Alpina B3 3.3 E46 Vialle?
Hallo,
ich suche in Deutschland oder noch Besser in Bayern einen Umrüster der mit eine Vialle Autogasanlage mit Tüv verbaut?
Soweit ich weiß, gibt es für meinen Alpina B3 3.3 E46 ja kein Abgasgutachten von Vialle.
Aber vielleicht weiß jemand, wer diese Anlage schon in einen Alpina verbaut hat?
Vielen Dank
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alpina68
Ja, das liebe Abgasgutachten.Der Geschäftsführer Friedrich Eckert hatte mir schon mal geschrieben.
Blablabla, 2800.- + 700.- Einzelabnahme, Fahrt nach Holland zwecks Eintragung usw.
Preis ist dan über 4200 Euro.
Wenn es sein müsste, würde er es machen. Aber reissen tut er sich nicht.Auf so eine Aussage kann ich verzichten. Der bekommt mein Auto nicht.
Dann will er noch mit meinem Auto nach Holland fahren.
Kann man doch verstehen, irgendwann geht das Geschäft mal vor, auch wenn es rein Entwicklungstechnisch Spaß macht und man Fahrzeuge umrüstet die Herausforderungen bedeutet und auch anlagentechnisch Veränderungen bedürfen, weg von der Norm . Auch wichtig für Grenzziehungen und Weiterentwicklung, schließlich werden die besten Ideen aus der Praxis geboren, rein für sich selbst und auch um zu sehen ob es nicht besser geht.
Wie hier😉 Klick
Nur, ehrlich, den Zeitaufwand berücksichtigt, ist das bestenfalls ein 0 - Geschäft oder nicht für jedem erschwinglich und irgendwann hören diese Spielereinen auf oder werden weniger.
Es gibt sicherlich genügend Profilneurotiker, die noch glauben den äußeren Beifall zu brauchen, ohne zu erkennen, dass dieser eigentlich von kurzer Dauer und nichts Wert ist.
Z.B. feststellend, arbeite ich nicht nur für den Broterwerb, sondern auch aus technischem Interessen , dabei prüfe ich immer mehr die Sinnhaltigkeit von Arbeiten, wobei mir auffällt, dass ich immer weniger dazu geneigt bin Boliden umzurüsten, vielmehr dem Otto Normalverbraucher mit einer Gasanlage auf den Sparweg verhelfen will.
Verständlich ?
19 Antworten
http://www.vialle-in-deutschland.de/cms/front_content.php?idcat=101
schau mal da nach, bzw. ruf mal an. Klick auf lieferbar und dann auf Königsklasse. Die machen sowas...
Klar, es geht alles, wie mit der Icom, nur eben noch kein Abgasgutachten . 😉
Ja, das liebe Abgasgutachten.
Der Geschäftsführer Friedrich Eckert hatte mir schon mal geschrieben.
Blablabla, 2800.- + 700.- Einzelabnahme, Fahrt nach Holland zwecks Eintragung usw.
Preis ist dan über 4200 Euro.
Wenn es sein müsste, würde er es machen. Aber reissen tut er sich nicht.
Auf so eine Aussage kann ich verzichten. Der bekommt mein Auto nicht.
Dann will er noch mit meinem Auto nach Holland fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Alpina68
Ja, das liebe Abgasgutachten.Der Geschäftsführer Friedrich Eckert hatte mir schon mal geschrieben.
Blablabla, 2800.- + 700.- Einzelabnahme, Fahrt nach Holland zwecks Eintragung usw.
Preis ist dan über 4200 Euro.
Wenn es sein müsste, würde er es machen. Aber reissen tut er sich nicht.Auf so eine Aussage kann ich verzichten. Der bekommt mein Auto nicht.
Dann will er noch mit meinem Auto nach Holland fahren.
Kann man doch verstehen, irgendwann geht das Geschäft mal vor, auch wenn es rein Entwicklungstechnisch Spaß macht und man Fahrzeuge umrüstet die Herausforderungen bedeutet und auch anlagentechnisch Veränderungen bedürfen, weg von der Norm . Auch wichtig für Grenzziehungen und Weiterentwicklung, schließlich werden die besten Ideen aus der Praxis geboren, rein für sich selbst und auch um zu sehen ob es nicht besser geht.
Wie hier😉 Klick
Nur, ehrlich, den Zeitaufwand berücksichtigt, ist das bestenfalls ein 0 - Geschäft oder nicht für jedem erschwinglich und irgendwann hören diese Spielereinen auf oder werden weniger.
Es gibt sicherlich genügend Profilneurotiker, die noch glauben den äußeren Beifall zu brauchen, ohne zu erkennen, dass dieser eigentlich von kurzer Dauer und nichts Wert ist.
Z.B. feststellend, arbeite ich nicht nur für den Broterwerb, sondern auch aus technischem Interessen , dabei prüfe ich immer mehr die Sinnhaltigkeit von Arbeiten, wobei mir auffällt, dass ich immer weniger dazu geneigt bin Boliden umzurüsten, vielmehr dem Otto Normalverbraucher mit einer Gasanlage auf den Sparweg verhelfen will.
Verständlich ?