcher Aufwand betrieben werden muss, um sie sportlich zu machen, beim Alpina 51,6 zu 48,4, beim Macan 56 zu 44 (dürfte auf die Audi Historie zurückzuführen sein).
Den Alpina kenne ich, den Macan werde ich in Kürze Probefahren.Mir geht es hier darum zu erfahren, ob sich auch andere mit beiden Fahrzeugen beschäftigt haben.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ironie... Porsche werde öfter von älteren Herren gefahren...

Ich finde den Vergleich sehr weit hergeholt und würde in jedem Fall zum Alpina greifen.

Ich finde beide Fahrzeuge sehr schön. Vor allem der Alpina ist etwas Besonderes (mein Nachbar hat einen, das aktuelle Modell, D3 Biturbo prangt auf der Heckklappe). Schon alleine die perfekt ins Heck integrierte Auspuffanlage ähnlich des W211 AMG hat es mir angetan, auch wenn die schon etwas dick aufträgt.
Macans stehen hier dagegen gefühlt an allen Ecken und Enden.

Leider ist der Innenraum des aktuellen 3ers für mich absolut inakzeptabel. Das kann leider auch Alpina mit viel Karbon und Leder und allerlei anderen Details nicht kaschieren.

Just my 2 Cents...

Doc

...dann wäre ich wohl der einzige der bei dieser Wahl ohne zu zögern zum Porsche greifen würde..?

Von den Fahrwerten hast du ja recht ( siehe Link) aber für mich wäre der Porsche das wertigere Auto.
Ist so ein bisschen 'Proll' gegen Lifestyle. Mag vll auch an den Personen liegen die ich sehe und Alpina fahren... oder das ich Dorfkind bin.

Battle : B3 S vs Macan GTS

Ähnliche Themen

Mit "Proll" meinst du ja wohl nicht den Alpina...

Ich finde daran auch nichts prollig: http://www.alpina-automobiles.com/de/modelle/d3-biturbo/bilder-videos/

Gerade den auf den Bildern gezeigten Kombi finde ich sehr ansprechend.

Doc

Ok, Proll ist wohl etwas überzogen.. ist ja auch nur meine Meinung. Kann mit einem BMW halt nichts anfangen da hilft auch die Adaption durch Alpina nichts.
Schwer zu beschreiben aber finde die Alpina zu glatt und 'dick' aufgetragen wobei die das natürlich auch können/dürfen bei den Leistungen.

Liegt vll wirklich am Dorfkind 😉 und nicht am Alpina.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 12. Januar 2017 um 19:49:36 Uhr:


... dann wäre ich wohl der einzige der bei dieser Wahl ohne zu zögern zum Porsche greifen würde ... für mich wäre der Porsche das wertigere Auto ... Ist so ein bisschen 'Proll' gegen Lifestyle ...

Nöö, ich nähme auch eher den Tiger. Und auch Deiner Argumentation folge ich.
Ciao

Der Vergleich ist ja einfach nicht realistisch. Hier wird ein Sportwagen gegen einen SUV Sportwagen verglichen.
Für diesen Vergleich muss schon der 11er her oder ein Cayman GTS her.

Da hilft auch kein Macan Turbo oder Turbo PP. Ab Tempo 150 ist einfach die Physik zu unterschiedlich bei den Fahrzeugklassen. Um das SUV gleich mit dem B3 zu stellen müssen dort schon ab 550 PS vorhanden sein um ab dem Tempo mit einer Limo und dem geringerem Gewicht mitzuhalten,

Deine Antwort
Ähnliche Themen